Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    Hofmann Anton Wilhelm, Hdlsm (s. vorst.) Hanauer Ldstr. 25.
    Hoffmann August, Handelsmann, Heil.-Kreuzgasse 2.
    Hofmann August [oB] OPA-8ecretär, Trier. Plätzchen 6.
    Hoffmann Auguste [oB] Schauspielerin, Paradeplatz 10.
    Hoffmann August Heinrich, Tapezierer, hinter der Rose 5.
    Hofmann Balthasar Heinrich, Gärtner, Paradiesgasse 16.
    Hofmann Balthasar Heinrich jun: Gärtner, Paradiesgasse 16.
    Hoffmann Carl Anton Maria, Hdlsm (siehe Hoffmann & Sieger)
    Taunusstrasse 12.
    Hofmann Carl Joseph [oB] Wagen-Inspector, Grüneburgw. 19.
    Hoffmann Carl Wilhelm, Dr. jur. Advokat, gr. Bockenhstr. 10.
    Hofmann Carl Wilhelm Christian, Lohnkutscher, in Bornheim.
    Hoffmann Christoph [oB} Conducteur, Luginsland 10.
    Hofmann Christoph Ludwig, Schreiners, W, Friedbergerstr. 36.
    Hofmann David [oT?l Musikdirector, Neue Mainzerstrasse 60.
    Hofmann Eduard, Gerümpler, Löhergasse 11.
    Hofmann Ehrenreich, Auslaufer, Schäfergasse 19.
    Hofmann Georg Christoph, Silberarbeiter, Fahrgasse 114.
    Hoffmann Georg Friedrich, Thierarzt, Schneidwallgasse 1.
    Hofmann Georg Friedrich, Wagner, Meisengasse 1.
    Hoffmann Georg Heinrich, Häfner, Stiftstrasse 14.
    Hoffmann Georg Jacoh, Häfner, Stiftstrasse 14.
    Hofmann Georg Ludwig, S Wasserhdlrs, W, Friedfoergerstr. 43.
    Hofmann Georg Michael, Taglöhner, Weissadlergasse 10.
    Hofmann Georg Wilhelm, Obrist, Hochstrasse 27.
    Hofmann Heinrich, Dr. med. prakt. Arzt, Hochstrasse 45.
    Hofmann Heinrich Adolph Valentin, Maler, Luginsland 8.
    Hofmann Heinrich Carl, Justizraths, Wittwe, in Mainz.
    Hoffmann Heinrich Wilhelm,. Kunstmaler, im Versorgtingshaus.
    Hofmann Jacoh, Weingärtner, Mühlberg VIII. 20.
    Hofmann Johannes, Gerümpler, Fahrgasse 104.
    Hofmann, Joh. Adam — Trierische Gasse 8.
    Lotterie, C. u. Sp. (Eig. Joh. Adam Wilhelm Hofmann.)
    Hofmann Joh. Adam, Schreiner, Dreikönigsstrasse 26.
    Hofmann Joh. Adam Wilhelm, Hdlsm, s. Joh. Adam Hofmann.

    Kommentar

    • schaefera

      Hoffmann Joh. Anton Maria, Dr. med. pr. Arzt, Bleichstr. 26.
      Hofmann Joh. Balthasar 4r, Gärtner, Elisabethenstrasse 4.
      Hofmann Joh. Balthasar 5r, Gärtner, Klappergasse 35.
      Hofmann Joh. Balthasar 6r, Gärtner, gr. Rittergasse 95.
      Hofmann Joh. Christian, Gärtner, gr. Rlttergasse 30.
      Hofmann Joh. Christian, Packer, gr. Rittergasse 72.
      Hofmann Joh. Christian, Packers, W, Oppenheimerstrasse 18.
      Hoffmann Joh.Christian Ludwig, Handelsmann (s. Hoffmann-
      Vogel) Eschersheimer Landstrasse 10.
      Hoffmann Joh. Christoph Friedrich Liebhard, Hdlsmann, siehe
      Liebhard Hoffmann.
      Hoffmann Joh. Dietrich, Musiklehrer, Stiftstrasse 14.
      Hofmann Joh. Ernst Friedrich, Wundarzte, W, Töngesg. 24.
      Hoffmann Joh. Friedrich, Dr. jur. PG-Actuar, Alte Gasse 40.
      Hofmann Joh. Friedrich, Weissbinder, Schüppengasse 20.
      Hoffmann Joh. Georg, Bierbrauer, Ziegelgasse 14.
      Hofmann Joh. Georg, Packer, Schellgasse 3.
      Hofmann, Joh. Heinrich, jun. — Markt 13 u. gr. Hirschgr. 4.
      Spezerei- und Farbwaaren, C. u. Sp. (Eig. Joh. Georg Hayn, August
      Wilhelm Ernst Haase und Conrad Heinrich Schöffer.)
      Hofmann Joh. Heinrich, Wagner, Meisengasse 1.
      Hoffmann Joh. Heinrich, Weinhändler, Saalgasse 29.
      Hoffmann Joh. Heinrich, Weinhändlers, W, in Mainz.
      Hofmann Joh. Heinrich, Zimmergesell, Alte Gasse 49.
      Hoffmann Joh. Jacoh, Dr. jur. Advocat und Wechselnotar,
      Alte Gasse 40.
      Hoffmann Joh. Jacoh Ludwig [o B] expedirender GPD-Secretär,
      Bleichstrasse 48.
      Hoffmann Joh. Leonhard, Nürnbergerwaarenhdlr, Ziegelg. 10.
      Hoffmann Joh. Ludwig, Dr. jur. Adv. u. Notar, Schnurg. 60.
      Hofmann Joh. Ludwig Christoph, Fettkrämers, W, Löherg. 52.
      Hoffmann Joh. Martin, Handelsmann, in Bendorf.
      Hofmann Joh. Matthäus, Oberlehrers, W, Wallstrasse 5.
      Hoffmann Joh. Michael, Bierbrauers, W, Bleidenstrasse 33.
      Hoffmann Joh. Mich. Balth. H St A-Assistent, Breite Gasse 39.

