Schiffsportraits/Kapitänsbilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #16
    Hallo Adi,
    danke für den Link, ich könnte schwören, dass dieser Beitrag bei Wikipedia noch nicht drin war, als ich vor ewig langer Zeit danach gesucht habe. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, das nochmal erneut zu überprüfen

    Also, es ist tatsächlich so, dass mein Großvater bereits 1877 geboren wurde, er war der zweite Mann meiner Großmutter und war zwanzig Jahre älter als sie. Das, damit Du einordnen kannst, wann mein Großvater gelebt hat.
    Das Schiff "Kronprinz Wilhelm", das in meinem Buch beschrieben ist, wurde in Rostock gebaut (Paul Mestermann) und hatte 1910 Stapellauf.

    Jetzt werde ich mal in Ruhe den Beitrag bei wikipedia studieren. Man muß dioch alles noch mal überprüfen, wenn soviel Zeit dazwischen liegt, sorry, ist mir etwas peinlich,...

    p.s.

    ja, das ist das richtige Schiff, das dort bei wikipedia beschrieben ist. Ich bin ganz begeistert, auf was für einem Schiff mein Großvater fuhr. Zu der Zeit der modernste Passagierschnelldampfer und hatte sogar eine "Marconische Telegrafenstation" sowie eine "neuzeitliche" Telefonanlage, etc., etc. und schließl. hat der Schnelldampfer 1902 auch noch das "Blaue Band" gewonnen für die schnellste Überquerung des Nordatlantik in nur 5 Tagen 11 Stunden und 57 Min.



    P.S. Weißt Du oder jemand anders eventuell auch, wo ich über das Schiffspersonal eigentlich Auskunft bekommen könnte, gibt es eventuell eine Datenbank, die auch das Schiffspersonal, nicht nur die Kapitäne, enthält, so dass ich suchen könnte, an welchen Fahrten mein Großvater insgesamt teilgenommen hat?

    Gruß und Danke Dorothea

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1315

      #17
      Hallo Adi,

      ich hoffe, daß Dein Angebot noch gilt?

      Könntest Du einmal nach den Schiffen "Constitution" und "Isabelle/Isabella" schauen? Mit diesen Schiffen sind Auswanderer 1837 bzw. 1839 nach Amerika gefahren.

      Danke vorab.

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • Adi
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2007
        • 128

        #18
        Zitat von Merle Beitrag anzeigen
        Hallo Adi,

        ich hoffe, daß Dein Angebot noch gilt?

        Könntest Du einmal nach den Schiffen "Constitution" und "Isabelle/Isabella" schauen? Mit diesen Schiffen sind Auswanderer 1837 bzw. 1839 nach Amerika gefahren.

        Danke vorab.

        Gruß
        merle
        Hallo Merle,

        leider sind diese beiden Schiffe nicht erwähnt.
        Viele Grüße

        Adi


        "fides, caritas et esperantia"

        Kommentar

        • Merle
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2008
          • 1315

          #19
          Hallo Adi,

          danke fürs Nachgucken.

          Gruß
          merle

          Kommentar

          • klatti_w
            Erfahrener Benutzer
            • 19.04.2009
            • 111

            #20
            Suche nach einer Bark

            Hallo Adi,

            bin neu im Forum und habe Deinen Beitrag gelesen.

            Ich habe in meinen Vorfahren einen Matrosen, der 1876 gestrandet ist (4 engl. Seemeilen vor Aberdeen). Sein Schiff hieß "Bark "Bernhardine und Agnes". Mein 3xUr-Großvater hieß Folkert Lammerts und lebte mit seiner Frau in Wismar.

            Das sind alle Informationen, die ich habe.

            Ein kleiner Tip wäre toll!

            Vielen Dank für's Nachsehen sagt


            klatti_w

            Kommentar

            • hermie
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2007
              • 1151

              #21
              Hallo Klatti,

              ich habe hier etwas für Dich.
              Vielleicht hast Du es ja auch schon selbst rausgefunden. Dann hält doppelt ja besser. Siehe Anhang

              Gruss Hermie
              Angehängte Dateien
              Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
              Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
              Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
              USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

              Kommentar

              • klatti_w
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2009
                • 111

                #22
                Vielen Dank Hermi,

                das meiste kannte ich schon - aber Deine Anlage Nr. 4 war mir neu. Martha Lammerts, die überall als Tochter von Heinrich und Bertha auftaucht, hat plötzlich ein merkwürdiges Geburtsdatum, so dass sie gar nicht die Tochter sein kann. Ich lese dauernd 24.02.1889. Vielleicht ist diese Martha ja sogar eine Generation davor angesiedelt. Die mit ihren Namensgleichheiten haben aber auch überhaupt nicht an uns Ahnenforscher gedacht! ;o) Liest Du das Datum genauso wie ich?

                Hast Du meine Nachricht bzgl. Schliemann schon erhalten?

                Viele liebe Grüße sendet

                klatti_w

                Kommentar

                • hermie
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.10.2007
                  • 1151

                  #23
                  Hallo Klatti,

                  dann war ja nich alles umsonst
                  Also ich lese bei der Martha 1899, aber genau kann ich es auch nicht entziffern. Du kannst es aber noch mal im Unterforum "Lesehilfe" einstellen.
                  Vielleicht liegen wir ja beide falsch.
                  Deine Mail "wegen Schliemann" habe ich aber nicht. Habe nochmal eben alles durchsucht.

                  Gruss Hermie
                  Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                  Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                  Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                  USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                  Kommentar

                  • klatti_w
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.04.2009
                    • 111

                    #24
                    Hallo Hermi,

                    ich habe Dir in einer Diskussion geantwortet, in der Du darum batest, ob nicht jemand bei Ancestry für Dich suchen kann nach Hertha und ihren Eltern. Die Mutter hieß Sophie Schliemann und ich habe eine Volkszählungsurkunde gefunden, in der sie als 7jährige mit etlichen Geschwistern, ihren Eltern und einer Oma aufgeführt wurde. Der Zählort könnte mit dem Geburtsort von Hertha übereinstimmen.

                    Ich hänge Dir die beiden Seiten mal an und hoffe, Dir damit geholfen zu haben. Ich lebe mit meiner Familie in der Nähe von Wismar und habe viele Ahnen in dieser schönen Stadt. Vielleicht treffen sich unsere Interessen ja mal ab und zu.

                    Viele liebe Grüße sendet

                    klatti_w
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • hermie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.10.2007
                      • 1151

                      #25
                      Hallo klatti,

                      danke für den Anhang. Wenn ich das schon hatte, dann ist es sicherlich irgendwie in Vergessenheit geraten. Aber trotzdem Danke für die Wiederauffrischung. Ist ja nicht schlecht "In der Nähe von Wismar". Tja wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Verbindung

                      Gruss hermie
                      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                      Kommentar

                      • Adi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.11.2007
                        • 128

                        #26
                        Hallo Klatti,

                        leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.
                        In meinen Aufzeichnungen findet sich leider nichts, was Dir weiterhelfen könnte.
                        Weder zu dem Schiff noch zum Namen Lammerts.
                        Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.
                        Viele Grüße

                        Adi


                        "fides, caritas et esperantia"

                        Kommentar

                        • klatti_w
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.04.2009
                          • 111

                          #27
                          Dankeschön

                          Hallo Adi,

                          vielen Dank für Deine Mühe. Ich versuche parallel den Club Maritim in Wismar zu erreichen und hoffe, dass die vielleicht wissen, wo ich mich nach dem Schiff erkundigen kann.

                          Viel Spaß noch beim "Forschen" wünscht

                          klatti_w

                          Kommentar

                          • floede
                            Neuer Benutzer
                            • 27.05.2009
                            • 2

                            #28
                            Hallo Adi,

                            ein Vorfahr von mir namens Jäger (oder Jaeger) war 1844 in Rostock ein so genannter Partenreeder eines Schoners (oder Schooners) "Vandalia". Hast Du über dieses Schiff irgendwelche Informationen?

                            Vielen Dank fürs Nachschlagen.
                            Gruß, floede
                            Zuletzt geändert von floede; 27.05.2009, 10:53.

                            Kommentar

                            • Yvonne13
                              Benutzer
                              • 04.10.2008
                              • 9

                              #29
                              SS Suevia

                              Hallo,

                              ich hätte Interesse an einem Foto der SS Suevia, die ist unter General Franzen nach Amerika geschippert, 1878 und hatte einen potentiellen Vorfahren von mir an Bord!

                              Falls was dabei wär würd ich mich freuen!


                              Gruß, Yvonne13

                              Kommentar

                              • tigoosch
                                Benutzer
                                • 12.04.2009
                                • 87

                                #30
                                Hallo Yvonne13 !


                                Hier auf dieser Webseite gibt es ein – wenn auch nicht sehr deutliches – Foto von der “SS Suevia” sowie eine (englische) Beschreibung:


                                Von 1873 bis 1878 hat das Schiff der deutschen Reederei Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actiengesellschaft (HAPAG) gehört, 1878 ist es verkauft worden. Nachzulesen ist es unter dem folgenden Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...8%E2%80%931970


                                Gruss, tigoosch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X