Hallo,
ich habe einen Eheregisterauszug aus Pasewalk aus der Linie väterlicherseits aus 1948 wo von Seite 2 nach der Unterschrift des Standesbeamten alles abgedeckt wurde.
Weiss einer was in dem Hinweisteil unten drunter steht?
Ich wundere mich, warum die Eltern nicht in dem Eheregisterauszug stehen - ist das normal? In den Standesamtsunterlagen aus dem 19. Jahrhundert standen die doch noch drin.
Hintergrund: Mein Großvater mütterlicherseits ist in Glogau geboren. Seine Eltern sind mit Ihm 1945 nach Schwerin gekommen und dort wohl auch gestorben. Er hat höchstwahrscheinlich in Schwerin geheiratet. Das genaue Datum der Heirat in 1951 habe ich.... ich suche nach Möglichkeiten an die Namen seiner Eltern zu kommen.....
ich habe einen Eheregisterauszug aus Pasewalk aus der Linie väterlicherseits aus 1948 wo von Seite 2 nach der Unterschrift des Standesbeamten alles abgedeckt wurde.
Weiss einer was in dem Hinweisteil unten drunter steht?
Ich wundere mich, warum die Eltern nicht in dem Eheregisterauszug stehen - ist das normal? In den Standesamtsunterlagen aus dem 19. Jahrhundert standen die doch noch drin.
Hintergrund: Mein Großvater mütterlicherseits ist in Glogau geboren. Seine Eltern sind mit Ihm 1945 nach Schwerin gekommen und dort wohl auch gestorben. Er hat höchstwahrscheinlich in Schwerin geheiratet. Das genaue Datum der Heirat in 1951 habe ich.... ich suche nach Möglichkeiten an die Namen seiner Eltern zu kommen.....
Kommentar