      Kommentar

      • schaefera

        Hofmann Joh. Peter, Mechanicus, auswärts.
        Hoffmann Joh. Philipp, Wittwe, gr. Hirschgraben 13.
        Hofmann Joh. Philipp, Gärtner, gr. Rittergasse 58.
        Hofmann Joh. Philipp, Silberarbeiter, Zeil 5.
        Hofmann Joh. Reinhard, Schneider, Zeil 18.
        Hoffmann Joh. Simon, Hutmacher, Borngasse 2.
        Hofmann Joh. Traugott, Schuhmacher, Klingergasse 6.
        Hofmann Joh. Wilhelm, Garn- u. Lwdhdlr, Allerheiligenstr. 60.
        Hofmann Joseph Carl Friedr. GPD-Oberrevisor, Hochstr. 29.
        Hoffmann Julius, Handelsmann, in Zürich.
        Hofmann Justus Friedrich, Handelsmann, in Nürnberg.
        Hoffmann, Liebhard — gr. Eschenheimerstrasse 25.
        Merceriewaaren. (Eig. Joh. Christoph Friedr. Liebhard Hoffmann.)
        Hofmann Lorenz, Auslaufer, Löhergasse 48.
        Hofmann Michael, Gärtner, Paradiesgasse 14.
        Hoffmann Moritz Richard, Oeconom, in Niederhöchstadt.
        Hoffmann Peter Paul, Hutmacher, Borngasse 2.
        Hoffmann Philipp, Lithograph, Zeil 5.
        Hoffmann Phil. August Jos. [o B] Theatermaler, Querstrasse 4.
        Hofmann Philipp Carl, Bender, Wildmannsgasse 8.
        Hofmann Philipp Jacoh, Bau-Inspectors, W, Neue Kräme 30.
        Hofmann Philipp Michael, Bleigiesser, Stiftstrasse 22.
        Hofmann Philipp Theodor, Bleiplattenfabrikant, Stiftstrasse 2 2.
        Hofmann Remigius, Gärtner, grosse Rittergasse 30.
        Hofmann Remigius, Weingärtner, Klappergasse 27/29.
        Hoffmann Simon [o B] HStA-Assistent, Bockenheimer Landstr.
        Hoffmann-Sieger — Paulsplatz 14.
        Pariser Blumen u. Federn, Blonden, Spitzen, Lingerie, weisse Sticke-
        reien, Fornituren für Modes, C. u. Sp. (Eig. Carl Anton Maria Hoff-
        mann u. Carl Cäsar Sieger.)
        Hoffmann-Vogel— Zeil 61.
        Seiden- und Modewaaren; (Eig. Joh. Christian Ludwig Hoffrnarm; —
        Proc. Friedrich Maximilian Bernhard Fincke.)
        Höffner Joh. Philipp Wilhelm, Vergolders, W, kl. Ritterg. 35.
        Höflich Joh. Gottfr. Ehregott, Schreiblehrers, W, gr. Bockhstr. 9.
        Hofmann siehe unter Hoffmann.

        Kommentar

        • schaefera

          Hofmeister Friedrich, Garn- u. Leinwandkrämer, Töngesg. 4.
          Hofmeister Joh. Conrad, Weissbindergesell, Breite Gasse 48.
          Hofmeister Joh. Michael, Auslaufer, Breite Gasse 44.
          Hofsess Christian Ludwig, Handelsmanns, W, an den Höfen 3.
          Hofsess Joh. Conrad, Musicus, Paradiesgasse 12.
          Hofsess Joh. Jacoh, Taglöhner, gr. Rittergasse 25.
          Hoffstadt Johanna [oB] k. bayr. App. Raths W, Unterweg 4.
          Höger Franz, Schuhmacher, kl. Bockenheimerstrasse 9.
          Hohage Friedrich Wilhelm, Handelsmann (siehe Gebr. Kuchen)
          Liebfrauenberg 31.
          Hohagen Joh. Heinrich,, Dr. phil. Literat, Bockenh. Ldstr. 44.
          Hohelöchter Bernhard Heinrich, Schneiders, W, Allerhlstr. 86.
          Hohender Joh. Wilhelm, Hdlsm, Friedbergerstrasse 2.
          Hohenemser Moritz [oB] Particulier, Zeil 56.
          Höhl Johannes, Weissbindergesell, Allerheiligenstrasse 12.
          Höhl Joh. Michael, Schreiners, W, Breite Gasse 48.
          Höhle Franz Wilhelm, Schreiner, Kerbengasse 11.
          Hohlung Joh. Georg, Bleichgärtner, Löhergasse 56.
          Hohmann Joh. Adam, Ordonnanz des Jüngern Bürgermeisters,
          Rosengasse 4.
          Hohmann Wilhelm [o B] GPD-Bevisor, Allerheiligenstrasse 91.
          Hohwiesner Carl, Hdlsm, siehe nachstehend.
          Hohwiesener, Carl — Friedbergerstrasse 3.
          Colonialwaaren, Comm. u. Sped.
          Hohwiesner Franz Joseph, Handelsmann, Liebfrauenstrasse 2.
          Hohwiesner Joh. Martin, Handelsmann, auswärts.
          Hoigne, Franz — Bleidenstrasse 13.
          Regen- und Sonnenschirme eigner Fabrik, Parfümerien und feine französische Handschuhe; Eigenthümer
          Hoigne Franz Joseph Julius, Hdlsm (s. vorst.) kl. Sandg. 12.
          Hoigne Joh. David, Handelsmann, in Zürich.

