Begriff: Fastelschwein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Begriff: Fastelschwein

    Hallo und guten Morgen,

    wer kann mir den Begriff „Fastelschwein“ erklären?

    Er taucht öfters in Eheverträgen als Mitbringsel der Braut auf, z.B.

    1 Kuh und 1 Fastelschwein!

    Viele Grüße

    Rainer (Bien)
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11588

    #2
    Moin Rainer,

    der "allesbesserwissende" Waldeckophile meldet sich wieder!

    Also, ich kenne den Begriff Fasel für ein weibliches Jungtier. Faselschweine sind demnach weibliche Jungschweine, ebenso gibt es die Faselkälber (sagt man bei uns heute noch so). Ich nehme an , daß Fastel das gleiche bedeutet. Hast Du die Originaleinträge? Kann es sein, daß sich da jemand verlesen hat?

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hi Friedrich (Waldeckophiler),

      das ist genau das was ich auch schon erwartet habe, war mir nur nicht sicher!

      Wie Du siehst, ich kämpfe immer noch und Eheverträge ist mal was anderes, bringt aber teilweise doch noch mehr Licht ins Getümmel.
      Nach dem ich mit dem Rest aus Standesamts-Unterlagen auch bald fertig bin, geht es an das große Überarbeiten und zuordnen, wenn nicht noch andere Unterlagen auftauchen???

      Schönes Wochenende und viele Grüße

      Rainer

      Kommentar

      • Schmidt111
        Benutzer
        • 13.09.2010
        • 29

        #4
        Fastelschwein

        Hallo Rainer,
        wenn es sich um ein Faselschwein handelt, dann ist es ein für die Zucht bestimmtes Schwein und kein Mastschwein.
        Fastelschwein könnte aber auch sein, wenn am Fastelabend die Abgaben in Naturalien geleistet werden mussten, oder es sich auf das Alter des Jungschweines bezieht.
        In der Spezialbeschreibung der Höfe im Kirchspiel Schmalförden von 1677 gibt es den Begriff "Vastelabend Kuhgeld" als Abgabe.

        Viel Glück bei diesem "schweinischen" Thema

        Manfred
        PS: Es gab übrigens auch Holzschweine.

        Kommentar

        Lädt...
        X