Göttinger Bürgeraufnahmen 1328 bis 1918

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    Beseler, Bäseler und Baeseler

    Hallo Troll.

    Seite 825, 28. December 1805
    Beseler, Johann Gottlob; Tischlermeister, bürtig aus Potsdam.

    Seite 910, ohne Datum 1827
    Beseler, Emilie; Braut des Gold - und Silberarbeiters Andreas Gust. Breithaupt.

    Seite 942, o. Dat. 1836
    Bäseler, Maria Dorothea; Braut des Friseurs Stück.

    Bürgersöhne
    nachträglich vereidigt am 20. Juni 1839

    Seite 953, o. Dat. aus 1837
    Baeseler, Joh. Heinr.; Tischlermeister

    Ende der Nachträge
    Forts. folgt
    Viele Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      Bäseler

      Hallo Troll.

      Seite 1064, Juni 1859
      Catharina Dorothea Willers, geb.: Bäseler, von hier, 29 Jahr; Ehefrau des Locomotivführer Wilhelm Willers (09. August 58/W 206).

      Seite 1080, Januar 1863
      Heinrich Friedrich Wilhelm Willers, Locomotivführer, * Elze am 17. Juni 1823. Die Ehefrau, geb.: Bäseler ist Bürgerin (05. Maerz 63/W 228).

      Seite 1102, August 1867
      Johanne Charlotte Henriette Richter, geb.: Handwerk, Wittwe; will den Tischlermeister Joh. Hrch. Bäseler heiraten (B 471).

      Bürgerrolle
      Seite 1136, 1880
      Bäseler, Christine; geb.: Preuss, Ehefrau von Nr. 06 (B 581).

      Das war alles. Viel Erfolg.
      Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        George, Aue, Maerz und Gehrke

        Hallo Klaus.

        Seite 0728, o. Dat. 1768 - 69
        George, Sophie Marie; des Sxhwerdfeger Schützen Ehefrau, bürtig aus Göttingen. 19. Juli 1768: zahlt 1/2.

        Seite 1023, 1852
        Im Monat Januar 1852
        haben das Bürgerrecht erworben:
        02. die Ehefrau des Lohgerbermeisters Johann Christoph Jeremias Glitz hieselbst, Wilhelmine Dorothee Sophie geb.: Aue, von hier; 41 Jahr alt, lutherischer Confession, nach Bezahlung der Bürgergelder mit 19thl. 6ggr. 2pf. .

        Seite 1051, November 1856
        Wihelm Ernst Heinrich März, Schneidergeselle, * hier, 29 Jahr (02. Maerz 57/M 183 und 184) - Gildenaufnahme.

        Seite 1052, December 1856
        Friederike Augusta Juliana Christine Grube, 30 Jahr, V.: † Chrn. Hrch., Tuchmacher, will den Schneidermeister März heiraten (03. Maerz 57/M 184).

        Seite 1069, Juni 1860
        Anna Carolina Wilhelmina März, von hier; 27 Jahr, will den Schuhmachermeister Joh. Christ. Frdr. Fraatz heiraten (24. August 60/F 153).

        Seite 1071, 02. Januar 1861
        Dorothea Carolina Gehrke, * Güntersen am 16. November 1830, will den Bürger und Hausschlächter Carl Christoph Gottf. Herbst heiraten (06. Maerz 61/H 347).

        Forts. folgt
        Viele Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2398

          Gehrke, Aue, März

          Hallo Klaus.

          Bürgerrolle
          Seite 1135, 1879
          Meyer, Anna; geb.: Gehrke, des folg. Ehefrau (M 380).
          Meyer, Fritz; Univ. Pedell (M 379).

          Seite 1140, 1882
          Schrader, Emma; geb.: Aue, Witwe des Oberförsters Schrader (S 669).

          Seite 1167, o. Dat. 1895
          März, August; Friedhofsaufseher und dessen Ehefrau Franziska geb.: Brüller (M 508/509).

          Seite 1173, 02. November 1898
          Gehrke, Robert; Kaufmann (G 399).

          Seite 1185, 16. November 1906
          Gehrke, Georg; Kaufmann (G 433)

          Das wars.
          Viele Grüße
          Heinrich

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            Thomas

            Hallo Spatz.

            Leider nur 3 Einträge.

            Seite 0779, o. Dat. 1789
            Thomas, Catharine Margarethe; des Gastwirt Bremer Ehefrau, bürtig aus Hannover, 29. Juli 1789: zahlt 1/2.

            Seite 1142, 1883
            Gerstung, Christian; Restaurareur (G 305).
            Gerstung, Doris; geb.: Thomas, des vor. Ehefrau (G 306).

            Seite 1143, 1883
            Thomas, Carl; Milchhändler (T 104).
            Thomas, Ernestine; geborene Füllgrabe, des vor. Ehefrau (T 105).