          Kommentar

          • schaefera

            Holder Heinrich Friedrich, Fettkrämer, Allerheiligenstrasse 44.
            Hölken, J. D., Wwe — kl. Hirschgraben 15.
            Spezereiwaaren, C. n. Sp. (Eig. Wwe Henriette Caroline Hölken, geb.
            Wagner.)
            Hölken Joh. Daniel, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
            Hollbach (v.) Carl Friedrich, OPA-Secretär, Hochstrasse 40.
            Holle Valentin, Weissbindergesell, Klostergasse 15.
            Hollerbach Joh. Adam, Garnkrämers, W, Steingasse 16.
            Hollerbach Joh. Adam Gustav Emil, Goldarbtr, Bleidenstr. 26.
            Hollerbach Peter Anton, Schneider, kl. Eschenheimerstrasse 2.
            Holm Georg August, Taglöhners, W, Löhergasse 25.
            Holm & Hock — Putzgeschäft, Markt 8.
            Holter Johann Christoph Gregorius, Perruquier, Münzgasse 3.
            Hölterhoff Carl Rudolph, Hdlsm (s. nachst.) Bleichstrasse 29.
            Hölterhoff & Rueg — Rossmarkt 9.
            Garn- und Merceriewaaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender und Franz
            Wilhelm Narciss Rueg.)
            Höltring, Rohert — Brückenstrasse 22.
            Material- und Farbwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer
            Höltring Wilhelm Rohert, Hdlsm (s. vorst.) Allerheiligenstr. 76.
            Hölz, Gustav — Kirchgasse 15.
            Colonialwaaren, Cigarren, Taback, C. u. Sp.; Eigenthümer:
            Holz Wilhelm Gustav, Hdlsm (siehe vorstehend) gr. Sandg. 13.
            Hölz Otto Wilhelm, Bierbrauer, gr. Bockenheimerstrasse 45.
            Höltz Paul, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 21.
            Höltz, Ph. Whm — Bleidenstrasse 2.
            Parfümerien und kurze Waaren; Eigenthümer:
            Hölz Philipp Wilhelm, Handelsmann (s. vorstehend) Markt 8.
            Hölz Philipp Wilhelm (Bender) Gegenschreiber, Gelnhäuserg. 25.
            Holz-Amt, am Mainquai (M. 75).
            Höltzgen Michael, Auslaufers, W, Rosengasse 20.
            Holzhausen (v.) Adolph, wirk, geheimer Rath und Bundestags-
            Gesandter, gr. Gallusstrasse 12..

            Kommentar

            • schaefera

              Holzhausen (v.) Anton Ulrich Carl, Schaffens, W, Oederweg 9.
              Holzhausen (v.) Carl Anton Friedrich Wilhelm August Rudolph,
              Oederw. X. 105.
              Holzhausen (v.) Friedrich Carl Anton, k. k. österr. Lieutenant,
              auswärts.
              Holzhausen (v.) Joh. Hector, k. k. österr. Major, in Wien.
              Holzhausen (v.) Soph. Fried. Henr. Charl. Stiftsdame, Rossm. 19.
              Hölzle Carl Jacoh Friedrich, Handelsmann, abwesend.
              Hölzle Franz Anton, Handelsmann, siehe Hölzle & Chelius.
              Hölzle Ludwig, Handelsmann, abwesend.
              Hölzle & Chelius — Catharinenpforte 4.
              Material- u. Farbwaaren, Comm. u. Sped.; (Eig. Franz Anton Hölzle;
              — Proc. Fr. Susette Hölzle, geb. Künzli, in Abwesenheit.)
              Holtzmann Jacob [oB] Pachter, an der Windmühle 26.
              Holtzmann Joh. Friedrich, Dris med. W, Bleidenstrasse 28.
              Holzschier Joh. Ealthasar, Taglöhners, W, Alte Gasse 14.
              Holtzwart Daniel Ernst, k. preuss. Ingenieur, in Berlin.
              Holtzwart Ernst Heinrich Theodor, Hdlsm, Hochstrasse 7.
              Holtzwart Joh. Georg Carl Friedrich, Hdlsm, in Nordamerika.
              Holtzwart Joh. Gottlieb, Hdlsm, siehe nachstehend.
              Holzwart, Joh. Gottlieb — Schlachthausgasse 21.
              Commission und Spedition. (Proc. Frau Susanna Sophie Holtzwart,
              geb. Blum.)
              Hom Melchior Anton, Orchestermitglied, Weissfrauenstrasse 3.
              Homberg Benedict, Handelsmann, auswärts.
              Homberg Joseph, Handelsmann, auswärts.
              Honecker Christian, Lohnkutscher, Goldfedergasse 6.
              Honecker Christina Susanna, Garnkrämerin, Judenmauer 29.
              Honecker Joh. Michael, Hdlsm, kl. Kornmarkt 10.
              Honecker Joh. Michael, Lohnkutschers, W, Groldfedergasse 6.
              Honecker Peter, Weinhändler, Alte Mainzergassc 61.
              Hönes Wilhelm Jacoh, Schneider, Kruggasse 14.
              Hoorn Joh. Ambrosius, beeid. Uebersetzer, Bleidenstrasse 33.
              Höpfner Christoph Philipp, Hdlsm (s. Gebr. Schlamp Nachf.)
              Allerheiligenstrasse 32.
              Höpfner Nicolaus Wilhelm, Garn- u. Lwdhdlr, Nürnbergerhof 1.

