Servus zusammen,
bei der Recherche zu meiner 3x Urgroßmutter Johanna Friederike Dorothea Saß (Sahs/Sass) bin ich im Taufeintrag ihres Sohnes (ancestry: ev. Kirchenbuch Badresch/Schönhausen 1854 lfd. Nr. 1) auf den Herkunftsort Hasenkrug gestoßen. Kurze Suche im www brachte einen Ort Hasenkrug in Schleswig-Holstein, den ich hier auf Grund der Entfernung mal ausschließen möchte, und einen Ort Hasenkrug zwischen Torgelow und Eggesin. Dort habe ich dass Pfarramt angeschrieben, leider haben die ihre Kirchenbücher gerade an das Kirchenarchiv zum Scannen abgegeben und sind erst wieder in ca. zwei Monaten auskunftsfähig. Soweit so gut, aber ...
Nun habe ich in einem weiteren Taufeintrag (1866 lfd. Nr. 13 / Sohn der vermutlichen Schwester meiner 3x Urgroßmutter) als Herkunftsangabe Hasenkrug (b. Milzow) gefunden. Und genau dieses Hasenkrug finde ich auf keiner Karte, auch nicht auf historischen Karten (arcanum.com). Zudem müssten die Taufen von Hasenkrug ja auch im Kirchenbuch Badresch/Schönhausen aufgeführt sein. Für die rechnerischen Geburtsjahre (und drumherum) der beiden Frauen entsprechend der Angaben in den Taufeinträgen der Kinder, also ca. 1834 und 1837, sind dort jedoch keine Einträge vorhanden. Zur geographischen Einordnung: Groß Miltzow liegt zwischen Badresch und Holzendorf an der BAB A20 gelegen. Schon Klein Miltzow zu finden war gar nicht so einfach gewesen (südostwärts von Groß Miltzow), auf aktuellen Karten gibt es den Ort nicht mehr. Aber wo liegt nun dieses Hasenkrug. Vielleicht forscht der eine oder die andere auch in dieser Gegend und kann mir einen heißen Tipp geben.
Vorab schon mal vielen Dank für jede Unterstützung!
bei der Recherche zu meiner 3x Urgroßmutter Johanna Friederike Dorothea Saß (Sahs/Sass) bin ich im Taufeintrag ihres Sohnes (ancestry: ev. Kirchenbuch Badresch/Schönhausen 1854 lfd. Nr. 1) auf den Herkunftsort Hasenkrug gestoßen. Kurze Suche im www brachte einen Ort Hasenkrug in Schleswig-Holstein, den ich hier auf Grund der Entfernung mal ausschließen möchte, und einen Ort Hasenkrug zwischen Torgelow und Eggesin. Dort habe ich dass Pfarramt angeschrieben, leider haben die ihre Kirchenbücher gerade an das Kirchenarchiv zum Scannen abgegeben und sind erst wieder in ca. zwei Monaten auskunftsfähig. Soweit so gut, aber ...
Nun habe ich in einem weiteren Taufeintrag (1866 lfd. Nr. 13 / Sohn der vermutlichen Schwester meiner 3x Urgroßmutter) als Herkunftsangabe Hasenkrug (b. Milzow) gefunden. Und genau dieses Hasenkrug finde ich auf keiner Karte, auch nicht auf historischen Karten (arcanum.com). Zudem müssten die Taufen von Hasenkrug ja auch im Kirchenbuch Badresch/Schönhausen aufgeführt sein. Für die rechnerischen Geburtsjahre (und drumherum) der beiden Frauen entsprechend der Angaben in den Taufeinträgen der Kinder, also ca. 1834 und 1837, sind dort jedoch keine Einträge vorhanden. Zur geographischen Einordnung: Groß Miltzow liegt zwischen Badresch und Holzendorf an der BAB A20 gelegen. Schon Klein Miltzow zu finden war gar nicht so einfach gewesen (südostwärts von Groß Miltzow), auf aktuellen Karten gibt es den Ort nicht mehr. Aber wo liegt nun dieses Hasenkrug. Vielleicht forscht der eine oder die andere auch in dieser Gegend und kann mir einen heißen Tipp geben.
Vorab schon mal vielen Dank für jede Unterstützung!
Kommentar