Göttinger Bürgeraufnahmen 1328 bis 1918

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    Mühlenpford, Mühlenfort, Mühlenpfort

    Hallo Emil.

    Seite 715; o. Dat. 1763-64
    PAPE, Sophia Charlotte; weyland Joh. Conrad "Mühlenpfords" nachgelassene Witwe, bürtig aus Adelebsen, 03. 04. 1764: zahlt 1/2.

    Seite 734; 27. 02. 1769
    "Mühlenfort", Joh. Henrich; Goldschmied.

    Seite 807; 03. 09. 1799
    "Mühlenpfort", Joh. Grg.; Goldschmied.

    Seite 980; 1844
    Registr. Göttingen im Magistrate am 16. September 1844
    Nachdem der Maschinendirector Ludwig Christoph Barthold "Mühlenpfort" von hier, 69 Jahr alt, lutherischer Confession und dessen Ehefrau Johanne Marie Catharine geborene SCHLACK von hier, 67 Jahr alt, lutherischer Confession, am heutigen Tage nach Ausstellung des Bürgerreverses die Nebengelder mit 10 thl. 11ggr. 2pf. Courant bezahlt haben, sind dieselben als Bürger in hiesiger Stadt aufgenommen. Die Bürgergelder sind erlassen.

    Das waren alle.
    Viel Spaß beim lesen.
    Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • pabich
      Neuer Benutzer
      • 02.05.2016
      • 2

      Abich

      Hallo

      ich suche nach informationen rund Wilhelm Abich, geboren möglicherweise 1.12.1901 in Göttingen. Seine Frau hiess Gertrud Abich geborene Seebo (geboren warscheinlich July 24, 1905).

      Ich habe leider keinerlei informationen zu eltern oder Geschwistern, würde dies aber gerne erfahren.

      Gruss

      Per Abich

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        Abich

        Hallo Per.

        Seite 0912; 23. 09. 1828
        "ABICH", Johann Georg Ludwig; Oeconom zu Weende, bürtig aus Flögsen Amts Springe, 49 Jahre, auswärtiger Bürger wegen Besitz von Grundstücken in städt. Feldmark.

        Seite 1053; Februar 1857
        Georg Friedrich "ABICH", Fruchthändler, * Weende, (A 80) - Hauskauf.

        Seite 1111; März 1869
        Heinrich Christoph Friedrich Ludwig EGGERS, Dienstmann, * Elkershausen am 24. 08. 1840, und dessen Ehefrau Dorothea Christiane, geborene "ABICH", * Hardegsen am 18. 02. 1836, (11. 11. 69/E 170 und 171).

        Seite 1150; ohne Datum, 1887
        "ABICH", Hermann; Landgerichts-Secretair (A 187).

        Politische Bürger 1852 bis 1918
        (zahlen kein Bürgergewinngeld)

        Seite 1204; o. Dat. 1872
        "ABICH", Hermann; Landgerichtssecretair.

        Das sind alle Abich.

        Seite 1084; September 1863
        Wilhelmine Louise Auguste "SEEBO", aus Großenlengden, 26 Jahre, will den Buchbindergesell Ernst Chrst. Julius KNOOP heiraten (24. 10. 63/K 400).

        Seebo war nur einmal.
        Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • pabich
          Neuer Benutzer
          • 02.05.2016
          • 2

          Wow. das ging ja schnell. Vielen Dank. Da kann ich jetzt mal nach anderen Quellen suchen um mehr zu finden.

          Kommentar

          • Roswitha
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2009
            • 508

            Hallo Heinrich,

            ich bin´s mal wieder.
            Im Band 1328-1710 suche ich nach dem Namen Ohms, auch Ohm. Ganz speziell nach Hans Ohms aus Hoxer, der in der Zeit von 1500 - 1570 in Göttingen gelebt haben muss.

            Viele Grüße
            Roswitha
            Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2398

              Ohm und Ohms

              Hallo Roswitha.
              Alles gut ?
              Nur die beiden oder (zur Sicherheit) auch Ohmb, Ohmes und O(h)mes ?
              Sind dann 6 Einträge mehr.