              Kommentar

              • schaefera

                Hoppe Bernhard Jacob, Handelsmann, Lange Strasse 35.
                Hörer Anton, Bohrstuhlflechter, Breite Gasse 40.
                Horix Joh. Carl Ludwig, Hdlsm, s. Ludwig Horix Sohn.
                Horix, Joh. Ludwig — gr. Bockenheimerstrasse 21.
                Spezereiwaaren. (Eig. Wwe Anna Elisabeth Horix, geb. Vogt.)
                Horix Joh. Ludwig Adam, Handelsmanns, W, B. vorstehend.
                Horix, Ludwig, Sohn — Fahrgasse 3.
                Colonialwaaren, Taback, C. u. Sp. (Eig. Joh. Carl Ludwig Horix.)
                Horkheimer Bernhard, Hdlsm, Neue Kräme 30.
                Horlacher Joh. Philipp, Auslaufer, Schäfergasse 7.
                Hörle Erhard Carl Julius, Apotheker zum Schwan, Neue
                Kräme 2.
                Hörle Carl Philipp, Apothekers, W, Neue Kräme 2.
                Hörle Heinrich Philipp, Apotheker zum Engel, Friedbergerstrasse 46.
                Hörle Friedrich Wilhelm, Dr. jwr. Advocat, Neue Kräme 2.
                Hörle Joh. David, Handelsmann, in Polangen
                Hörle Joh. Friedrich, Hdlsms, W, Mittelweg IX. 230.
                Hörle Joh. Wilhelm Friedrich Michael, Hdlsm, in Memel.
                Hörle Rudolph Ferdinand [Bs] Candidat minist. N. Kräme 2.
                Hörlin Julius August, Handelsmann, Töngesgasse 48.
                Hermann Joseph, Postconducteur, Alte Gasse 26.
                Horn Joh. Christoph, Architecturzeichner, Rechneistrasse 6.
                Hornschuh Georg Friedrich, Strumpfweber, in Bornheim.
                Hornschuh Joh. Martin, Hdlsm, kl. Weissadlergasse 7.
                Hornung, J. P. W — Markt 42.
                Eisenwaaren, Comm. u. Sped.; Eigenthümer
                Hornung Joh. Phil. Wilh. Hdlsm (s. vorst.) Bornh.Haide,IV.225.
                Horr Peter, Musiltlehrer, Oederweg 17.
                Horrak Anna Catharina, Bundes-Cassirers-W, Sandweg 2.
                Horrmann Joh. Peter Theohald, Hdlsm, siehe nachstehend.
                Hornnann, Theohald — Rechneigrabenstrasse 19.
                Colonialwaaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender.)
                Horsch Joh. Joseph, Buchdrucker, Judenmauer 27.
                Hörster Joh. Hermann Joseph, Hdlsm, Grüneburgweg 4.

                Kommentar

                • schaefera

                  Hörster Maria Anton Andreas Adam, Hdlsm, Hochstrasse 13.
                  Horstmann Carl, Buchdrucker, gr. Hirschgraben 9.
                  Horstmann Christian, Schlosser, Alte Gasse 22.
                  Horstmann Daniel, Holzmesser, Fahrgasse 3. ,
                  Horter Joh. Carl, Buchführer bei der Einkommensteuer- und
                  Schuldentilgungs-Commission, Friedbergerstrasse 59.
                  Horter Joh. Friedrich [Bs] Materialverwalter bei der Main- Weser-Eisenbahn, Stiftstrasse 15. )
                  Horwitz,A., jun. — Töngesgasse 17.
                  Wechsel, Lotterie, Comm. u. Sped.; Eigenthümer: Horwitz Aron, Handelsmann, siehe vorstehend.
                  Horwitz, H. P. L., Sohn — Brückhofstrasse 5.
                  Lotterie-HauptcolIecte, C. u. Sp.; Eigenthümer:
                  Horwitz Pincus, Handelsmann, siehe vorstehend.
                  Hospital für Bürger, Stiftstrasse 30.
                  Hospital für Irre und Epileptische, Kastenhospitalgasse 7/9.
                  Hospital für Kinder, Theohaldstrasse.
                  Hospital für das Linien-Militär, Pfingstweide III. 54b i.
                  Hospital für Unreine (Rochushospital), Oberr. Fussweg II. 2
                  Hospital zum heiligen Geist, Lange Strasse 4.
                  Hospital der israelitischen Gemeinde, Rechneigrabenstr. 18/20.
                  Hossfeld Georg Leonhard, Kammmacher, Vilbelerstrasse 30.
                  Hossfeld Joh. Christoph Friedrich, Fuhrmann, Breite Gasse 24.
                  Hossfeld Joh. Heinrich, Mehlhändler, Allerheiligenstrasse 26.
                  Hossfeld Joh. Maria Ludw. Theod. Pferdeausleiher, Breite G. 24.
                  Hoessle (v.) Eduard foB] Postassistent, Oederweg 10.
                  Hottes Philipp, Schuhmacher, Neue Gasse 24.
                  Hottes Vitus, Drehers, W, Breite Gasse 11.
                  Hölzer Georg Friedrich, Schneiders, W, Schnurgasse 17.
                  Hötzer Salomon Ferdinand, Sehneider, Stelzengasse 17.
                  Hötzer Wilhelm Franz Friedrich, Kunstmaler, in Sidney.
                  Hoven (v.) Christoph Jacoh, Metzger, Bendergasse 16.
                  Hoven (v.) Georg Friedrich Andr. Hetzgers, W, Benderg. 18.
                  Hoven (v.) Johannes, Metzger, Bendergasse 18.
                  Hoven (v.) Leonhard Friedrich, Küfer, Bendergasse 16.
                  Hoven (v.) Wilhelm, Portefeuillefabrikant, Bleidenstrasse 26.
                  Howard Samuel Rudolph, reformirter Prediger in Leipzig.
                  Hoyer Anna Maria, geh. Lindt, in Wien.

