Lampe in Braunschweig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boutsdefils
    Benutzer
    • 25.02.2015
    • 23

    #16
    Hallo Anja,

    Das Standesamt Datei, ein PDF, ist zu gross. Und meinen (1.9mb) auch !
    Sind diese Dateien leichtere zu lesen ?

    Danke für die Hilfe !

    Viel Grüss !

    Anne
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von boutsdefils; 20.03.2016, 18:46.

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #17
      Hallo Anne,

      hier ist, was ich lesen kann.

      Nr. 224

      Vater: Lampe, Karl Heinrich Friedrich, Maurergeselle, domiciliert zu Kochingen.
      Sub No. assec 1283
      Die Namen sind gehörig documentiert

      Mutter: Wilhelmine Juliane Friedericke Auguste Markwardt, geboren am 22 Juni 1845.

      geboren: dreiundzwanzigste August Aabends sieben Uhr (23.08. 19:00)

      getauft: fünfzehnte September (15.09.)

      Namen: Sohn Wilhelm Max Louis Henri

      Paten:
      1. Wilhelm Sagebiel, Arbeiter aus Westerbraack
      2. Frau Maria Sagebiel, geb. Breitenstein, aus Martinfeld
      3. Louis Base, Kutscher allhier
      4. Jungfrau Henriette Lampe, aus Wierthe

      Bei dem Vater steht zwar als Herkunftsort Kochingen, ich denke aber, er kam aus Köchingen. Zwischen Salzgitter und Braunschweig liegt das Dorf Köchingen und gleich daneben Wierthe. Bei den Paten ist eine Jungfrau Lampe aus Wierthe genannt, das spricht für die Herkunft Köchingen.
      Zu welcher Kirchengemeinde Köchingen gehört, kann ich nicht sagen.


      Die Mutter kam vermutlich aus Braunschweig.


      Grüße au OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • boutsdefils
        Benutzer
        • 25.02.2015
        • 23

        #18
        Hallo Anja,

        Vielen Dank !
        Können Sie mir erklären warum der Eintrag in Braunschweig ist ob der Vater zu Kochingen domiciliert ist ? War es ein Eintrag für eine Kirche (und das Dorf ist "in Braunschweig Kirche") oder Karl Fridrich und Julianna waren nicht geheiratet ?
        Warum gibt es keinen anderen Informationen ûber den Vater (Geburst) ? Könnte ich sie in einen anderen "Geburst Dokument" haben ?
        Das ist mein erste Deutsche Geburst Eintrag und ich weiss nicht welchen Informationen man kann 'in der Regel" finden

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #19
          Hallo Anne,

          ich kenne mich in der Gegend um Braunschweig jetzt nicht im Detail aus,
          meine Ahnen kamen aus anderen Gegenden.

          Die Kirchenbücher hat jeder Pastor selbst geführt. Zwar gab es ab einem bestimmten Zeitpunkt je nach Landeskirche einige Vorgaben zu den Informationen, die erfasst werden sollten, aber nicht jeder Pastor hat sich daran gehalten. Für eine Taufe dieser Zeit sind das die üblichen Informationen.

          Wenn die Eltern nicht verheiratet gewesen wären, hätte der Pastor das vermutlich extra erwähnt. Da dort aber nirgends ein "unehelich" steht, würde ich erstmal annehmen, daß die Eltern verheiratet waren.

          Ich suche in der Regel immer erst im Kirchenbuch, in dem ich die Taufe gefunden habe auch nach der Hochzeit der Eltern. Erst wenn ich da nicht fündig werde, suche ich in den umliegenden Orten oder falls erwähnt in den Geburtsorten der Eltern.

          Leider sind die Informationen in Deutschland nicht so leicht zugänglich, wie Du es vermutlich aus Frankreich kennst. Es gibt keine zentrale ev. Kirche, die die Bücher verwaltet sondern viele Landeskirchen und jede hat ihre eigenen Regeln. In manchen gibt es für eine Landeskirche ein zentrales Archiv für die Kirchenbücher, in anderen muß man sich an das Pfarramt wenden. Wie das bei der katholischen Kirche geregelt ist, weiß ich nicht - ich habe bisher keine kath. Vorfahren.

          Für einen deutschen Forscher ist das schon schwer zu organisieren wenn unterschiedliche Archive zuständig sind, aber immerhin kann ich selbst in das Archiv gehen und suchen. Aus dem Ausland bleibt Dir eigentlich nur die Möglichkeit, schriftliche Anfragen an das Archiv zu stellen oder einen Berufsgenealogen zu beauftragen. Beides ist allerdings kostenpflichtig.

          Grüße aus OWL
          Anja

          Ergänzung: vielleicht kann ein anderer Forscher mit Vorfahren aus Braunschweig ein paar Tipps geben?
          Zuletzt geändert von Mats; 21.03.2016, 19:59. Grund: Ergänzung
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • boutsdefils
            Benutzer
            • 25.02.2015
            • 23

            #20
            Danke schön, Anja
            Es stimmt, dass es leichter in Frankreich ist ! Aber habe ich nur ein französische Grosseltern
            In jeden Falls, bin ich glücklich. Ich hatte sehr wenige informationen über meiner Grossmutter Familie.

            Mit freundlichen Grüssen

            Anne

            Kommentar

            • wfn
              Erfahrener Benutzer
              • 07.12.2014
              • 1264

              #21
              Braunschweig

              Hallo,

              wie Anja schon schrieb, besteht die Möglichkeit, einen Berufsgenealogen zu beauftragen. In Braunschweig wohnt Jens Th. Kaufmann. Ich habe ihn 3 x mit Erfolg vermittelt und er hat auch für mich gearbeitet, er hat eine eigene Homepage, schau nach.
              Gruß wfn

              Kommentar

              • boutsdefils
                Benutzer
                • 25.02.2015
                • 23

                #22
                Hallo Wfn,

                Danke für die Information . Ich wird an es denken

                Kommentar

                Lädt...
                X