Roggensacks in Wismar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1608

    Roggensacks in Wismar

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1775 - ?
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wismar
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Guten Abend.
    folgendes habe ich bisher gefunden:


    Joh. Joch Roggensack
    *19.08.1775 in Wismar
    1819 wohnt in Wismar, laut VZ Beruf Schuster

    ooI Anna ? Roggensack geb. ?
    *01.04.1785 in Wismar

    ooII Doris Rogensack geb. ?
    VZ 1867 Schuster Witwe (Mutter von Lisette)


    Kinder:

    Joh Joach Roggensack (Johannes Joachim)
    *02.11.1802 in Wismar
    1819 wohnt in Wismar, laut VZ Beruf Matrose, später Schiffer
    oo unbekannt Roggensack geb. ?. VZ1867 - Schiffer Witwe
    - 10.11.1843: totgeborener Junge

    Gabriel Roggensack
    *08.12.1804 in Wismar

    Lisette Roggensack
    *10.08.1806 in Wismar
    oo Hermann Fenger *1804

    Sophia Roggensack
    *23.06.1809 in Wismar



    Gibt es hier weitere Daten?
    Gibt es hier Möglichkeiten die Eltern vom 1. Joh. Joch Roggensack zu finden? Das Sterbedatum habe ich bisher nicht gefunden.

    Grüße Christian
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Hallo,

    Johann Joachim Roggensack sen. ist Schiffer, nicht Schuster. Er heiratet am 23.2.1802 in Wismar Catharina Dorothea Kollmorgen. Sie ist Tochter des Schiffers Jonas Rudolph Kollmorgen in Wismar. Johann Joachim Roggensack stirbt am 12.2.1838 im Alter von 67 Jahren in Wismar. Seine Frau Dorothea Roggensack geb. Kollmorgen stirbt am 1.8.1872 im Alter von 90 Jahren in Wismar.

    MfG

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1608

      #3
      hm ok, in der VZ stand Schuster und Schuster Witwe.
      Daher, da beim Sohn Matrose steht, ging ich der Annahme das er der Schiffer geworden ist.

      Danke Gandalf, ich berichtige dann oben
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Gandalf
        • 22.11.2008
        • 2450

        #4
        Bei beiden Volkszählungen stand Schiffer. Nicht das was ancestry übersetzt ist ausschlaggebend ....

        MfG

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1608

          #5
          Laut Ancestry und der VZ1867 steht geschrieben: (ich schaue schon direkt in das Dokument)

          Frau Johannes Roggensack
          *1813
          Schiffer Wittwe

          mit im Haushalt:
          Johanna R. 30 J.
          Auguste R. 22 J.
          Adolf R. 18 J.
          Wilhelm R. 27 J. - Beruf Schiffer

          und bei Doris Roggensack steht in der VZ 1867
          *1783
          Schuster Wittwe (Ich würde hier auch eher Schuster als Schiffer lesen)
          Schwiegermutter von Hermann Fenger (also Mutter von Lisette Fenger geb. Roggensack)


          die Lisette R. wiederum
          *10.08.1806 in Wismar und lebt bei den Eltern zu Hause
          als Eltern sind angegeben:
          Joh. Joch. Roggensak *19 AUG 1775
          Anna ?? Roggensak *1 APR 1785


          Daher weiss ich aktuell nicht wie deine Daten da mit reinpassen.
          Zuletzt geändert von Wolfrum; 09.10.2017, 21:18.
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • Gandalf
            • 22.11.2008
            • 2450

            #6
            Was hast Du vor ? Du mußt wissen, was Du willst. Ich helfe gerne, aber ....

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1608

              #7
              Moin Gandalf.

              also nach deinen Angaben

              Joh. Joch Roggensack
              *19.08.1775 in Wismar
              1819 wohnt in Wismar, Beruf Schiffer
              +12.2.1838 (67J.) in Wismar

              oo1 am 23.2.1802 in Wismar
              Catharina Dorothea Kollmorgen (Tochter des Schiffers Jonas Rudolph Kollmorgen in Wismar)
              *ca 1782
              +01.08.1872 (90J.) in Wismar

              stellt sich das so dar.

              Dann verstehe ich aber die Volkszählung von 1819 nicht, außer sie hatte noch den Vornamen Anna dazu.

              Grüße Christian
              Angehängte Dateien
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              • Gandalf
                • 22.11.2008
                • 2450

                #8
                Moin,

                geht doch. Die Anna denk Dir mal weg, ist schlichtweg falsch. Oder sie hatte auch noch Anna als Vornamen. Das sieht man erst in ihrem Geburtseintrag. Es gab auch nur eine Hochzeit von Johann Joachim Roggensack und das ist die mit Catharina Kollmorgen. Mein Gefühl sagt mir, daß die Eltern von J.J. Roggensack nicht in Wismar geheiratet haben. Aber dazu braucht man erstmal den Geburtseintrag von ihm ....

                MfG
                Zuletzt geändert von Gandalf; 10.10.2017, 08:38.

                Kommentar

                • Geufke
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2014
                  • 1127

                  #9
                  Moin Christian,
                  generell sollte man Daten und Namen aus den VZ nicht auf die Goldwaage legen, da gibt es oft Abweichungen.
                  Viele Grüße, Anja

                  Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    • 22.11.2008
                    • 2450

                    #10
                    Hier die Kinder der Ehe Roggensack/Kollmorgen:









                    Du siehst auch hier, wie die Daten von der Volkszählung abweichen. Immer die Daten aus den Kirchenbüchern übernehmen, nie aus der Volkszählung. Christina Elisabeth ist die Lisette aus der Volkszählung.

                    MfG

                    Kommentar

                    • Wolfrum
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2012
                      • 1608

                      #11
                      Na das ist doch was, vielen Dank Gandalf.

                      der Vollständigkeit halber, Gandalf hatte mir das Stebedokument gesendet.
                      http://search.ancestry.de/cgi-bin/ss...ff=&ml_rpos=74

                      Aber auch hier kann ich leider keinen Geburtsort erkennen.

                      Grüße Christian
                      Herzlichst Grüßt, Christian

                      http://eisbrenner.rpgame.de
                      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                      Kommentar

                      • Gandalf
                        • 22.11.2008
                        • 2450

                        #12
                        Du weißt doch durch die Volkszählung 1819, daß sein Geburtsort Wismar ist und sein ungefähres Geburtsdatum kennst Du auch. Nun müßte man ins Stadtarchiv Wismar um den Geburtseintrag zu suchen, da diese Jahre nicht online sind ....

                        MfG

                        Kommentar

                        • Wolfrum
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2012
                          • 1608

                          #13
                          Ich habe erstmal an das Archiv geschrieben. Ich warte die Antwort erstmal ab.
                          Danke
                          Herzlichst Grüßt, Christian

                          http://eisbrenner.rpgame.de
                          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                          Kommentar

                          • Wolfrum
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2012
                            • 1608

                            #14
                            Moin

                            ich war heute im Archiv in Wismar und habe 1771 de Geburt gefunden:

                            Am 14. März 1771 wurde unhelich geboren Johann Jochim.
                            Mutter: Anna Ilsabe Roggensacken
                            Vater: Johann Caspar Heyl, Haus Zimmergeselle

                            Ich habe dann noch die Geburt der Mutter in Wismar gesucht, aber bis 1744 zurück keine gefunden.

                            Grüße Christian
                            Herzlichst Grüßt, Christian

                            http://eisbrenner.rpgame.de
                            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                            Kommentar

                            • Gandalf
                              • 22.11.2008
                              • 2450

                              #15
                              Schön ! In welcher Kirche wurde er getauft ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X