Liebe Mecklenburger, suche meinen Urgrossvater Hans (Georg) Timm, der mit den von Doetinchems in Frauenmark zu tun hatte, so etwa in den späten 1920-igern, frühen 1930-igern. Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal.
Suche Hans (Georg) Timm
Einklappen
X
-
Suche Hans (Georg) Timm
Zuletzt geändert von Geufke; 21.02.2014, 16:17.Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
-
Das ist ja leider mein Problem, ich habe da nur den Namen, ein Foto (welches mein Profilfoto ist) und ein paar Infos meines Grossvaters, die sind schnell erzählt: Meine Urgrossmutter, Meta Geufke, geb. 1911, war Dienstmädchen am Herrenhaus von Frauenmark bei den von Doetinchems, traf dort besagten Urgrossvater, sie verliebten sich, 1930 kam mein Grossvater unehelich zur Welt, da die beiden wohl aufgrund von Standesunterschieden nicht heiraten durften. Hans Timm soll, nach Aussage meines Grossvaters, Freund des Heinz-Gert v Doetinchem gewesen sein, allerdings ist Heinz Gert erst 1923 geboren, war also ein Knabe als mein Urgrossvater meinen Grossvater zeugte. Mehr weiss ich leider nicht. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob Hans Timm aus Mecklenburg stammt. Sein Geburtsjahr würde ich mal in den Zeitraum 1905-1912 legen. Auf der Geburtsurkunde meines Grossvaters ist er leider nicht erwähnt.
Zuletzt geändert von Geufke; 22.02.2014, 16:57.Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
Kommentar
-
-
Ja das wird echt schwierig.Da die Familie von Doetinchem de Rande erst seit 1916 auf Frauenmark saß.Man müsste wissen,wo diese Familie herkam,vielleicht ergeben sich daraus die Beziehungen zu Timm? Vielleicht weiß das ein anderer User? Hast du vielleicht schon mal ins Kirchbuch von Frauentag geschaut?Vielleicht ergibt sich etwas über die Taufzeugen...
Kommentar
-
-
Guten Abend,
Sein Geburtsjahr würde ich mal in den Zeitraum 1905-1912 legen.
Auf der Geburtsurkunde meines Grossvaters ist er leider nicht erwähnt
Gruss HermieSuche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"
Kommentar
-
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten, Clemens von Doetinchem ist Sohn von Hermann v Doetinchem, ich verlinke mal Wikipedia:
Clemens Frau Barbara stammt aus dieser Linie:
Beziehungen zu Timm-Familien konnte ich noch nicht finden.
Es gibt einen schönes Kapitel über das Gut bei Mario Niemann, aber leider wird auch dort kein Familie Timm erwähnt.
Im KB Frauenmark 1918 fand ich einen Taufeintrag der Tochter Christa, aber keinen Taufpaten Timm. Es gibt laut Volkszählung 1919 eine Grundbesitzerfamilie Timm im Dorf Kneese mit einem Sohn Hans, der 1906 geboren wurde. Allerdings finde ich keinen KB-Eintrag, der bestätigen könnte, ob es sich um einen Hans Georg handelt. Ja, ist schon etwas knifflig die Sache. Sämtliche anderen Timms kämen nicht infrage, da nicht Hans Georg.Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Zitat von Wilsen Beitrag anzeigenViele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
Kommentar
-
-
Moin Ahnenforscher50,
leider muss ich diese Frage bejahen. Der gute Mann will sich einfach nicht finden lassen. Es ist zum (Stamm-)Bäume Ausreißen!Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
Kommentar
-
-
Hallo, habe das gleiche Problem mit Hugo sczichinsky oder Czyczinski , meinem Urgroßvater. Meine Uroma und er waren nicht verheiratet. Die beiden kamen aus pommern . Suche auch schon ewig.
Vielleicht hilft dir das hier ja weiter .
Hans Timm geb. 08.07.1895 in Plau, Kreis parchim.
Plau und frauenmark, friedrichsruh liegen nur 36 km auseinander.Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Moin,
ja das ist schon eine verzwickte Sache. Ich habe schon alles möglich versucht. Bleibt noch ein Besuch im Archiv in Parchim und ein DNA-Test! Danke für den Hinweis. Allerdings habe ich in Mecklenburg schon alles abgegrast, da war nichts zu finden. Der in Plau ist ein wenig zu alt, und ist bereits 1914 gefallen.
Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Suche!Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
Kommentar
-
-
Hans Georg Timm
Hallo Anja,
im Militärarchiv Freiburg gibt es unter der Archivsignatur PERS 6/223018 (Personalunterlagen von Angehörigen der Reichswehr und Wehrmacht) eine Personalakte von einem Hans Georg TIMM (*02.08.1916).
Meist enthält ja so eine Akte auch einen ausführlichen Lebenslauf.
Vielleicht war er wirklich noch ganz jung und ein Freund des Gutsbesitzersohnes....
LG Adea
Dauersuche:
- Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
- Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
- Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)
Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)
Kommentar
-
-
Hallo Adea,
vielen lieben Dank für Deinen Hinweis. Ich werde mir das mal anschauen, aber da wäre er ja nun wirklich seeeeeeehr jung.Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
Kommentar
-
Kommentar