Hallo Angelo,
falls Interesse besteht, ich habe die Lorcher Kirchenbücher alle auf Excel sowie vollständig in Kopie. ggf. email an h.burgschat(at)gmx.de
Habe vorher bei Rheingauner die Bücher eingestellt gehabt.
Zuletzt geändert von Christian Benz; 30.01.2015, 19:01.
Grund: Mailadresse aus Spamschutzgründen verfremdet.
gibt es sonst noch jemanden, der auf die Daten der (katholischen) Kirchenbücher von Lorch im Rheingau Zugriff hat? Rheingauner scheint ja nicht mehr aktiv zu sein....
Das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden hat in der Abt. 361 ganz unterschiedliches Material zu Personenstandsregistern vereinigt. Es finden sich darin u.a. Kirchenbuchabschriften oder sogar ganze Ortsfamilienbücher.
2 Beispiele:
Blessenbach (mit Laubuseschbach): die meines Wissens von Pfarrer Knodt in Blessenbach angelegte Verkartung des Kirchenbuchs Blessenbach, die bis weit in das 19. Jh. reicht: 7 Einheiten in 5 Kartons, z.T. Familienbögen, z.T. Karteien
Staffel (heute eingemeindet zu Limburg, im 17.Jh. Teil des Kirchspiel Diez, seit 1695 eigenständige Gemeinde mit eigenem Kirchenbuch): ein Exemplar der mit Schreibmaschine ausgeführten Abschrift des Kirchenbuchs (Fertigstellung: 11. Mai 1989), mit sehr sorgfältigen Registern. Laufzeit: bis um 1800 (nicht genau notiert, pardon!). ACHTUNG: Diese Einheit ist im Findbuch von W. Seeger nicht aufgeführt, da offenbar erst später diesem Bestand hinzugefügt. Also auf jeden Fall in HADIS prüfen (dort war STAFFEL aufgelistet)!
Die Seite scheint mittlerweile leider offline zu sein. Glücklicherweise konnte ich mir vorher die Dateien sichern. Wenn jemand etwas wissen möchte, bitte PN an mich!
Einen Kommentar schreiben: