Einwohnerbuch der Stadt Stralsund 1941

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2011
    • 1242

    Einwohnerbuch der Stadt Stralsund 1941

    Kann Auskunft aus genanntem Einwohnerbuch erteilen.

    Inhalt:
    I. Einwohner
    II. Straßen und Häuser
    III. Industrie, Handel, Gewerbe und freie Berufe
    IV. Partei und Behörden

    Gruß Siegfried
  • mglorenz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2006
    • 275

    #2
    Einwohnerbuch Stralsund 1941

    Hallo Baitzer,

    könntest Du nach den "seltenen" FN Lorenz schauen.

    Sonnige Grüße aus Berlin

    Ria
    ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.

    Kommentar

    • MichaelG
      Erfahrener Benutzer
      • 05.03.2011
      • 235

      #3
      Adressbuch Stralsund 1941

      Moin Moin

      Ich habe gelesen, daß du dieses Adressbuch besitzt.
      Kannst du bitte für mich nachschauen, ob es dort die Namen GARSKE - GATZKE - GARTZKE, auch GANSKE gab.

      Hintergrund ist die umfassende Erfassung aller dieser (meiner) Namenträger, von denen ich bisher schon 16ooo vermerken konnte.

      Als Hilfe meinerseits kann ich dir im Bereich Gleiwitz/Beuthen und Schneidemühl und Anklam behilflich sein (falls du dorthin Fragen hast).

      Vielen Dank

      Michael Garske / Meppen

      Meine Suchnamen:
      GARSKE - POLOCZEK immer und überall
      GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
      GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
      CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
      BULLA im Bereich Leobschütz
      FULDE in Breslau und Umgebung

      Kommentar

      • Baitzer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2011
        • 1242

        #4
        Stralsund 1941

        Hallo Michael,

        folgende Einträge sind vorhanden:
        Garske, Anna, Witwe, Tribseer Damm 54
        Garske, Anna-Louise, Studienrätin, Tribseer Damm 54
        Gatzke, Hermann, Reichsb.-Sekretär a. D., Barther Straße 55

        Ganske und Gartzke sind nicht verzeichnet.

        Gruß Siegfried

        Kommentar

        • MichaelG
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2011
          • 235

          #5
          Stralsund 1941

          Herzlichen Dank für die prompte Antwort.

          Michael

          Kommentar

          • Amelungenmutti
            Benutzer
            • 02.06.2011
            • 54

            #6
            Hallo Siegfried,

            vielen Dank für Dein Angebot.

            Ich hätte gleich mehrere Wünsche. Ist ja schließlich mein Geburtsort .

            1. Albrecht
            2. Harder
            3. Köhn, Luise Martha Marie

            Die beiden ersten sind sicher etwas umfangreicher. Aber keine Eile - sie laufen ja nicht (mehr) weg
            Zuletzt geändert von Amelungenmutti; 14.11.2011, 14:32.
            Viele Grüße aus München,
            Sandra
            ---
            Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
            Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
            Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
            NRW: Hense, Schramm

            Kommentar

            • ich bins
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2010
              • 179

              #7
              Hallo Siegfried,

              Kannst du bitte mal nach dem FN Hirr sehen.

              Gruß Matthias
              Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
              Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
              Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
              Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
              Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
              Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
              Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)

              Kommentar

              • Baitzer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.09.2011
                • 1242

                #8
                Hirr - Stralsund

                Hallo Matthias,

                es sind folgende Hirrs angegeben:

                Gustav, Polsterer, Marienchorstraße 5
                Julius, Telegr.-Arbeiter, Barther Str. 49 und
                Pauline, Witwe, Bahnhofstraße 5

                Gruß Siegfried

                Kommentar

                • ich bins
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.04.2010
                  • 179

                  #9
                  Hallo,

                  Vielen Dank !!

                  Gustav war also Polsterer.