            Viel Erfolg bei Deiner Forschung
            Grüße
            Heinrich

            Kommentar

            • Troll71
              Neuer Benutzer
              • 12.04.2013
              • 4

              Hallo Heinrich,

              vielen lieben Dank für die Informationen. Ich habe nun endlich neue Ansatzpunkte, wo ich suchen kann. Danke nochmals für deine Bemühungen und das Du Deine Zeit hier opferst.

              Herzliche Grüße vom Troll

              Kommentar

              • spatz piepmatz
                Benutzer
                • 01.12.2011
                • 58

                Thomas

                Hallo Heinrich,

                danke für die Daten, Du hast mir sehr geholfen!
                Eine Person hatte ich lange gesucht!!!

                Schönes Wochenende!
                Gruß! Spatz

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  Becker

                  Hallo Raina.
                  Es geht weiter.

                  Seite 652, 18. Maerz 1721
                  Becker, Christoph; Schuster

                  Seite 653, 16. October 1721
                  Becker, Andreas; Schwarz - und Schönfärber

                  Seite 660, 30. November 1728
                  Becker, Conradt; Maurer

                  Seite 661, 06. December 1728
                  Becker, Johann Christoph; Leineweber

                  Seite 662, 18. Juli 1730
                  Becker, Johann Henrich; Schuster

                  Seite 663, 11. September 1730
                  Becker, Andreas Christoph; Ferber (kein Fehler: steht FERBER)

                  Seite 670, 12. Juni 1736
                  Becker, Georg Henrich; Kaufmann

                  Seite 677, o. Dat. 1739 - 40
                  Becker, Christoph; Conrector bei hiesiger Stadtschule, bürtig aus Buttstädt in Thüringen; 25. Mai 1739: BR verehret, 3jähr. Freiheit als Fremder.

                  Seite 679, 20. Januar 1740
                  Becker, Johann Henrich; Tuchbereiter und Schleifer (Tuchscheerer), auß der Papiermühle ober Weende, 12. Januar 1740: zahlt 1/3.

                  Forts. folgt
                  Viele Grüße
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • Raina
                    Benutzer
                    • 23.01.2013
                    • 49

                    Hallo Heinrich,

                    ich danke Dir für deine weiteren Übermittlungen und wünsche ein schönen Sonntag.

                    Freundliche Grüße
                    Raina

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2398

                      Albrecht und Becker

                      Hallo Raina.

                      Seite 681, 25. 01. 1741
                      Albrecht, Johann Conrad; Becker, bürtig aus Reichensachsen in Hessen, 15. 11. 1740: BR verehret, 3jähr. Freiheit als Fremder.

                      Seite 693, 25. 10. 1747
                      Albrecht, Johann Christoph; Hausknecht, bey d. H. Rath Claproth, bürtig aus Sattenhausen, 26. 06. 1747: BR verehret.

                      Seite 704, 09. 04. 1755
                      Becker, Johann Justus; Schuhmacher.
                      Becker, Jost Christoph; Leineweber, hat schon 1751 bezahlt.

                      Seite 711, 21. 10. 1760
                      Becker, Johann Henrich; Türschmied, bürtig aus Bieberich bei Mainz, 22. 02. 1763: zahlt 1/2 in betracht d. beygebracht. Attestate von seiner Geschicklichkeit.

                      Seite 714, o. Dat. 1763 - 64
                      Meyer, Marie Albertine; des Färber Joh. Henr. Daniel Beckers Ehefrau, bürtig aus Northeim, 20. 03. 1764: zahlt 1/2.

                      Seite 716, o. Dat. 1763 - 64
                      Becker, Christine Margarethe; des Schneider Philipp Reuters Ehefrau, bürtig aus Northeim, 08. 05. 1764: BR verehret in betracht d. geringen Nahrung ihres Ehemannes.

                      Seite 722, 20. 11. 1765
                      Becker, Philipp; Pferdevermieter, bürtig aus Elliehausen, Amts Hardegsen, 24. 05. 1764: BR verehret, weil er 9 Jahre nacheinander bey d. hies. Postcommissario Schröder gedienet.

                      Forts. folgt
                      Grüße
                      Heinrich

                      Kommentar

                      • Der Suchende
                        Gesperrt
                        • 04.07.2008
                        • 2398

                        Becker und Albrecht

                        Hallo Raina.

                        Seite 729, 23. 01. 1769
                        Becker, Johann Henrich Daniel; Färber.

                        Seite 734, 28. 02. 1769
                        Albrecht, Franz; Becker

                        Seite 738, o. Dat. 1769 - 70
                        Becke (Becker), Johann; Syndicus bey hies. Gg. A. Univers., bürtig aus Straßburg, 25. 09. 1769: BR verehret.