                  Kommentar

                  • schaefera

                    Hrdina Anton, Speisewirth, Stelzengasse 22.
                    Hub Jacoh Ludwig, Buchdrucker, Meisengasse 1.
                    Hubaleck Christian, Buchbinder, Trierische Gasse 5.
                    Hubaleck Joseph, Hufschmied, Friedbergerstrasse 8.
                    Huber Georg Friedrich, Kammmacher, Fahrgasse 35.
                    Huber Joh. Conrad, Auslaufer, Judenmauer 11.
                    Huber Remigius jun. Schreiner, Kruggasse 10.
                    Hübers Joh. Wilhelm, Schuhmacher, Schüppengasse 6.
                    Hübner Charlotte Friederike Caroline, gr. Rittergasse 12.
                    Hübner Friedrich August, Musici, W, gr. Eschenheimerstr. 43.
                    Hübschmann Joh. Andreas, Handelsmann, Schüppengasse 12;
                    Laden: grosse Gallusstrasse 7.
                    Hucke Joh. Conrad, Alfkleidcrhändler, Breite Gasse 10.
                    Hülsmann Joh. Wilhelm Joseph, Schuhmacher, Borngasse 22.
                    Humann Anton Ignatz, Handelsmann, in Mainz
                    Humbert Eduard, Handelsmann, Zeil 44. .. '
                    Humbert, Jacob — Fahrgasse 14.
                    Materialwaaren, Bleiweiss- und Farbwaarenfabrik, C. und Sp. (Eig.
                    Johann Jacoh Georg Leonbard Humbert; — Proc. Fr. Charlotte
                    Humbert, geb. Scheller.)
                    Humbert Joh. Jacoh Georg Leonhard, Handelsmann (siehe vor
                    stehend) Wasserweg 10.
                    Humbert Joh. Simon, Schreiners, W, gr. Bockenheimerstr. 29.
                    Humburg August Herm. Phil, [oB] OPA-Secretär, kl. Hochstr. 10,
                    Hümmer, J. A. -- Elisabethenstrasse 8.
                    Commission und Spedition; Eigenthümer:
                    Hümmer Joh. Adam, Handelsmann, siehe vorstehend.
                    Hümmer Joh. Balthasar, Handelsmann, Wallstrasse 7.
                    Hümmer Joh. Georg, Gasthalters,WMwe, Sandweg 5.
                    Hümmer Joh. Georg, Oeconoms, W, Elisabethenstrasse 37.
                    Humser Peter Friedrich, Handelsmann, auswärts.
                    Humser Wilhelm Heinrich, Handelsmann, Neue Kräme 9.
                    Hunger Carl Gottlob, Benders, Wittwe, in Bornheim.

                    Kommentar

                    • schaefera

                      Hunger Emanuel Georg, Cartonnage-Arbeiter, kl. Eschenhstr. 8.
                      Hunger Georg Emanuel, Taglöhner, in Bornheim.
                      Hunger Georg Peter, Gärtner, Friedberger Landstrasse 20.
                      Hunger Gottfried Jacob, Weingärtner, Blauhandgasse 3.
                      Hunger Joh. Carl, Kammmacher, kl. Bockenheimerstr. 8.
                      Hunger Joh. Friedrich, Gärtner, Eschenheimer Anlage 26.
                      Hunger Joh. Heinrich, Gerümpler, Fahrgasse 104.
                      Hunger Joh. Matthias, Wittwe, in Bornheim.
                      Hunger Philipp Christian, (Gärtner) Chausseeaufseher, Hanauer
                      Landstrasse (Chausseehaus).
                      Hupfeld, August — Weissadlergasse 1.
                      Niederländische Tücher, Bukskin, Casimir etc., C. u. Sp.; Eigenthümer:
                      Hupfeld Joh. Friedr. August, Hdlsm (s. vorsteh.) in Bockenheim.
                      Hupfeld, Wilhelm — Neue Kräme 30.
                      Manufactur- und Modewaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
                      Hupfeld Wilhelm Ferdinand, Handelsmann, siehe vorstehend.
                      Huske Christoph Clemens, Scribenf, Wollgraben 12/14.
                      Huske Helena Margaretha Johannetta, kl. Eschenheimerstr. 14.
                      Hussendorffer Geo. Mich. Friedr. Schneiders, W, Geinhäuserg. 21.
                      Huth Friedrich Wilhelm, Stallmeisters, W, in Darmstadt.
                      Huth Georg Theodor, Hdlsm (s.H.Boch jun. Erben) Bleidenstr. 5.
                      Huth Joh. Jacoh Friedrich, StK-Receptor, Alte Mainzerg. 5.
                      Huth Joh. Peter, Sauerwasserhändlers, W, Hammelsgasse 20.
                      Hutmacher Ernst Friedrich, Uhrmacher, Alte Gasse 23; Geschäft: Stiftstrasse 3
                      Hüttenmüller Carl Friedrich, Hdlsm, Grüner Weg III. 1007.
                      Hüttner Heinrich Carl, Weingärtner, Oppenheimerstrasse 12.
                      Hüttner Joh. Christian, Weingärtner, gr. Rittergasse 10.
                      Hüttner Joh. Melchior, Weingärtners, Wittwe, gr. Rittergasse 85.
                      Hypothekenbuchführung, Paulsplatz 5, gleicher Erde.

