Familie Brunke aus Astfeld/Clausthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Löw
    Erfahrener Benutzer
    • 23.04.2008
    • 196

    Familie Brunke aus Astfeld/Clausthal

    Ich suche nach der Familie Brunke aus Clausthal im Oberharz.

    Ich besitze folgende Notizen:

    Mein Vorfahre Johannes Andreas Berthold Brunke wurde am 07.05.1853 in Astfeld (Entfernung Astfeld-Clausthal 25km) geboren und am 10.05.1853 in der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Laurentius zu Astfeld getauft.

    Seine Mutter hieß Anna Maria Juliane Brunke, wohnhaft zu Clausthal, 24 Jahre alt.

    In dem Geburts- und Taufregister ist kein Vater verzeichnet und unter Bemerkungen steht: uneheliches Kind.
    Als Taufpaten werden die Herren Berthold Krause (Musiker), Andreas Kindl (Handelsmann) und Johannes Marschall (Musiker) genannt. Es ist auch genau aufgeführt, wo sie angestellt waren, muss das aber noch "übersetzen".

    Letztlich lässt sich von den Herren der Name des Kindes ableiten.

    Aus Clausthal besitze ich noch folgende Informationen aus dem Jahr 1892:

    Marie Brunke (könnte sie sein, muss es aber nicht) war Magd bei dem Bäckermeister Carl Wenzel, bekam neben freier Wohnung und Kost einen Jahreslohn von 84 Mark.

    Suche jetzt nach der Familie von Anna Maria Juliane Brunke; Geschwister und Eltern.

    Sie war später noch mit einem Mann zusammen (ob verheiratet oder nicht, ab ich keine Informationen). Zumindest hat mein Opa immer erzählt, dass dieser Mann (also der Stiefvater von Johannes Andreas Berthold Brunke) den Jungen vor der Kirche mit einer Zigarre erwischt hat und daraufhin eine Ohrfeige verpasste. Danach soll er von zu Hause abgehauen sein und über den Kanalbau nach Bevergern/Riesenbeck (NRW) gezogen sein (mit mehreren Zwischenstationen).
    Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
    Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
    Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Du könntest Dich an das Stadtarchiv von Clausthal-Zellerfeld wenden.

    Informationen und Kontaktdaten siehe unter diesem Link:


    Möglicherweise sind noch alte Gesindelisten usw. vorhanden oder es finden
    sich Einträge zum FN Brunke in Melderegistern u.ä..

    Eine Anfrage an den Heimatverein Riesenbeck könnte sich auch lohnen.

    Seine Homepage findest Du hier:


    Unter den Opfern des 2. WK wird ein Wilhelm Brunke genannt, geboren 1902
    in Bevergern, gestorben 1944 in Essen:


    Viel Erfolg,
    schöne Grüße, Ina

    Kommentar

    • JUPP
      Gesperrt
      • 13.03.2008
      • 89

      #3
      Brunke

      Hallo,
      habe Brunke von 1595-001790 aus Wöhle(muß im Hildesheimer Raum sein)
      Fakten:
      Anna Dorothea Elisabeth Brunke*29.08.1771 Wöhle,+16.12.1838 Itzum
      00 30.11.1790, Wöhle, Johannes Leopld Brönneke
      deren Kind Maria Magdalena0030.7.1839 ,Itzum, den Metzger Johannes Josef Flöhrke
      aus dieser Verbindung eine Tochter ist meine Ur-Großmutter.
      Nun Brunke gibt es häufig in dieser Gegend.Als ich ein Kind noch war, befragte ich meine Mutter über die geographische Herkunft ihrer Omas Familie.Sie sagte aus dem Harz.Vielleicht kann man ja da was mit anfangen,aber bisher konnte ich keinen Brunke woanders finden,als aus Wöhle.

      Gruß
      Jupp

      Kommentar

      • Alexander Löw
        Erfahrener Benutzer
        • 23.04.2008
        • 196

        #4
        So, habe mir die Berufe der Taufpaten von Johannes Andreas Berthold Brunke nochmal vorgenommen.

        Berthold Krause, Musicus aus Bürgel im Großherzogthum Sachsen-Weimar.

        Andreas Kindl, Handelsreisender??? aus Gernrode im Herzogthum Anhalt-Bernburg.

        Johannes Marschall, Musicus aus R...hausen??? im Kurfürstenthum Hessen.

        @Ina: Danke für den Link auf die Riesenbecker Seite, denn die kannte ich noch nicht. Von dem Daten selbst und den Ort hatte ich aber Kenntnis.
        Ansonsten gibt es leider keine weitere Aufzeichnungen in Clausthal-Zellerfeld. Eine Großcousine ist dort mal alle Archive durchgegangen, dass macht die Sache leider so schwierig.

        @Jupp: Coole Information, vielleicht lässt sich da ja echt was finden, Wöhle und Astfeld liegen mal garnicht soweit voneinander entfernt. Habe die Daten schonmal notiert. Ich informiere dich, falls ich weiteres finden.

        Nochmals Danke euch beiden
        Zuletzt geändert von Alexander Löw; 29.07.2009, 15:34.
        Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
        Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
        Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

        Kommentar

        • JUPP
          Gesperrt
          • 13.03.2008
          • 89

          #5
          Hallo,
          dann melde dich mal.Selbstverständlich überlasse ich die Brunkedaten.Waren alle aber kath.(Vielleicht bis zum Sündenfall,so ähnlich bin auch ich ev getauft worden) Freut mich!

