Suche Informationen zu Heldt und Burmeister aus Barth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AGrodzisko
    Benutzer
    • 10.08.2015
    • 16

    Suche Informationen zu Heldt und Burmeister aus Barth

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Barth u. Umgebung
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, familysearch etc
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Barth


    Hallo liebe Mitforscher (und -innen),

    ich stecke fest bei der Suche nach der Familie Heldt in Barth.
    Das Standesamt brauchte ca 4 Monate, um mir eine Geburtsurkunde zu senden, jetzt habe ich sie endlich und nun sitze ich hier und komme nicht weiter.
    Ich suche nach August Friedrich Wilhelm Heldt und seiner Frau Minna Auguste Friederike Burmeister.
    Ihre Tochter ist 1931 in Barth geboren. Eine Hochzeit der beiden ist auf dem Standesamt Barth in den Jahren 1920 bis 1931 nicht verzeichnet.

    Hat jemand einen Tipp, an wen ich mich noch wenden kann?
    Sind die Kirchenbücher evtl. mit Register, so dass eine schnelle Suche über die Kirchenbuchstelle möglich wäre?
    Es ist so schade, dass es in diesem Zweig der Familie schon so früh stockt...

    Für alle Infos bin ich dankbar

    Liebe Grüße
    Andrea
  • Dorle47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 749

    #2
    Hallo Andrea,
    leider ist es in Barth nicht gestattet, selber zu suchen. Ab er - so teilte man mir mit, soll von dort auch in absehbarer Zeit Daten digitalisert werden und dann in Greifswalder Kirchenarchiv einsehbar sein.
    1920 finde ich im Barther Adressbuch folgendes:
    Held, August - Sundischestr. 128
    Held, Franz - Fischerstr. 20

    1930 Adressbuch folgendes:
    Heldt, Aug., Arbeiter, Chausseestr. (Wohnbaracke)

    Eine weitere Möglichkeit der Suche findest Du hier:

    mit der Namenssuche.

    Gruss
    Doris
    Doris

    Dauersuche:
    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

    Kommentar

    • Geufke
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 1129

      #3
      Moin,
      vier Monate? Ich bin schon nach 2 Monaten ganz unruhig!
      Zitat von AGrodzisko Beitrag anzeigen
      Ich suche nach August Friedrich Wilhelm Heldt und seiner Frau Minna Auguste Friederike Burmeister. Ihre Tochter ist 1931 in Barth geboren. Eine Hochzeit der beiden ist auf dem Standesamt Barth in den Jahren 1920 bis 1931 nicht verzeichnet.
      Eventuell haben die beiden im Heimatort der Frau geheiratet.


      Zitat von AGrodzisko Beitrag anzeigen
      Hat jemand einen Tipp, an wen ich mich noch wenden kann?
      Wie sieht es mit Sterbeurkunden aus? Weisst Du in etwa wo und wann sie verstorben sind?
      Viele Grüße, Anja

      Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

      Kommentar

      • AGrodzisko
        Benutzer
        • 10.08.2015
        • 16

        #4
        Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
        Hallo Andrea,
        leider ist es in Barth nicht gestattet, selber zu suchen. Ab er - so teilte man mir mit, soll von dort auch in absehbarer Zeit Daten digitalisert werden und dann in Greifswalder Kirchenarchiv einsehbar sein.
        Gruss
        Doris
        Hallo Doris,

        danke , das wär ja toll aber was ist absehbar?

        Ich bin schon ganz wirr von den vielen Datenbanken, die ich durchwühle.
        In der PommernDB bin ich auch nicht weiter gekommen. Ich denke, die gesuchten Einträge sind einfach zu jung.

        Viele Grüße
        Andrea

        Kommentar

        • Dorle47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 749

          #5
          Hi
          mit Einwohmer-Meldeauskünften kann man es immer versuchen und bekommt dann Auskunft oftmals ob bzw. wann verstorben oder verzogen.

          Gruss
          Doris
          Doris

          Dauersuche:
          Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
          Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
          Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
          Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
          Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
          Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
          Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

          Kommentar

          • AGrodzisko
            Benutzer
            • 10.08.2015
            • 16

            #6
            Zitat von Geufke Beitrag anzeigen
            Eventuell haben die beiden im Heimatort der Frau geheiratet.
            Wie sieht es mit Sterbeurkunden aus? Weisst Du in etwa wo und wann sie verstorben sind?
            Hallo Anja,
            leider hab ich nur die Geburtsurkunde der Tochter vom Standesamt. Dort stehen gerade mal die Namen der Eltern, weiter nichts. Keine Sterbeurkunden, leider nichts

            Zitat von Geufke Beitrag anzeigen
            vier Monate? Ich bin schon nach 2 Monaten ganz unruhig!
            Ich auch, besonders, wenn ich noch nicht einmal weiß, ob sie es überhaupt bearbeiten.. Ehrlich, die Polen sind schneller, eben habe ich wieder einen Packen Urkunden bekommen

            Viele Grüße
            Andrea

            Kommentar

            • AGrodzisko
              Benutzer
              • 10.08.2015
              • 16

              #7
              Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
              Hi
              mit Einwohmer-Meldeauskünften kann man es immer versuchen und bekommt dann Auskunft oftmals ob bzw. wann verstorben oder verzogen.

              Gruss
              Doris
              DAS ist nal ne Idee
              Ich hoffe, das das Standes- und Einwohnermeldeamt nicht von der gleichen Dame betreut wird

              Viele Grüße
              Andrea

              Kommentar

              Lädt...
              X