                      Kommentar

                      • schaefera

                        Jabusch Gustav Theodor, Handelsmann, in Darmstadt.
                        Jack Johann, Handelsmann.
                        Jäckel August, Gärtner, Klappergasse 59.
                        Jackmann Joh. Wilhelm, Packer, Klingergasse 22.
                        Jacobi Carl Heinrich Jacob, Bürstenbinder, Rosengasse 1.
                        Jacobi Friedrich Wilhelm, Sauerwasserhändler, Hammelsg. 11.
                        Jacobi Gustav Adolph, Bender u. Weinwirth, Stiftstrasse 6.
                        Jacobi Jacoh Conrad, Hdlsm, s. Joh. Zach. Jacohb & Sohn.
                        Jacobi Joh. Conrad, Handelsmann, in Wachenheim.
                        Jacobi Joh. Georg, Hdlsm (siehe Joh. Zach. Jacobi & Sohn)
                        Bleichstrasse 12.
                        Jacobi Joh. Georg, Buchhalters, Wittwe, Kornblumengasse 11.
                        Jacobi Joh. Jacoh, Weinhändler, Rothkreuzgasse 25.
                        Jacobi Joh. Tohias, Schuhmachers, Wittwe, Papagaigasse 4.
                        Jacobi Joh. Zacharias, Handelsmann, siehe nachstehend.
                        Sncobi, Joh. Zacharias, & Sohn — Schnurgasse 21.
                        Leder. (Eig. Jacob Conrad. Johann Georg und Joh. Zacharias Jacobi.)
                        Jacobi Joseph, Orchestermitglied, an den Höfen 3.
                        Jaffe Julius, Handelsmann, siehe nachstehend.
                        Jaffe, Julius — Goetheplatz 17.
                        Commission und Spedition.
                        Jäger Carl Friedrich, Hdlsm, siehe Wilh. Friedr. Jäger.
                        Jäger Carl Georg Rütger, Handelsmann, Hochstrasse 7.
                        Jäger Eduard, Scribent, Elisabethenstrasse 6.
                        Jäger Ferdinand (Wildprethändler) Conducteur, Graubeng. 9.
                        Jäger Friedrich Carl, Auslaufer, Neue Rothhofgasse 4.
                        Jäger Georg Conrad, Dr.jur. StA-Aktuar, MainzerLandstr. 26.
                        Jäger Georg Heinrich, Buchbinder, Klostergasse 63.
                        Jäger Gottfried, Tapezierer, Fahrgasse 93.
                        Jäger Johannes, Metzger, Metzgergasse 1.
                        Jäger Johannes jun. Metzger, Metzgergasse 1.
                        Jäger Johannes, Schreiner, Mörsergasse 4.
                        Jäger Joh. Friedrich Wilhelm, Buchdrucker, Hanauer Ldstr. 25.
                        Jäger Joh. Philipp, Buchdrucker, Rechneistrasse 5.
                        Jäger Joh. Philipp, Schuhmacher, Allerheiligenstrasse 27.