          So da bin ich nochmal:
          Vater der Anna D.Elisabeth Brunke

          Ernst Conrad Brunken*am 22.8.1726 Wöhle(die Fam.ist nie aus Wöhle rausgekommen),+16.7.1791Wöhle
          SvJohannes Brunken und Maria Elisabeth Gerken
          oo,28.10.1753
          habe noch eine Tochter zu meiner Ahnin zusätzlich:
          Elisabeth Brunke*4.1.1755 Wöhle,+5.1.1836Wöhle
          oo,Johannes Heinrich Möller am 25.11.1779 Wöhle,+30.1.1830 Wöhle

          Jupp
          Zuletzt geändert von JUPP; 29.07.2009, 15:11.

          Kommentar

          • JUPP
            Gesperrt
            • 13.03.2008
            • 89

            #6
            Brunke

            Noch was fällt mir da auf,
            die Mutter meiner Mutter kam auch von Hildesheim nach Essen,wo ein Brunke+.Suche da noch die Schwester und deren Kinder meiner Großmutter.Bin selber in Essen*Kannte man sich ?Weil meine Mutter auch sagte,aus dem Harz kämen sie zum Teil.Nää,ist das spannend!

            Jupp

            Kommentar

            • Alexander Löw
              Erfahrener Benutzer
              • 23.04.2008
              • 196

              #7
              Das wird ja doch noch interessant.

              Ich weis von dem Wilhelm Brunke nur, dass er als Soldat in Essen war. Aber ich werde hier mal die Fühler ausstrecken und mal die älteren Verwandten fragen. Vielleicht ergibt sich ja schon das ein oder andere.

              Die Kinder von Johannes Andreas Berthold Brunke waren:

              Grete Brunke (w)
              Bernhardine Brunke (w) *1902
              Claus Carl Brunke (m) * 09.08.1883 in Wiesens
              Julius Brunke (m) *etwa 1899 +im 1. Weltkrieg
              Georg Wilhelm Brunke (m) *03.02.1898
              Berthold Brunke (m) *05.02.1905 in Bevergern +1969 in Ibbenbüren
              und den besagten Wilhelm Brunke (m) *14.12.1902 in Bevergern +26.03.1944 in Essen

              Verheiratet war Johannes Andreas Berthold Brunke mit Gretje Fredefeld.
              Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
              Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
              Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

              Kommentar

              • JUPP
                Gesperrt
                • 13.03.2008
                • 89

                #8
                Brunke

                Hallo,
                mir sagen alle aufgezählten Brunke nichts.Habe Anfang des Jahres die jüngste Schwester meiner Mutter verloren.Sie war zur Hildesheimer Verwandtschaft die einzige noch lebende Quelle.Wußte aber auch wenig. Schöpfe mehr Wissen aus den beiläufigen Erzählungen meiner Mutter.Hatte Glück,daß mein Urgroßvater bei der Stadt Hildesheim gearbeitet hatte,so bekam ich dann doch noch vom Hildesheimer Archiv die Familie übermittelt.Zuerst war alles im Krieg verbrannt. Busche aus Groß Düngen ist die Linie!Die Familie ist heute noch dort ansässig,aber aus irgendeinem Grund meidet man jeglichen genealogischen Kontakt.Obwohl da jemand von Standesbeamter war und Aufzeichnungen gemacht hat.Zum Glück habe ich 2 Forscherkollegen getroffen,die mir meine Linie überließen.Wie gesagt,stößt du auf meine Brunkelinie,so übergebe ich die restlichen Daten bis ca 1595,alle aus Wöhle.

                Jupp

                Kommentar

                • Alexander Löw
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.04.2008
                  • 196

                  #9
                  Das wäre echt ein coole Sache, wenn sich raustellen würde, dass meine Anna Maria Juliane Brunke dazugehören würde.

                  Viele Grüße,
                  Alexander
                  Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
                  Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
                  Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

                  Kommentar

                  • JUPP
                    Gesperrt
                    • 13.03.2008
                    • 89

                    #10
                    Wo war dieser Wilhelm Brunke als Soldat in Essen eingesetzt,weißt du das?

                    Jupp

                    Kommentar

                    • Alexander Löw
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.04.2008
                      • 196

                      #11
                      Leider noch nicht, aber ich prüfe.
                      Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
                      Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
                      Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

                      Kommentar

                      • René Brunke
                        Neuer Benutzer
                        • 16.04.2015
                        • 4

                        #12
                        Hallo zusammen

                        erstmal entschuldigung das ich einen so "alten"beitrag hervor hole .....aber ich wollte dem Threadersteller eigentlich nePrivate Nachricht schicken doch ist dies nicht möglich gewese.

                        Nun zu meiner Frage:
                        Haben Sie noch FamilienInformationen? da mein UrOpa ein Abkömmling(bzw der Sohn) von Johannes-Andreas-Berthold Brunke ist/war.
                        Es handelt sich bei meinem UrOpa um Berthold Brunke 5.2.1905 +1969 Ich habe leider nur sehr wenig an Daten dazu Sie würden mir wirklich sehr helfen =)

                        MfG
                        René Brunke

                        Kommentar

                        • Alexander Löw
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.04.2008
                          • 196

                          #13
                          Hallo

                          ich habe dir ne pn geschickt.

                          Viele Grüße,
                          Alexander
                          Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
                          Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
                          Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X