Vielen Dank Heinrich,
nochmal zu Zeuner. Der erste Zeuner ist höchstwahrscheinlich Mitte des 16. Jahrhunderts aus dem Erzgebirge in den Harz eingewandert. Ich kann meine Zeuner bis um 1600 in Clausthal zurückverfolgen. Der von Dir genannte, in Clausthal geborene, Niclas Zeuner ist nicht meine direkte Linie, kann aber nur ein Verwandter sein.
Jetzt zu Behrens. Bitte sende mir die Bürgeraufnahmen auch von anderen Schreibweisen. Ich habe einen direkten Vorfahren Heinrich Behrens, der am 17.02.1637 in Göttingen geboren wurde. (lt. Pastorenverzeichnis von Philipp Meyer) (Taufeintrag nicht in St. Jacobi, St. Johannis, St. Nicolai. KB´s von St. Albani und St. Marien beginnen später). Er war von 1671 bis 1701 Pastor in Iber.
Ich weiß natürlich nicht, ob Heinrich Behrens selbst Göttinger Bürger wurde oder ob es seine Eltern waren, deren Namen mir nicht bekannt sind.
Durch die genannten Daten kann man die Zeit eingrenzen.
Viele Grüße
Roswitha
nochmal zu Zeuner. Der erste Zeuner ist höchstwahrscheinlich Mitte des 16. Jahrhunderts aus dem Erzgebirge in den Harz eingewandert. Ich kann meine Zeuner bis um 1600 in Clausthal zurückverfolgen. Der von Dir genannte, in Clausthal geborene, Niclas Zeuner ist nicht meine direkte Linie, kann aber nur ein Verwandter sein.
Jetzt zu Behrens. Bitte sende mir die Bürgeraufnahmen auch von anderen Schreibweisen. Ich habe einen direkten Vorfahren Heinrich Behrens, der am 17.02.1637 in Göttingen geboren wurde. (lt. Pastorenverzeichnis von Philipp Meyer) (Taufeintrag nicht in St. Jacobi, St. Johannis, St. Nicolai. KB´s von St. Albani und St. Marien beginnen später). Er war von 1671 bis 1701 Pastor in Iber.
Ich weiß natürlich nicht, ob Heinrich Behrens selbst Göttinger Bürger wurde oder ob es seine Eltern waren, deren Namen mir nicht bekannt sind.
Durch die genannten Daten kann man die Zeit eingrenzen.
Viele Grüße
Roswitha
Kommentar