                        Kommentar

                        • schaefera

                          Jäger Joh. Wilhelm, Handelsmann, in Messina.
                          Jäger Jonas, Metzger, Brückenquai 5.
                          Jäger Ludwig Friedrich, Hdlsm (s. nachstehend) Münzgasse 1.
                          Jäger, Wilhelm Friedrich — gr. Eschenheimerstrasse 35.
                          Wechsel. (Eig. Wilh. Friedr., Carl Friedr. und Ludwig Friedr. Jäger.)
                          Jäger Wilhelm Friedrich, Hdlsm (s. W. F. Jäger) Bleichstrasse 52.
                          Jäger'sche Buch-, Papier- und Landkartenhdlg. — Domplatz 8.
                          (Eig. Carl Christian Könitzer.)
                          Jahn Carl Friedrich, Schuhmacher, Alte Gasse 69.
                          Jahn Carl Gottlieb Moritz, Hdlsm, Allerheiligenstrasse 22.
                          Jahn Gottloh Heinrich, Sattler, Steinweg 8.
                          Jahn Zacharias, Handelsmann, Paradiesgasse 27.
                          Jahres Philipp, Schneider, Gelnhäusergasse 13.
                          Jan. (v.) Joh. Christian Carl, Dris jur., W, in Wertheim.
                          Jann Jonas, Scribent, Hammelsgasse 10.
                          Jännicke Joh. Christoph, FA-Gegenschreibers, W, Saalgasse 30.
                          Janson August Emil, Dr. med. pr. Arzt, Brückenstrasse 11
                          Janson Carl, Weissbindergesell, kl. Rittergasse 14.
                          Janson Joh. Caspar, Weingärtner, Fritschengässchen 4.
                          Janson Joh. Peter, Wundarzte, Wittwe, am Affenthor 6.
                          Janson Joh. Philipp, Weingärtner, Paradiesgasse 1.
                          Janssen, Ernest — Zeil 33.
                          Strohhüte eigner Fabrik. (Eig. Carl Klee; — Proc. Lonis Ruppert
                          und Fr. Louise Klee, geb. Kley.)
                          Janssen Joh. Ernst Theodor, Hdlsms, Wittwe, in Amerika.
                          Janssen Job. Heinrich, Hdlsm, Holzhausengässchen 5.
                          Janz Heinrich, Polizei-Rotlmeisters, W, Zeil 71.
                          Janz Joh. Lorenz, Polizeiamts-Pedell, Domplatz 10.
                          Janz, H. — grosse Sandgasse 9.
                          Galanterie- und Modewaaren und Schirmfabrik; Eigenthümer
                          Jacquet Heinrich, Handelsmann (a. vorstehend) gr. Sandg. 11.
                          Jacquet, H, Sohn — Zeil 60.
                          Regenschirme, kurze Waaren, Commission u. Spedition: Eigenthümer:
                          Jacquet Joh. Baptist Hermann Otto, Hdlsm
                          (siehe vorstehend)Zeil 64.
                          Jacquet, Peter Friedrich, Wittib — Fahrgasse 94.
                          Feine Werkzeuge etc. (Eig. Franziska Bruckner.)

                          Kommentar

                          • schaefera

                            Jasper Adolph Anton Conrad, Speisewirth, kl. Eschenhstr. 31.
                            Jassoy Christian Ludwig, Handelsmann, in Hanau
                            Jassoy Emil Simon, Hdlsm, siehe nachstehend.
                            Jassoy, Emil Simon — Neue Mainzerstrasse 12.
                            Aechte Havanah-Cigarren und Thee, C. u. Sp.
                            Jassoy Joh. Achilles, Apotheker z. Löwen, Allerheiligenstr. 78.
                            Jay Anton, Handelsmann (s. Gebrüder Jay) Hochstrasse 33.
                            Jay Friedrich Adolph, Hdlsm (s. nachstehend) Hochstr, 33.
                            Jay, Gebrüder — Saalgasse 23.
                            Tuch, Casimir etc., C. u. Sp. (Eig. Friedrich Adolph Jay, Anton Jay und
                            Friedr. August Wagner; — Proc. Georg Friedr. Kessel u. Christian Jay.)
                            Jay Joh. Daniel, Handelsmann, in Stuttgart.
                            Jays Marie Sophie Sabine Margaretha, Vilbelerstrasse 36.
                            lbach Franz Nicolaug, Buchdruckergehülfe, A. Mainzerg. 15.
                            Ibach Friedrich. Carl, musik, Instrumentenmacher, in Amerika.
                            Ibach Margaretha, uxor des Vorstehenden, Steingasse 6
                            Jeanneret Ludwig Friedrich, Handelsmann, in Cuvernier.
                            Jeanrenaud Carl, Dr. jur. Advocat, alte Mainzergasse 33.
                            Jeanrenaud Franz August, fr. ref. Predigers, W, A. Mainzerg. 3.
                            Jeghers Nicolaus Joseph, Handelsmann, in Wien
                            Jeidels Heinrich, Rentier, Bleichstrasse 50. M
                            Jeidels Jacoh Samuel, Handelsmanns, W, Seilerstrasse 39
                            Jeitteles Hermann, Dr. phil. Literatus, in Darmstadt
                            Jekel Joh. Heinrich, Oberlehrer, Schulstrasse 29.
                            Jens Joh. Friedrich Carl, Schreiner, Fahrgasse 64.
                            Jenser Friedrich Wilhelm, LA-Canzlist, gr. Bockenhmrstr. 43.
                            Jessen Joachim Heinrich Friedrich, Krämer, Dreikönigsstr. 59.
                            Iffland Adolph Conrad, Küfer, Steingasse 11.
                            Iffland Anselm, Weinwirths, Wittwe, in Hanau.
                            Iffland Joh. Gerhard Christian, Buchbinder, kl. Sandgasse 11.
                            Igler Worfgang [Bs] calligraph. Kupferstecher, Schäferg. 18.
                            Ihlee, C. F. — Zeil 63.
                            Englische-und französische,kurze Waaren
                            Ihlee Christian Carl Ferdinand, Hdlsm, siehe vorstehend.
                            Ihm Christian Ferdinand, Handelsmann, in Offenbach