              Seite 233; 1585
              Hanns Isekenn (Jieseken) (von dransfelde burtig) (borgers dochter erfr., 6 M, Bü.: Ernst Suderman, Hanß "OHM", act. 17. Dec. Ao. 85, dt.)

              Forts. folgt
              Grüße
              Heinrich

              Kommentar

              • Roswitha
                Erfahrener Benutzer
                • 10.10.2009
                • 508

                Hallo Heinrich,

                zu Deiner ersten Frage: Es könnte besser sein.
                Zu Deiner 2. Frage: Ja, bitte suche mir auch die Namensvarianten heraus.

                Vielen Dank schon mal
                und viele Grüße
                Roswitha
                Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  Ohm und Varianten

                  Hallo Roswitha.

                  Seite 514; 05. Februar 1707
                  Zacharias Damerahl für seine Frau Clara Maria "OHM" (OHMS), Vater: Daniel "OHM" zu Harste. Sie erhält das BR "gegen Erlegung des dritten theils als" 4 Th 24 gr. Zahlt LE (1 Th) und 6 gr Heiligengeld. Hochzeit: 1706 Clara Maria OHMS. Er kauft 11. Januar 1708 für seine Frau für 25 Th das BrR (KR, dgl. 1708, SP, ooR Jac 1706).

                  Seite 275; 1620
                  Henrich Lhörs (vonn Goslar Muntzer "OHMB") (cum uxore) (40 M, bahr erlegtt 27. Juni Ao. etc. 621)

                  Seite 160; 1527
                  Hanns Trumper (Bü.: Cord kenckeman, Bert. "ohmes", solvendum Joh. Bapt.)

                  Seite 169; 1532
                  Bertold "ohmes" (Bü.: Clawes Wokerpenninghes, Bert. blauwger) 311
                  Fußnote 311: B. blauwger alias omhes wohnt 1514 acies der Dickstraten (Sch.Reg. 1514/15 fol. 67)

                  Seite 236; 1589
                  Curdt "Ohmes" vonn Harste (borgers dochter ehelich vertruet, 6 M, Bü.: daniel borcherdes, Zacharias Heisen, act. 15. October an. 89, dt. - entfangen 3 M, vor der Snider Einigunge 15. October)

                  Seite 270; 1617
                  (Doretha Gercke, Christoffel Bentterodts nachgelassene Wittibe, 0 M, bahr erlegtt, 15. Maii Ao. etc. 1618 (Protoc. 1615/16 ff Borgerschafft) 745
                  Fußnote 745: Dorothea Gercken, weilandtt Christoff Benterodts alhiero gelassene wittibin schreitett mit Zacharias "Ohmes" zuer andern Ehe (Wilk.B. 1611 - 35 Bl. 123a Nr. 824: undatiert [wohl Juni 1618])

                  Forts. folgt
                  Liebe Grüße
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • Der Suchende
                    Gesperrt
                    • 04.07.2008
                    • 2398

                    Ohm und Varianten

                    Hallo Roswitha.

                    Seite 181; 1541
                    Hans "o(h)mes" von hoxer (dabit 6 M pasce et penthecostes, Bü.: Engelhard Engelhardes, cord Bornemans)

                    Seite 257; 1606
                    Johannes Deyßelberg (vonn Morigenn) (itziger Zeitt Kirchner zu Unser Lieben Frauwenn) (cum uxore) (30 M, Bü.: Andreas Volmar Brumeister, Curdt "Ohms", act. 14. Februarii Ao. etc. 607, dt.)

                    Seite 260; 1608
                    Hannß Ebermann (vonn Harsta) (10 M, Bü.: Curdt "Ohms", Henrich grimmen, ubrig mitt eins borgers Tochtter erfr., act. 24. Julii Ao. etc. 609, dt. - 3 M, alß derselbige die Schnider gilda an sich gepracht, 24. Julii Ao. 609)

                    Seite 272; 1618
                    (Wilhelm "Ohms" wegen seiner Frawen Margret. Kammerlings, 20 M, heutt den 06. Februar Ao. etc. 619 erlegtt 10 M, dt.)

