Lednin oder Nettlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    ...aber da auch dort sonst überhaupt gar keine Gätkes auftauchen wird er wohl auch wieder von woanders hergekommen sein.... die Schäfersuche geht also weiter

    Da kann man natürlich auch wieder das Pferd von hinten zäumen. Google mal nach den Unsteten Berufen in Mecklenburg (siehe einer meiner Links weiter oben/Seite 8) und gib dort den Nachnamen ein. Wenn du die Treffer von dort ebenfalls etwas verfolgst, kannst du vielleicht über sieben Ecken den Herkunftsort ermitteln.

    edit:
    Ich habe jetzt schnell nachgesehen. Es gab auch sehr viele Müller und einige Holländer mit dem Namen Gäthke. Eventuell findest du da irgendwann eine Verbindung.

    Als Schäfer habe ich gefunden:
    Johann David Gätke, Vater von Heinrich Joachim G., verstorbener Schäfer in Lippstorf (KS ?) http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...ame=G%C3%A4tke
    Johann Jürgen Gäth, Shäferknecht in Clausdorf (KS Varchentin) http://www.emecklenburg.de/MFP/conte...name=G%C3%A4th
    Zuletzt geändert von Melanie_Berlin; 24.11.2017, 19:36.
    Viele Grüße,
    Melanie

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5805

      Hallo Melanie,

      danke für den Tipp, hatte da direkt als du die ersten Links postestes noch mein weiteres Glück versucht.... leider ohne zündenden Erfolg. Aber wie du schon schreibst - vielleicht ergibt sich ja irgendwann nochmal was

      Viele Grüße,
      OlliL
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Gandalf
        • 22.11.2008
        • 2450

        Hallo,

        Heinrich Joachim Gätke ist 1811 Holländer in Lindhorst in der Uckermark. Bei Lippstorff habe ich gleich an Lübstorf gedacht. Aber das erscheint mir zuweit weg, genauso wie Liebsdorf in Brandenburg.

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5805

          Nun wird wohl demnächste der Abzug des StA Registers des Todes von Gätke, Maria Sophia Friederike bei mir eintreffen. Habe gestern bezahlt....
          Die Taufe habe ich ja nun aber inzw. schon sowie die der Mutter - wenn auch ohne Beleg, nur mit Quellenangabe

          Also wird wohl nun doch wenig Erleuchtung bringen in diesem Fall
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5805

            Urkunde nun da - aber keine neuen Erkentnisse. Jedoch - eine Bestätigung ist ja auch schön

            Wo Ihr Mann verstorben ist, wird nicht so ganz klar, oder? Auch in Friedland? Mh... Der ist für meine Genealogie nicht ganz sooo wichtig, da "nur" Ehemann, aber nicht Vater meiner Vorfahren, aber ja auch nicht so ganz uninteressant.
            Angehängte Dateien
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5805

              Mh.... Könnte in der Tat gut sein... die Ehe der beiden ist ja auch noch offen - da war ja auch in den Registern in den vermeintlichen Orten nichts zu finden.

              Hallo zusammen, hat jemand die Register der Kopulationsregister daheim und kann einmal schauen ob folgende Ehen verzeichnet sind? Wenn ja würde mich dann auch noch der Eintrag der eigentlichen Ehe interessieren: Joachim Peter Neuendorf oo Maria Sophia Friederike Gätke (oo zwischen 1842 und 1891, vermutlich in Friedland,


              Kannst du den Geburtsort lesen? Ich lese immer irgendwie Neuenkirchen b. Greifswald sollte es sicherlich sein, oder?
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5805

                GOV:


                LDS:
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                dann hab ich mal wieder Pech mit zur Verfügung stehenden Büchern oder hab ich was falsches rausgesucht?

                Kirchspiel ist mir nicht ganz klar... ein eigenes?
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                • Gandalf
                  • 22.11.2008
                  • 2450

                  Ja, Neuenkirchen ist ein eigenes Kirchspiel. Online scheint, im fraglichen Zeitraum, nichts zu sein ....
                  Zuletzt geändert von Gandalf; 08.12.2017, 00:08.

                  Kommentar

                  • OlliL
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.02.2017
                    • 5805

                    OK, also wieder schlafen legen....

                    Glaube aber auch nicht das man da die Ehe finden wird - ist mit seinen 100km ja doch recht weit weg von Gehren und Friedland....

                    Dennoch Danke

                    Edit:

                    da würde man wohl was finden denke ich mal.... aber nunja...
                    Zuletzt geändert von OlliL; 08.12.2017, 09:20.
                    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5805

                      So... Christian Schultz hat mich noch mit ein paar Daten versorgt:

                      1788: 22.05.1788 Maria Dorothea V: Martin Heinrich N. M: Dorothea Elisabeth W.
                      1790: 19.02.1790 Charlotta Sophia V: Martin Heinrich N. M: Dorothea Elisabeth W.
                      1792: 15.10.1792 Christian Friedrich David V: Martin Heinrich N. M: Dorothea Elisabeth W.
                      1795: 30.05.1795 Christina Elisabeth V: Marthin Lettnin M: Dorotea Elisabeth W. (neuer Pfarrer!)

