Eigenartige Sache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minerva
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 167

    Eigenartige Sache

    Hallo
    ich forderte nun schon in Giessen ,Ebersgrunddorf , sowie Lauterbach gewisse urkunden an.
    Jedesmal heisst es das von meiner Grossmutter wie auch meinem Grossvater keine Unterlagen vorhanden seien.
    Oma kam aus hachborn (bin trotzdem sehr weit gekommen).
    Opa wurde in Lauterbach -hessen 1898 geboren.

    Beide heirateten , wohnten und starben in Giessen. (erlebte ich zum teil noch mit)
    Trotzdem sagt Giessen das keine Unterlagen vorhanden seien und nun hier noch das mail von lauterbach:

    leider konnte ich keinen Geburtseintrag eines Georg Bast im Jahre 1898 in Lauterbach (Hessen) finden. Sind Sie sicher, dass es sich um unser Lauterbach handelt? (Es gibt noch zahlreiche andere Orte mit dem Namen Lauterbach in Deutschland). Möglicherweise wurde Ihr Großvater auch in einem Ortsteil von Lauterbach geboren. Da wir 10 Ortsteile haben, kann ich leider nicht alle Geburtenbücher durchsehen. Ich hoffe, Sie haben hierfür Verständnis.
    Bezüglich des Heiratseintrages benötige ich das Heiratsdatum und falls es sich um einen Ortsteil handelt, auch den Namen dieses Ortsteils. Die Heiratsbücher sind nach Ortsteilen und Jahren geordnet - in der Reihenfolge der Beurkundung. Ohne das Heiratsdatum habe ich keinen Anhaltspunkt, wo ich suchen soll.

    Was soll ich denn nun noch anstellen?

    Habe trotzdem in Giessen nochmals Urkunden beantragt (Geburtsurkunden und Abstammungsurkunden , sowie Familienbüchlein)
    Es muss doch was zu finden sein.
    Herzliche Grüße
    Minerva

    ****************************
    Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
    Gustav Schmidt, Luise Hartung,
    Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
    Luise Fischer Emma Gruhn,
    (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

    **********************
    Heinrich Bast, Georg Bast
  • Fiehn
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2008
    • 800

    #2
    Hast du irgendwo Unterlagen, welches Lauterbach gemeint sein könnte? Oder kennst du jemanden, der dir sagen kann, wann deine Großeltern geheiratet haben? Bist du dir sicher, dass sie in Giessen gestorben sind? Hast du diese Information nur mündlich oder auch schriftlich bekommen?

    Der Beamte schreibt, Lauterbach sei groß. Hast du irgendeine Information, ob es nicht auch irgendein Stadtteil sein könnte?

    Ich habe den Fall, dass ein Vorfahre von mir in Berlin gewohnt hat. In einem alten Dokument habe ich dann den Vermerk SW für Südwest gefunden. Mit dem Straßennamen konnte ich dann den Stadtteil zuordnen. Genauso verhielt es sich mit Hamburg. Da musste ich erst einen Stadtteil suchen, bevor ich Urkunden anfordern konnte.
    Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
    Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

    FN meiner Forschung

    Meine Orte

    Kommentar

    • Minerva
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2008
      • 167

      #3
      Also das meine Grosseltern in Giessen gestorben sind weiss ich weil ich damals bei der Beerdigung meines Grossvaters dabei war. Er wohnte in Giessen.
      Ich selber bin Giessnerin

      Das meine Oma in Giessen starb weiss ich von meiner Mutter welche auch in Giessen geboren wurde.

      Ich hoffe nun auf die Geburtsurkunde meiner Mutter , das da etwas drinnen steht.

      Nee , eben was Lauterbach angeht war ich fast etwas perplex. Ich gestehe das Lauterbach für mich einfach Lauterbach war , bis jetzt
      Herzliche Grüße
      Minerva

      ****************************
      Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
      Gustav Schmidt, Luise Hartung,
      Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
      Luise Fischer Emma Gruhn,
      (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

      **********************
      Heinrich Bast, Georg Bast

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2779

        #4
        "Der Beamte schreibt, Lauterbach sei groß. Hast du irgendeine Information, ob es nicht auch irgendein Stadtteil sein könnte?"


        Hallo,

        Lauterbach (36341) ist eigentlich eher mittelgroß bis klein. Aber es gibt ziemlich viele, teils auch weit entfernte, Ortsteile.

        Bei meinem Besuch im hess. Staatsarchiv in DA habe ich festgestellt, daß es damals (ich suchte ca, 1940) auch ganz andere Ortsteile hatte, als es heute der Fall ist. Beispiel: Fleschenbach gehörte 1946 zu Lauterbach, heute zu Freiensteinau.