                        Kunze, Marie Magdalene; Frau Eheliebste d. Johann Becke (Becker), bürtig aus Straßburg, 25. 09. 1769: zahlt 1/2.

                        Seite 742, 06. 11. 1771
                        Albrecht, Joh. David; bürtig aus Göttingen, 28. 10. 1771: zahlt 1/2.

                        Seite 745, o. Dat. 1771 - 72
                        Herbst, Johann David Albrechts Ehefrau, bürtig aus Ballhausen Amts Friedland, 28. 10. 1771: zahlt 1/4.

                        Seite 750, 25. 01. 1774 - 75
                        Becker, Johann Gottlieb; Losbecker, bürtig aus Nordhausen, 05. 09. 1774: zahlt 14 Thaler.

                        Seite 754, o. Dat. 1777 - 78
                        Riem, Catharina Rosine; Joh. Phil. Beckers Ehefrau, bürtig aus Göttingen, 14. 10. 1777: zahlt 1/2.

                        Seite 755, o. Dat. 1777 - 78
                        Albrecht, Dorothee Christine; d. Schneiders Bielenstein Ehefrau, bürtig aus Moringen, 26. 01. 1778: zahlt 1/4.

                        Forts. folgt
                        Grüße
                        Heinrich

                        Kommentar

                        • Raina
                          Benutzer
                          • 23.01.2013
                          • 49

                          Hallo Heinrich,

                          ich danke für deine Mühe.

                          Gruß
                          Raina

                          Kommentar

                          • Der Suchende
                            Gesperrt
                            • 04.07.2008
                            • 2398

                            Becker

                            Hallo Raina.

                            Seite 756, 26. 08. 1778
                            Becker, Joh. Heinr.; Kürschner, bürtig aus Uelzen, 27. 04. 1778: zahlt 14 Thaler.

                            Seite 757, o. Dat. 1778 - 79
                            Boilcke, Anne Marie Louise; d. Schuhmachers Becker Ehefrau, bürtig aus Nörten, 14. 12. 1778: zahlt 1/2.
                            Becker, Marie Catharine; Joh. Christoph Beckmanns Ehefrau, bürtig aus Reinhausen, 26. 04. 1779: zahlt 1/2.

                            Seite 758, 22. 09. 1779
                            Becker, Joh. Moritz; Schuster, bürtig aus Hardegsen, 19. 10. 1778: zahlt 14 Thaler.
                            Becker, Joh. Heinr.; Schuster, bürtig aus Groß Lengden, 14. 12. 1778: zahlt 14 Thaler.

                            Seite 774, o. Dat. 1787 - 88
                            Paumee, Elisabeth; d. Kaufmann Martin Joseph Beckers Ehefrau, bürtig aus Luneville in Lothringen, 15. 01. 1788: zahlt 1/2.

                            Seite 782, 14. 06. 1790
                            Becker, Joh. Chrian.; Ackermann.

                            Seite 783, 05. 07. 1790
                            Becker, Martin Joseph; Kaufmann.

                            Seite 784, 30. 08. 1790
                            Becker, Joh. Justus; Leineweber.

                            Seite 787, 28. 09. 1791
                            Becker, Joh. Daniel; Schuhmacher, bürtig aus Geismar, 11. 01. 1791: zahlt 14 Thaler.

                            Seite 790, o. Dat. 1792 - 93
                            Becker, Zacharias; Gärtner, bürtig aus Geismar, 08. 01. 1793: zahlt 14 Thaler.

                            Forts. folgt
                            Grüße
                            Heinrich

                            Kommentar

                            • Raina
                              Benutzer
                              • 23.01.2013
                              • 49

                              Hallo Heinrich,


                              Oh ich war nicht ganz bei der Sache weil meine Lütte Enkelin Omi abhält am Computer.
                              Ich möchte mich erst mal wieder für deine Mühe bedanken.

                              Gruß Raina

                              Kommentar

                              • Kleiner Bolik
                                Benutzer
                                • 05.02.2013
                                • 18

                                Hallo Heinrich,

                                ich hoffe ich mache es jetzt richtig und stelle die Frage direkt über die Liste.

                                In der Göttinger Bürgerliste habe ich auch den Namen Heine gefunden. Meine Urgroßmutter Meta Alwine Johanne Woelke, geborene Heine wurde am 20.08.1880 in Göttingen geboren. Ihr Vater ist Heinrich Ludwig Carl Heine (geb. 15.11.1849 in Moringen) und ihre Mutter ist Caroline Heine geborene Brune (geb. 12-09.1843 in Göttingen oder Hilwortshausen). Gibt es vielleicht weitere Informationen?

                                Ich freue mich über jede Information.
                                Vielen Dank!

                                Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X