                      1787: 8.12.1787 starb Dorothea Nettlin To. von Tagelöhner Martin Heinrich N, Schlagfluss, im 3. J
                      1793: 30.03.1793 starn Christian Friedrich David Nettlin So. von Tagelöhner Martin Heinrich N, Pocken, im 5. M



                      Meine eigenen Recherchen soweit:

                      Die Nettlin-Vorkommen in Gehren

                      - 1810 ist Christine Nettlin, 14 Jahre, 2 Monate konfirmiert worden. Vater: Tagelöhner Christian Nettlin
                      - 23.06.1811 heiratet der Wittwer Johann Wilhelm Richter die Maria Dorothea Nettlin in Gehren. Eltern der Braut sind Johann Friedrich Nettlin und Maria Sophia Wesener
                      - 06.11.1812 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin eine Tochter: Charlotte Sophie Nettlin. Taufpaten unter anderem: Christian Nettlin, Charlotte Nettlin. Sie Stirbt am 25.12.1812
                      - 12.07.1813 Martin Heinrich Nettlin Schweinehirt aus Groß Lu(c)kow, Stirbt mit 56,5 Jahren
                      - 19.02.1814 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin einen Sohn: Car Friedrich Christoph Nettlin. Taufpate unter anderem: Schäfer Gaetke
                      - 10.03.1814 bekommt der Schäferknecht Johann Jochen Christoph Gaethke und Charlotte Sophia Nettlin eine Tochter: Maria Sophia Friederike. Taufpaten u.a.: des Reitknechts Nettlins Ehefrau
                      - 14.12.1815 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin eine Tochter: Caroline. Taufpaten u.a.: des Reitknechts Nettlins Ehefrau
                      - 26.04.1818 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin ein Sohn: Johann Friedrich Ernst
                      - 02.11.1819 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin eine Tochter: Helene Charlotte Sophia
                      - 03.06.1821 Der Krüger Nettlin ist Taufpate bei Heinrich Johann Carl Christian Berghans
                      - 27.09.1821 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin ein Sohn: Otto August Gottfried
                      - 18.11.1823 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin eine Tochter: Augusta Maria Friederike
                      - 29.12.1825 bekommt Johann Wilhelm Richter und Maria Dorothea Nettlin eine Tochter: Maria Sophia Dorothea. Taufpate u.a.: Jungfr. Dorothea Nettlin

                      In Gahlenbeck (neu - ganz frisch recherchiert)
                      - 04.10.1812 heiratet Christian Friedrich Nettlin die Maria Dorothea Ballschmieder. Eltern des Bräutigams sind: Der Hirt Martin Hinrich Nettlin zu Gehren u dessen Frau Dorothea Louise Wesener
                      - 08.01.1813 bekommt Christian Friedrich Nettlin und Maria Dorothea Ballschmieder einen Sohn: Martin Friedrich Wilhelm
                      - 23.10.1816 bekommt Christian Friedrich Nettlin und Maria Dorothea Ballschmieder eine Tochter: Helene Augusta Alexandra
                      - 1816 Konfirmation von Dorothea Sophia Nettlin - Eltern: Die Wittwe Nettlin - 15 Jahre
                      - 1830: Konfirmation Helena Augusta - Eltern: Der Krüger Christian F. Nettlin, Maria Ballschmieder, 13,5 Jahre
                      - 07.11.1848 - Helene Augste Nedlin Heiratet, 32 Jahre alt, Vater Christian Friedrich Nedlin Krüger hierselbst
                      - 07.12.1839 - Tod: Maria Dorothea Nedlin, geb. Balschmieder, Ehefrau des Krügers Nedlin, 61 Jahre, 10 Monate, 18 Tage
                      - 08.05.1848 - Tod: Christian Friedrich Nedlin, Krüger hierselbst, 65 Jahre, 8 Monate

                      Ich vermute mal, dass Martin Heinrich Nettlin und Dorothea Elisabeth Wesener die Eltern aller Nettlins hier sind. Komisch nur, das die Vornamen in Gehren so anders sind.
                      Den Tod von Frau Wesener konnte ich leider nicht finden.

                      Beim Tod des Krügers 1848 welcher dann ja um September 1782 geboren sein muss steht leider keine Angabe zum Geburtsort. Der steht generell nicht bei den Gestorbenen.
                      Zuletzt geändert von OlliL; 10.12.2017, 19:45.
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      • Gandalf
                        • 22.11.2008
                        • 2450

                        Hallo,

                        ja, bei Gehren kann ich nur teilnahmslos zugucken ....

                        Vielleicht passt dieser Schäfer ja noch :

                        Kommentar

                        • OlliL
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.02.2017
                          • 5805

                          Moin Gandalf,

                          Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                          ja, bei Gehren kann ich nur teilnahmslos zugucken ....
                          Das muss ja nicht sein


                          Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                          Vielleicht passt dieser Schäfer ja noch :

                          https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...ff=&ml_rpos=11
                          Könnte passen - Ihr Mann Martin Heinrich Nettlin ist ja um 1757 in vermeintlich Groß Luckow geboren. Somit könnten die Eltern von Frau Wesener durchaus 1756 geheiratet und dann irgendwann demnächst sie bekommen haben....
                          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                          Kommentar

                          • OlliL
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.02.2017
                            • 5805

                            Mal Bildchen gemacht:
                            Stammtafel Martin Nettlin.jpg
                            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                            Kommentar

                            • OlliL
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.02.2017
                              • 5805

                              in den Abschriften ab 1810 für Groß Luckow in der Uckermark gibt es auf jedenfall Nettlin:

                              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                              Wenn man doch nur an diesen Mikrofilm rankäme:
                              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
                              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X