        Daher kann es wohl sein, dass in LAT nichts liegt. Eventuell mußt du sogar in 36399 Freiensteinau, 36396 Steinau oder 36110 Schlitz suchen. Kommt halt echt auf den Ortsteil an.

        Habe im Klicktel gesehen, dass es in 36341 noch einen "Bast, Werner" gibt, Ruf ihn doch mal an. Ist ja vielleicht Verwandtschaft...

        Gruss
        Astrid

        Kommentar

        • Minerva
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2008
          • 167

          #5
          Habe nun eben erfahren , das mein Opa zwar in Giessen starb (gest. 1974) , aber nicht meine Grossmutter (starb 1932). Sie starb in Hachborn und wurde auch da begraben.

          Leider hat meine Mama teilweise ein wenig Durcheinander , was es mir manchmal nicht leichter macht zu suchen

          Also werde ich auf die nachricht aus Ebsdorfergrund-Hachborn warten.

          Aber eben , mein Opa sollte in Giessen registriert sein, denn wir haben erst letzten Monat Blumen auf sein Grab geschickt. Also auf ein neues.
          Herzliche Grüße
          Minerva

          ****************************
          Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
          Gustav Schmidt, Luise Hartung,
          Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
          Luise Fischer Emma Gruhn,
          (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

          **********************
          Heinrich Bast, Georg Bast

          Kommentar

          • Marlies

            #6
            Hallo Minerva,

            dass Opa in Giessen begraben wurde, heißt nicht, dass er auch dort gestorben ist, versuche doch mal ans Kirchenbuch zu kommen, dort steht evtl. mehr

            Ich drück Daumen
            Marlies

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3265

              #7
              Hallo,

              ich würde mal versuchen, die Meldekarte zu bekommen.
              Die müßte es im Stadtarchiv geben.

              Viel Glück
              wünscht
              Gudrun

              Kommentar

              • Minerva
                Erfahrener Benutzer
                • 06.11.2008
                • 167

                #8
                Hallo sorry ihr lieben , aber ich habe es weiter oben schon erwähnt. :-)))

                Er wohnte in Giessen (Asterweg) und starb in Giessen.
                Ich war bei seinem Tod im Nachbarzimmer und wartete und war persönlich bei der Beerdigung dabei.
                Er hatte damals einen Schlaganfall von welchem er sich nicht mehr erholte. Das war 1974.

                Seine 2. Frau war shizophren und starb ca. 1986 als wir schon in der Schweiz lebten.
                An die Kirchenbücher kommt man leider nicht so einfach ran , da er einer Freikirche angehörte .

                Ich suche hauptsächlich Infos über seine Eltern , Geburtsort und über meine Oma (1. Frau) welche 1932 starb.
                Zuletzt geändert von Minerva; 18.11.2008, 21:04.
                Herzliche Grüße
                Minerva

                ****************************
                Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
                Gustav Schmidt, Luise Hartung,
                Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
                Luise Fischer Emma Gruhn,
                (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

                **********************
                Heinrich Bast, Georg Bast

                Kommentar

                • Minerva
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.11.2008
                  • 167

                  #9
                  So , nun nach einigen Monaten bekam ich endlich Antwort von Lauterbach.
                  Plötzlich haben sie dort die Geburtsurkunde meines Grossvaters.

                  ABER keinen Eintrag über eine erste Ehe , nur über die 2. geschlossene Ehe in Giessen. Nicht mal einen Eintrag das Kinder vorhanden sind.

                  Wie kann denn sowas passieren.

                  Die St.beamtin von Lauterbach meinte das der Eintrag wohl "vergessen" wurde.

                  Nun kann ich also sagen das weder in Hachborn , noch in Lauterbach , noch in Giessen Unterlagen über die Eheschliessung von Georg Bast und Anna Elisabeth Braun vorhanden sind.

                  Erst steht auf der Todesurkunde meiner Grossmutter das sie die Witwe von Georg Bast war (er lebte aber noch) und nun gibt es keinen Eheeintrag , nirgends.
                  Herzliche Grüße
                  Minerva

                  ****************************
                  Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
                  Gustav Schmidt, Luise Hartung,
                  Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
                  Luise Fischer Emma Gruhn,
                  (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

                  **********************
                  Heinrich Bast, Georg Bast

                  Kommentar

                  • gudrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2006
                    • 3265

                    #10
                    Hallo,

                    da wurde ja ziemlich im Standesamt geschlampt. Kaum zu glauben.
                    Wenn Du das Datum der Heirat weißt oder eingrenzen kannst, dann würde ich mal im Staatsarchiv versuchen, da etwas zu bekommen. Es könnte irgendeine Akte vorhanden sein, eventuell hat auch das Nachlaßgericht etwas. Auch über einen Heiratsvertrag könnte es etwas geben. Da kommt es aber auf die finanzielle Seite an. Eine Dienstmagd und ein Knecht werden kaum einen Heiratsvertrag gemacht haben.
                    Hast Du schon versucht, die Meldekarte vom Einwohneramt oder Stadtarchiv zu bekommen?