                    Seite 481; 23. November 1699
                    Jacob Borneman, hiesiger Bürger, für seine Frau Catharina Sophia "Ohms", aus "Harste bürtig". Sen verehrt "lt. decrets" vom 30. December 1699 aus "bewegenden Uhrsachen" das ganze BR, nachdem sie "in verwichenem Jahre" den Bürger Jacob Borneman geheiratet und vorher "über zehn Jahre" bei hiesigem Bürger Christian Richter "ehrlich und treulich gedienet" hatte. Zahlt 6 gr Heiligengeld und LE (1 Th). Jacob Borneman kauft 30. Januar 1699 für seine Frau das BrR (KR, P, SP)

                    Seite 509; 18. December 1705/06
                    Zacharias Damerahl, Zeugmacher, Vater: Curdt (Curt) Damerahl, (allhier). Zahlt LE (1 Th) ∞ 1706 Jungfrau Clara Maria "Ohms", Daniel Ohms, Einwohner zu Harste Tochter (BB, P, SchT 1713/14, ooR Jac 1706)

                    Das waren alle
                    Viele liebe Grüße und
                    Alles Gute
                    auch an GöGa
                    Heinrich

                    Kommentar

                    • Roswitha
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.10.2009
                      • 508

                      Herzlichen Dank Heinrich,

                      der Gesuchte ist dabei. Die Bürgeraufnahme erfolgte also 1541.

                      Liebe Grüße
                      Roswitha
                      Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

                      Kommentar

                      • Burkhart
                        Neuer Benutzer
                        • 01.07.2016
                        • 1

                        Hallo zusammen,

                        ich suche nach Vorfahren aus Bovenden, deren Nachnamen in der Namensliste der Göttinger Bürgeraufnahmen vorkommen:

                        Clara Louisa Augusta Stolle, *15.11.1842 in Bovenden, +02.10.1900 in Essen
                        deren Vater: Carl Friedrich Stolle
                        und Mutter: Sophia Christina Louisa Duncker

                        Die Eltern könnten also um 1840 in Bovenden oder Umgebung geheiratet haben und müssten demnach um 1815 herum geboren worden sein.

                        Finden sich dazu Informationen? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

                        Beste Grüße
                        Burkhart (ganz neu hier)

                        Kommentar

                        • Der Suchende
                          Gesperrt
                          • 04.07.2008
                          • 2398

                          Stolle

                          Hallo Burkhart.
                          Seite 1042; September 1854
                          Henriette Wilhelmine "STOLLE",* Bovenden am 20. 07. 1827, will den Bürger und Schneidermeister, Georg Carl Daniel TESSMANN heiraten (18. 09. 58/T 49)

                          Das war leider schon alles.
                          Grüße
                          Heinrich

                          Kommentar

                          • andy77
                            Benutzer
                            • 06.07.2016
                            • 10

                            Hallo,

                            ich suche nach dem FN BOLTE, genauer ein Johann Jürgen Bolte, der 1739/40 Universitätsgärtner in Göttingen war.

                            Gruß und Dank vorab!
                            Andreas

                            Kommentar

                            • Der Suchende
                              Gesperrt
                              • 04.07.2008
                              • 2398

                              Bolte

                              Hallo.
                              Nur ein Eintrag.
                              Seite 654; 08. 12. 1722
                              BOLTE, Joh. And.; Tuch- u. Raschmacher.
                              Grüße
                              H. Koch

                              Kommentar

                              • Finnuala
                                Benutzer
                                • 31.08.2012
                                • 85

                                Gundelach, Herbort(Herborg), Jagemann, Roselieb

                                Hallo Heinrich,

                                ich suche nach den FN Gundelach, Herbort(Herborg), Jagemann und Roselieb in Friedland und umliegende Dörfer (hauptsächlich Reckershausen, Reiffenhausen, Groß Schneen und Klein Schneen) im Zeitraum 1711-1918.

                                Liebe Grüße und vielen lieben Dank fürs Nachschauen

                                Nuala
                                Nur wer suchet, der findet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X