                  Gruß Matthias
                  Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
                  Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
                  Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
                  Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
                  Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
                  Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
                  Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)

                  Kommentar

                  • leondon
                    Benutzer
                    • 05.11.2007
                    • 29

                    #10
                    Hallo Siegfried,

                    ich würde mich freuen ,wenn Du einmal
                    nach folgenden Namen in Stralsund 1941
                    schauen würdest.
                    Buder,Wittenborn,Schröder,Krebs und Zieske
                    Vielen Dank
                    Grüße leondon

                    Kommentar

                    • Skymasker
                      Benutzer
                      • 19.05.2011
                      • 26

                      #11
                      Hallo Siegfried,

                      welche Eintragungen sind denn zu den Namen
                      Ehrhardt
                      Bumann
                      Marzahl

                      vorhanden?
                      Danke für Deine Mühe
                      Gruß Lars
                      FN Ehrhardt / Erhardt (Vorpommern, Pommern, Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen)
                      FN Baum (Mecklenburg-Vorpommern)

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        Hallo,

                        als Appetithappen kann ich mit 1924 dienen:

                        Buder, Otto, Polizei-Unterwachtmeister, N. Markt 16/17
                        Krebs sh Anhang
                        Schröder sind zwei Seiten
                        Wittenborn, Hermann, Arbeiter, Bleichstr. 15
                        , Johann, Eis.-schaffner, Baumschulenstr. 3
                        , Johanna, Aufwärterin, Heilgeiststr. 73
                        Zieske, Johannes, Arbeiter, Frankendamm 27
                        , Luise, Hausmädchen, Neuer Markt 7
                        Max Zieske, W. Glaser Nachf. Kolonialw., Kleinschmiedstr. 5


                        Bumann, Wilh., Schneider, Mönchstr. 44
                        Ehrhardt sh Anhang
                        Marzahl sh Anhang

                        Frdl. Grüße

                        Thomas
                        Angehängte Dateien
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Baitzer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.09.2011
                          • 1242

                          #13
                          FN Bumann, Ehrhardt, Marzahl

                          Hallo Lars,

                          folgende Einträge sind enthalten:

                          Bumann
                          Friedrich, Geschäftsf., Fährhofstraße 31
                          Wilhelm, Schneider, A. Rostocker Str. 5
                          Willy, Kraftfahrer, Hainholzstraße 34

                          Ehrhardt
                          Auguste, Witwe, Appollomieum 16
                          Carl, Rentner, Lange Straße 61
                          Gertrud, Schneiderin, Appollonienmarkt 16
                          Richard, Steuerinsp., Tribseer Damm 20, F. 2877
                          Thilo, Mar.-Angeh., Lilienthalstr. 7
                          Willy, Tischler, Prohner Straße 6

                          Marzahl
                          15 Personen
                          (schicke bitte per PN E-Mail-Adresse für Übermittlung Scan)

                          Viele Grüße
                          Siegfried

                          Kommentar

                          • Baitzer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.09.2011
                            • 1242

                            #14
                            FN Buder, Wittenborn, Schröder, Krebs und Zieske

                            Hallo leondon

                            der FN Buder ist nicht mehr aufgeführt. Folgende Einträge sind enthalten:

                            Krebs
                            Albert, Rentner, Horst-Wessel-Ring 2
                            Emil, Bote, Lange Straße 55
                            Franz, Lokführer, a. D., Frankenstraße 75
                            Frieda, Kochstütze, Frankendamm 30
                            Friedrich, Gärtner, Papenstraße 21
                            Otto, Bauarbeiter, Kanonenweg 40
                            Wilhelmine, Witwe, Frankendamm 11

                            Schröder
                            zwei Seiten mit Namen
                            (schicke bitte per PN E-Mail-Adresse für Übermittlung Scan)

                            Wittenborn
                            Alma, Frankenstraße 83
                            Johann, Pensionär, Baumschulenstraße 3

                            Zieske
                            Gustav, Schankwirt, Werftstraße 3, F. 1063
                            Luise, Rentnerin, Frankendamm 27
                            Robert, Zimmerer, Frankendamm 27

                            Viele Grüße
                            Siegfried

                            Kommentar

                            • hvenitz
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.02.2007
                              • 538

                              #15
                              Hallo Baitzer,

                              danke für das Angebot. Kommt in Stralsund 1941 bereits der FN VENITZ vor? (vielleicht etwas zu früh, aber fragen kann man ja mal ) - Danke!
                              Schöne Grüße
                              Herbert

                              Ständige Suche nach Infos zu:
                              Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X