Lampe in Braunschweig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boutsdefils
    Benutzer
    • 25.02.2015
    • 23

    Lampe in Braunschweig

    Wer könnte mir helfen ?
    Ich möchte die Gebursturkunde dem Vater meiner Grossmutter finden. Sein Name war Wilhelm Max Louis Henri Lampe. Er war am 23.08.1872 in Braunschweig geboren. Seine Eltern waren Karl Friedrich Lampe und Julia Augustine Markword.
    Wo könnte ich diese Urkunde finden ? Gibt es in Deutschland ein Archive Website mit gescannten Urkunden wie in Frankreich ? (ich bin Französich)
  • Deisterjäger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1159

    #2
    Hallo,

    das wird wohl sehr schwierig sein aber du könntest über das Standesamt das die Geburtsurkunde ausgestellt hat erfahren wann und wo dein Vorfahre verstorben ist. In vielen Fällen werden auf den Geburtsurkunden Sterbedatum, Ort und anzeigendes Standesamt als Querverweis nachgetragen. Viel Erfolg.
    Viele Grüße vom Deisterrand
    Harald

    Kommentar

    • boutsdefils
      Benutzer
      • 25.02.2015
      • 23

      #3
      Hallo,

      Danke für diese Antwort.
      So, würde diese Geburtsurkunde im Braunschweig Standesamt sein ? Ich glaubte, es zu alt war.

      Kommentar

      • Deisterjäger
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2013
        • 1159

        #4
        Hallo,

        im Stadtarchiv Braunschweig, hier die Anschrift:
        Viele Grüße vom Deisterrand
        Harald

        Kommentar

        • boutsdefils
          Benutzer
          • 25.02.2015
          • 23

          #5
          Hallo Deisterjäger,

          Danke schön ! Ich wird aussehen

          Kommentar

          • boutsdefils
            Benutzer
            • 25.02.2015
            • 23

            #6
            Hallo !

            Das Standesamt hat mir gefragen, dass die Urkunde zu alt war und dass "man sich an die jeweilige Kirchengemeinde wenden könnte".
            Ich weiss, dass er evangelisch–lutherischer Religion war.
            Ich habe dieser Kirche Website gefunden. Aber ich weiss nicht wie suchen. Gibt es gescannt Urkunde ? Darf ich die Urkunde verlangen ? Aber wer kontaktieren ?

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #7
              Hallo boutsdefils,

              wenn Du nach einer Urkunde gefragt hast, führt das zu Missverständnissen.
              Was Du brauchst ist eine

              "vollständige unbeglaubigte Kopie des Originaleintrags aus dem Geburtsregister inklusive aller Randvermerke."


              Wende Dich an das Stadtarchiv, am besten per mail (siehe Link von Deisterjäger) und frag nach den Standesamtsregistern von 1872.
              Wenn die Register im Archiv liegen, frage nach einer Kopie und verwende die oben genannte Formulierung.

              Achtung: es fallen Gebühren an, auch wenn sie suchen und nichts finden. In der Regel werden die Gebühren je Zeiteinheit (wie in der Autowerkstatt) abgerechnet. Frage also nach, wie teuer das etwa wird oder nenne ein Zeitlimit.

              Grüße aus OWL
              Anja

              Falls Du Hilfe brauchst, melde Dich bei mir per PN, dann nehme ich für Dich Kontakt zum Stadtarchiv auf.
              Zuletzt geändert von Mats; 14.03.2016, 19:42. Grund: Ergänzung
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • boutsdefils
                Benutzer
                • 25.02.2015
                • 23

                #8
                Hallo XJS,

                Danke für Ihre Hilfe !

                Ich habe nun einen Scan des Geburts-/ Taufeintrags von ihm (von der Stadtarchiv Braunschweig). Ich habe nicht alles verstanden (Sütterlinschrift...). Ich wird es am Abend übersetzen. Ich habe die Zahl einer Kopie geantwortet.

                Es gibt Informationen ûber 3 anderen Familien Kinder. Vielleicht kann ich diese Scan auf dem Forum setzen ?

                Kommentar

                • Mats
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 3419

                  #9
                  Hallo boutsdefils,

                  für Lesehilfe kannst Du die Dateien hier hochladen.
                  Am Besten für jeden Eintrag ein eigenes Thema erstellen,
                  zum hochladen einer Datei auf "Anhänge verwalten" drücken (siehe Bild)

                  Grüße aus OWL
                  Anja

                  Übrigens, vergiß meinen Beitrag von gestern, 1872 gab es in Braunschweig natürlich noch keine Standesämter .
                  Angehängte Dateien
                  Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                  der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                  also ist heute der richtige Tag
                  um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                  Dalai Lama

                  Kommentar

                  • boutsdefils
                    Benutzer
                    • 25.02.2015
                    • 23

                    #10
                    Hallo XJS,

                    Danke für den Rat. Ich hatte keine Freizeit Gestern. Ich wird das Week-end warten...
                    Ich habe eine andere Antwort bekommen : "Der Scan, den Sie erhalten haben, stammt aus einer Kopie des hier vorliegenden Zweitbuchs der Taufeinträge von St. Andreas. Es ist möglich Ihnen aus diesem Zweitbuch selbst einen Scan anzufertigen. Hierfür würden Kosten in Höhe von 13 Euro anfallen (1x 5 € Heraussuchen von Archivalien, 1 x 8 € Einscannen von Archivalien). Diese müssten vorab per Überweisung an die Stadtkasse gezahlt werden."
                    Können Sie mir erklären, welcher Scan ich erhalten würde ? Es ist nicht klar fûr mich...

