Heiratseintrag 1887-1890 Niendorf (bei Grevesmühlen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henk
    Benutzer
    • 24.04.2012
    • 62

    Heiratseintrag 1887-1890 Niendorf (bei Grevesmühlen)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Oktober 1887 bis Oktober 1891
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mecklenburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher auf ancestry


    Liebe Forengemeinde,

    ich stehe vor dem Problem, dass ich keinen Heiratseintrag finde, wo eigentlich einer sein müsste!

    Gesucht ist die Hochzeit von David Heinrich Ferdinand Sibelius genannt Scheffel (in einigen Quellen auch nur Scheffel) mit Marie (tw. Maria) Sophie (tw. Sophia) Wilhelmine Schütt.

    Ihr erstes Kind wurde im Oktober 1887 getauft und war laut Kirchenbuch unehelich. Der erste eheliche Taufeintrag, den ich finde, war im Oktober 1891 in der Kirche Hohenkirchen. Dort steht, dass die Eltern auch zu Hohenkirchen getraut seien.

    Ich habe mir die halbe Nacht damit um die Ohren geschlagen, Kirchenbücher aller umliegenden Gemeinden zu durchforsten (und natürlich die von Hohenkirchen selbst), aber finde einfach nichts.

    Merkwürdiges Detail ist, dass bei familysearch für die erste, uneheliche Tochter der Name des Vaters vermerkt ist, während im Taufeintrag im Kirchenbuch im Feld Vater "unbekannt" vermerkt ist.

    Danke im Voraus für jede Hilfe
    Henk

    Angehängt noch die verschiedenen Einträge.
    Die uneheliche Taufe aus Oktober 1887 ist aus dem Kirchenbuch Klütz
    Die eheliche Taufe aus Oktober 1891 ist aus dem Kirchenbuch Hohenkirchen
    Der familysearch-Eintrag enthält im Gegensatz zum Kirchenbuch den Namen des Vaters.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Henk; 13.05.2012, 11:12.
  • OlafG
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 191

    #2
    "Dort steht, dass die Eltern auch zu Hohenkirchen getraut seien."

    Hallo Henk,
    die Heirat kann überall gewesen sein. In Hohenkirchen ist er Arbeitsmann gewesen , d.h. nicht, das er dort auch geheiratet hat.
    Noch viel Erfolg beim Suchen.
    Olaf

    Kommentar

    • Gandalf
      • 22.11.2008
      • 2450

      #3
      Hallo,

      die Hochzeit Scheffel/Schütt war am 26.10.1888 in Bössow.

      MfG

      Kommentar

      • Melanie_Berlin
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2007
        • 1305

        #4
        Gibt es in den Taufen anderer Kinder vielleicht unter den Taufpaten Scheffel? Vielleicht kann man so auf den Herkunftsort des Vaters kommen. Wo kommt die Mutter ursprünglich her (da die Kinder 1887 und 1891 in verschiedenen KS geboren wurden)?
        Viele Grüße,
        Melanie

        Kommentar

        • Melanie_Berlin
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2007
          • 1305

          #5
          Oh, ich sehe schon, Gandalf hat die Trauung gefunden. Wie kamst du auf Bössow?
          Viele Grüße,
          Melanie

          Kommentar

          • Henk
            Benutzer
            • 24.04.2012
            • 62

            #6
            Vielen Dank für die Hilfe! Wie hast Du die Trauung gefunden? Hast Du noch mehr Daten zu David Sibelius gen. Scheffel wie z.B. das Todesdatum?

            Kommentar

            Lädt...
            X