                            Kommentar

                            • schaefera

                              Ihm Christoph Friedrich, Schaffens, Wittwe, seh. Aussicht 11.
                              Ihm Joh. Heinrich Adolph, Hdlsm (siehe nachstehend), alte
                              Mainzergasse 37
                              Ihm & Comp. — gr. Sandgasse 12.
                              Merceriewaaren, Commission und Spedition. (Eig. Johann Heinrich
                              Adolph Ihm; — Proc. Philipp Jacoh de Bary, in Abwesenheit.)
                              Ilek Benedict, Kappenmacher, Bleidenstrasse 21; Geschäft:
                              Markt 46.
                              Iigner Benjamin, Fiskalatspedett, Mörsergasse 6
                              Imfang Balthasar, Taglöhner, Schellgasse 9
                              Imfang Carl Theodor, Taglöhner, Löhergasse 17
                              Imfang Johannes, Weingärtner, Löhergasse 45
                              Imgart Joh. Balthasar, Metzger, Bendergasse 21.
                              Imler Franz, Handelsmanns, W, kl. Bockenheimerstrasse 9.
                              Imler Franz Leonhard, Pfarrer, in Niedererlenbach
                              Immanuel Carl Friedrich, Perruquiers, W, Zeil 12.
                              Immenhausen Georg Augustin, Schuhmacher, Kruggasse 10.
                              Ingram Johannes, Gerümplers, W, an den Höfen 4.
                              Insatz-Buchführung, siehe Hypothekenbuchführung.
                              Intelligenz- Comptoir, Schlachthausgasse 21.
                              Jöckel A. M., geh. Stahl, separata v. J. Balth. J., Klosterg. 5.
                              Jöckel Christian Sigismund Friedrich (Literatus) fürstl. isen-
                              burgischer Rentmeister, in Langenselbold
                              Jöckel Joh. Balthasar, Kappenmacher,
                              Jöckel Peter, Hdlsm (s. nachstehend) Zeil 22
                              Jöckel, Peter — Allerheiligenstrasse 42.
                              Maschinen-Oel, Comm. u. Sped.
                              Johannes Leonhard, Bleichgärtner, Paradiesgasse 3.
                              Johlson Joseph, Lehrers, W, Brückhofstrasse 2.
                              John Friedrich Heinrich [oB] Particulier, Untermainquai 7.
                              Jonas, gen. Maurer, Albrecht Friedrich, Musik-Instrumenten-
                              macher, Kerbengasse 4.
                              Jonas Lorenz Franz, Dris jur. Fiscals, W, Mainstrasse 1.
                              Jordan Gerhard Adolph, Handelsmanns, W, Schnurgasse 67.
                              Jordan Joh. David, Handelsmann, in Bornheim.
                              Jordis Joseph Pero Alexius, Handelsmann, Schulstrasse 39.
                              Jörg Gregor, Lohnbediente, kl. Eschenheimerstrasse 39. J.
                              Jörges Anton, Handelsmann, siehe nachstehend.
                              Jörgens, Anton — Oppenheimerstrasse 2.
                              Spezereiwaaren, Comm. u. Sped.

                              Kommentar

                              • schaefera

                                Jost-Hoffmann Carl Wilhelm, Goldarbeiter, Schnurgasse 33.
                                Jost Ernst Christian, Schneiders, W, gr. Kornmarkt 6
                                Jost Georg Adolph, Dr. jur. Canzleirath, kl. Hirschgraben 8.
                                Jost Georg Ludwig, Dr. phil., Pfarrer in Langenschwalbach.
                                Jost Georg Ludwig Christian, Handelsmann, Steinweg 4.
                                Jost Gustav Heinrich, Hdlsm (s. Streng & Jost) Hochstr. 5.
                                Jost Joh. Conrad, Bäcker, Steinweg 4.
                                Jost Joh. Jacoh Carl Christian, Apothekers, W, Theaterplatz 1.
                                Jost Joh. Ludwig, Lehrer an der- Mittelschule, Kirchhofstr. 9.
                                Jost Joh. Peter, Bäcker, Schäfergasse 16.
                                Jost Isaac Marcus [oB] Dr. phil. Lehrer, Lange Strasse 33.
                                Jost Matthäus Ferdinand, Schneider, am Porzellanhof 5.
                                Journal de Francfort (Expedition) Zeil 52:
                                Jouy Jacoh (Hdlsm) Restaurateur, gr. Kornmarkt 13.
                                Irrenhaus, Kastenhospitalgasse 9.
                                Isaacky Cölestin, Handelsmann, Fahrgasse 20.
                                Iser Conrad, Packer, Schellgasse 14.
                                Iser Friedrich, Pflasterers, Wittwe, Happelgasse 1.
                                Iser Magdalena, Büglerin, Heil. Kreuzgasse 16.
                                Isermann Friedrich Carl, Kunstgärtner, kl. Sandgasse 13.
                                Isermann Friedrich Reinhard, S Wasserhdlrs, W, Vilbelerstr. 32.
                                Ittler Philipp Jacoh, Handelsmann, Alte Mainzergasse 54.
                                Itzel Joh. Nicolaus, Handelsmann, Meisengasse 16.
                                Itzel Jost Heinrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
                                Itzel, Jost Heinrich — Münzgasse 5.
                                Spezereiwaaren, Commission und Spedition.
                                Jucho Friedrich Siegmund, Dr. jur. Advocat und Notar, Sch. Aussicht 18.
                                Jügel, Carl — an der Hauptwache l.
                                Buch- und Kunsthandlung. (Eig. Friedrich Martin August und Carl
                                Franz Jügel.)
                                Jügel Carl Christian, Buchhändler (siehe Carl Jügel's Verlag)
                                Weissfrauenstrasse 11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X