                    Kommentar

                    • Mats
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.01.2009
                      • 3419

                      #11
                      Hallo boutsdefils,

                      was hast Du denn bekommen von dort?
                      Papier oder eine Datei? Hat es jemand abgeschrieben oder siehst Du die Schrift des Pfarrers? Ist es vollständig und gut lesbar?

                      Für die 13 € bekommst Du eine Datei per mail zugesandt, auf der die KB Seite mit dem Eintrag zu sehen ist. Das heißt man holt das alte Kirchenbuch hervor (die Zweitschrift ist eine handschriftliche Kopie des Original-Buches, die Pfarrer mussten damals das Original und eine Zweitschrift führen), sucht die entsprechende Seite, legt es auf einen Scanner und fertigt für Dich einen Scan an.

                      Grüße aus OWL
                      Anja
                      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                      also ist heute der richtige Tag
                      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                      Dalai Lama

                      Kommentar

                      • boutsdefils
                        Benutzer
                        • 25.02.2015
                        • 23

                        #12
                        Hallo XJS,

                        Erste, habe ich eine Urkunde gefragt. Die Archiv haben mir einen Scan gesandt. Das ist ein Datentabelle in Sütterlingschrift. Es gibt Informationen ûber 4 Kinder von unterschiedliche Familien. Es gibt die Namen dem Vater (mit sein Job und etwas verstehe ich nicht mit einem Nummer) und der Mutter (mit ihrem Geburstag) zwei anderen Informationen (muss ich übersetzen), die Namen dem Kind (Wilhelm.....) und endlich die Namen den Taüfenzeugen.
                        Dann habe ich eine "vollständige unbeglaubigte Kopie des Originaleintrags aus dem Geburtsregister inklusive aller Randvermerke." Und habe ich diese Antwort bekommen.
                        So habe ich den "Eintrag" und würde ich die Kopie des Originaleintrags Bekommen ?
                        Danke für Ihre Hilfe und Ihre Geduld !

                        Mit freundlichen Grüss
                        Anne

                        Kommentar

                        • Mats
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.01.2009
                          • 3419

                          #13
                          Hallo Anne,

                          das scheint schon eine Kopie des originalen Eintrags zu sein.
                          Ich denke nicht, daß Du für die 13 € noch etwas anderes bekommst.
                          Der einzige Unterschied wird sein, daß dieser Scan vom Mikrofilm angefertigt wurde und der andere vom Buch angefertigt wird.
                          Die Qualität wird sich vermutlich nicht unterscheiden und die Informationen auch nicht.

                          Die ander Formulierung, die ich oben genannt habe gilt für Standesämter. Die wurden in Deutschland zu unterschiedlichen Zeiten eingeführt, und für Braunschweig gab es 1872 noch keine Standesämter.

                          Die 13 € kannst Du sparen.

                          Wenn Du Zeit hast, stell doch den Scan in der Lesehilfe ein.

                          Grüße aus OWL
                          Anja
                          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                          also ist heute der richtige Tag
                          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                          Dalai Lama

                          Kommentar

                          • boutsdefils
                            Benutzer
                            • 25.02.2015
                            • 23

                            #14
                            Hallo Anja,

                            Danke für Ihre Analyse !
                            Hier sind die Dateien.
                            Ich habe eine Klärung am Standesamt geantworten aber ich habe keine Antwort.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Mats
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.01.2009
                              • 3419

                              #15
                              Hallo Anne,

                              die Bilder sind etwas klein, da kann man auch bei Vergrößerung nichts erkennen. Das ist der Grund, warum ich nur PDF-Dateien anhänge (da darf eine Datei 1 MB groß sein). Zum erstellen von PDF-Dateien gibt es kostenlose Programme - z.B. FreePDF. Sonst könntest Du einen Host verwenden - z.B. http://filehorst.de (Registrierung nötig)

                              Wenn Du keinen PDF-Drucker hast, schick mir die Dateien als mail. Vielleicht kann ich ja schon alles lesen, sonst lade ich die PDF-Datei für die Lesehilfe hoch.

                              Wenn Du das möchtest, schick mir eine PN (persönliche Nachricht), dann bekommst Du meine mail-Adresse.

                              Grüße aus OWL
                              Anja
                              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                              also ist heute der richtige Tag
                              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                              Dalai Lama

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X