Straßen in Rostock im Jahre 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • offer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2011
    • 1909

    #16
    Zitat von IllIlIllI Beitrag anzeigen
    Du meinst wohl die 1889er Karte. ...
    Äääähhh, ja.

    Eine andere Frage: Ist eigentlich eine doppelte Ver-oder-ung syntaktisch
    zulässig, programmiertechnisch mein ich?
    This is an offer you can't resist!

    Kommentar

    • offer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2011
      • 1909

      #17
      Nochmal zu der Ulmenstraße.

      Kann es sein, daß die zur Kaserne an der Ulmenstraße (stadtauswärts gesehen links)
      gehörenden Bewohner (nicht nur Soldaten), der St. Nicolai Kirche zugeordnet waren?
      In den Zählbögen sind die Zählbezirke 368 und 369 dieser Kirchengemeinde zugeordnet.
      Als Hausnummer findet sich dort eine "Ulmenstraße 1a", ansonsten ist nur entweder
      allgemein von "Ulmenstraße", "Kaserne", "Hauptkaserne" oder "Nebenkaserne" die
      Rede.
      Mich stört allerdings die Hausnummer "1a", da die Hausnummer "1" fast am entgegen-
      gesetzten Ende der Ulmenstraße, bei der Einmündung in die Wismarsche Straße zu
      finden ist.

      Weiß dazu jemand etwas genaueres?
      This is an offer you can't resist!

      Kommentar

      Lädt...
      X