                    Viel Glück beim Puzzle-Spiel Familienforschung
                    wünscht
                    Gudrun

                    Kommentar

                    • Minerva
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.11.2008
                      • 167

                      #11
                      Ja , wurde eben auch nach Marburg verwiesen . Aber nix.......nirgends was.

                      Ich stehe mit beiden Familien , Vaterseite und Mutterseite , ziemlich im lauch. Auf beiden Seiten kommen komische Sachen vor
                      Herzliche Grüße
                      Minerva

                      ****************************
                      Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
                      Gustav Schmidt, Luise Hartung,
                      Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
                      Luise Fischer Emma Gruhn,
                      (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

                      **********************
                      Heinrich Bast, Georg Bast

                      Kommentar

                      • Monika Holl
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2007
                        • 1282

                        #12
                        Hallo Minerva,

                        über die Geburtsurkúnde deines Großvaters kannst du ja schon mal dessen Eltern/Wohnort/evtl. Beruf usw. erfahren. Vielleicht kommst du da weiter bzgl. 1. Ehe - evtl. stehen im Todeseintrag von 1932 aus Hachborn noch mehr Infos.

                        Viel Glück
                        Monika

                        Kommentar

                        • Minerva
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.11.2008
                          • 167

                          #13
                          Nee , leider stehen in der Todesurkunde meiner Grossmutter aus hachborn eher noch Ungereimtheiten. irgendwie wurde da etwas geschlammt

                          Dort steht das sie die Witwe meines Grossvaters war (er lebte aber bis 1974 noch )

                          Nun ich erhoffe mir nun von der Geburtsurkunde meines Grossvaters doch etwas mehr zu erfahren.
                          Herzliche Grüße
                          Minerva

                          ****************************
                          Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
                          Gustav Schmidt, Luise Hartung,
                          Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
                          Luise Fischer Emma Gruhn,
                          (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

                          **********************
                          Heinrich Bast, Georg Bast

                          Kommentar

                          • afgün
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.11.2007
                            • 402

                            #14
                            Eigenartige Sache ... (?)

                            Also jetzt mal ehrlich, Minerva, die Standesbeamten sind und waren auch nur Menschen: dass da mal ein Fehler vorkommt, sollte nicht sein, ist aber nicht völlig auszuschließen.
                            Nur, was Du uns hier erzählst, klingt ein bisschen viel, findest Du nicht? ...
                            Stell doch einfach, damit wir das nachvollziehen können, die scans der erwähnten Dokumente ein, vielleicht kann dann der Eine oder die Andere behilflich sein - da hätten wir doch alle was von, und Du kommst vielleicht auch schneller voran (sonst wirkt das Alles ein bisschen zu absurd).

                            Schönen Abend noch,
                            Günther

                            Kommentar

                            • JuHo54
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.12.2008
                              • 1094

                              #15
                              Urkunden

                              Geburts-und Abstammungsurkunden befinden sich im Standesamt, in dem derjenige geboren wurde. Aus der Sterbeurkunde, wenn deine Grpßeltern in Gießen verstorben sind, findet sich meist auch der Geburtsort. Die Sterbeurkunde müsstest du in Gießen bekommen, sie wird aber auch immer an das Standesamt der Geburt geschickt, dann wird in der Abstammungsurkunde vermerkt , verstornen.... Dies ist wichtig für etwaige Erbansprüche. Auch ein vom Notar verfasstes Testament wird wird im Standesamt des Geburtsortes vermerkt.( bzw. wurde)
                              Also frage zunächst nach der Sterbeurkunde, wenn du weißt, wo sie verstorben sind, in diesem Ort. daraus müsste dann der Geburtsort hervorgehen. Du musst dabei immer auch in Betracht ziehen, dass eine Namensänderung stattgefunden hat oder sich deine Großeltern vielleicht tatsächlich anders schrieben. Ich habe dies mehrfach in meiner AL. Aus Widman wurde Wittmann von der Geburt bis zum Tod oder aus Grabowski wurde Gerborth, weil eine Namensänderung beantragt wurde. Auch die Vornamen können variieren. Eine Großtante( mütterklicherseits) war immer Tante Helen, also gingen wir alle davon aus, dass sie Helena oder so ähnlich hieß. In WIrklichkeit hieß sie Anna Eunike.....



                              Viel Erfolg!
                              Juho54
                              Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                              nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                              nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                              was den größten Genuss gewährt.
                              Carl Friedrich Gauß


                              FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                              FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                              IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X