Fremde verstorbene in Kassel von 1731 bis 1839

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müldner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 323

    FELDMANN, geb. ZIMMERMANN; Rinteln 38 / 1819

    Ich war sehr interessiert an die Daten der Zimmermann. Sie war verheiratet mit Simon Heinrich Feldmann (wie ich annehme dass es der von mir gessuchte ist)

    mit besten Dank

    David Müldner

    Kommentar

    • sklupp
      Neuer Benutzer
      • 17.01.2010
      • 1

      Moin, ich habe hier den Namen Gundlach gefunden.
      Meine Gundlach könnte 1838 bei Homburg gestorben sein. Wie erhalte ich nähere Infos?
      Gruß Sebastian

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2360

        Gundlach

        Hallo Sebastian,
        ich schreib Dir mal alle Gundlach heraus:
        K. 1.Aug. 1810 Constantina GUNDLACH, Witwe, alt 48 Jahre, geb. REHRING, des in Melsungen verstorbenen ehemaligen Zollbereuter Heinrich GUNDLACH, im Hospital des Siechenhofs.
        U. 20. - 26. April 1811 Caroline GUNDLACH, aus Großalmerode, alt 25 Jahre, in der Charitee.
        H. u. G. 23. - 29. März 1821 Reinhard GUNDLACH, Grenadier, geb. in Nothfelden, alt 21 Jahre.
        U. 13. - 19. Mai 1825 Jungfrau Anne Margarethe, des Müller zu Berge, Kreis Witzenhausen, Franz GUNDLACH, hinterlassene Tochter, alt 61 Jahre 1 Monat 7 Tage.
        HG. 1. - 7. Sept. 1826 Conrad GUNDLACH, Militär Pensionair, geb. in Witzenhausen, alt 60 Jahre.
        K. 3. März 1828 Anna GUNDLACH, geb. NETGES aus Leutmeritz in Böhmen, alt 41 Jahre 10 Monate 12 Tage, Ehefrau von Jacob GUNDLACH, aus Helsa, hiesiger Bürger und Aufsichtbeamter im Dienste des verstorbenen General DE MÜLLER.
        U. 21. Aug. - 2. Sept. 1830 Valentin GUNDLACH, Kupferschmied, geb. in Warburg, alt 22 Jahre, im Landkrankenhaus.
        L. 7. - 13. Dez. 1838 FR. Christine, des Kanoniers im Artill. Rgt., Conrad GUNDLACH, aus Großalmerode, Ehefrau, geb. KALKBRENNER, alt 40 Jahre 8 Monate 9 Tage.
        K = Katholische Gemeinde
        U = Unterneustädter Gemeinde
        H. u. G. = Hof - und Garnisons Gemeinde
        HG. = Hofgemeinde
        L. = Lutherische Gemeinde
        Viele Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1421

          die HILDEBRAND interessieren mich brennend. Habe Hildebrand 1800 in Altona
          tschuess Wolfgang

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2360

            Hildebrand

            Hallo Wolfgang,
            welche Hildebrand ? Bei allen Namen die ich eingestellt habe ist eine Jahresangabe, ein Ort und eine Seiten Zahl.
            Grüße
            Heinrich

            Kommentar

            • wolfusa
              Erfahrener Benutzer
              • 12.12.2009
              • 1421

              Heinrich, bitte hoeflich um Entschuldigung - hatte nicht beruecksichtig, dass es
              so viele sind. Komme darauf zurueck. Herzlichen Dank trotzdem
              Tschuess Wolfgang - wolfusa

              Kommentar

              • Mandy Assmann
                Benutzer
                • 04.03.2010
                • 15

                hallo...
                habt ihr noch daten über vogelsang?
                lg

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2360

                  Vogelsang

                  Hallo Mandy,
                  leider nur ein Vogelsang.
                  U. 28. April - 5. Mai 1813 Christian VOGELSANG, Schneider aus Königsberg, alt 23 Jahre, in der Charitee
                  U = Unterneustädter Gemeinde
                  Viele Grüße
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • Der Suchende
                    Gesperrt
                    • 04.07.2008
                    • 2360

                    Hildebrand

                    Hallo Wolfgang,
                    sorry - war den Abend auch nicht mein Tag.
                    F. 27. Okt. - 02. Nov. 1737 Joh. Leonhard HILDEBRAND, Schreinergeselle aus Saalfeld bürtig.
                    OD. 19. - 26. Okt. 1774 Joh. Hermann HILDEBRAND, Wollentuchmacher, aus Ziegenhain, alt 55 Jahre.
                    H. 08. - 14. Dez. 1779 Jungfrau Susanne HILDEBRAND, des ehem. Landbereiters J. G. HILDEBRAND zu Frankenberg, ngl. Tochter, alt 59 Jahre.
                    F. 14. - 20. Mai 1783 Joh. Martin HILDEBRAND, Colonist auf dem Philippinenhof, alt 56 Jahre 8 Monate.
                    Unglücksfall: 26. Okt. - 01. Nov. 1791 . Am 02. September hat der Einwohner Georg HILDEBRAND von Rohrbach das Unglück gehabt, ist rückwärts in der Scheuer gestürzt.
                    F. 21. - 27. Nov. 1792 Eva Elisabeth, weiland des Colonisten HILDEBRAND zum Philippinenhof htl. Wwe. , geb. SCHABACKER, alt 42 Jahre.
                    F. 10. - 16. Febr. 1814 Anna Catharine, des Colonisten auf dem Philippinenhof, Georg HILDEBRAND, Tochter, alt 12 Wochen.
                    F. 24. Febr. - 02. März 1814 Joh. Georg HILDEBRAND, Einwohner auf dem Philippinenhof, alt 28 Jahre.
                    F. 07. - 13. Dez. 1815 Wilhelmine, des Gastwirts in Witzenhausen, Carl HILDEBRAND geschiedene Ehefrau, geb. BERNHARD, alt 34 Jahre.
                    U. 13. - 19. Mai 1825 Elisabeth, des Schuhmacher Georg HILDEBRAND, Ehefrau, geb. NIEDERWALTER, aus Frankenthal in Bayern, alt 41 Jahre, im Landeskrankenhaus.
                    F. 22. - 28. Febr. 1828 Anne Elisabeth HILDEBRAND, des Ackermanns zu Philippinenhof, Joh. Martin HILDEBRAND, Tochter, alt ca. 65 Jahre.
                    F. 03. - 09. Febr. 1837 Peter HILDEBRAND, Einwohner zu Philippinenhof, alt 81 Jahre.
                    U. 29. Sept. - 05. Okt. 1837 Margarethe HILDEBRAND, Magd, aus Hoof, alt 37 Jahre, im Landkrankenhaus.
                    F. = Freiheiter Gemeinde
                    U. = Unterneustädter Gemeinde
                    OD. = Oberneustadt (Deutsche Gemeinde)
                    H. = Hofgemeinde
                    Joh. = Johann
                    Viele Grüße
                    Heinrich

                    Kommentar

                    • Mandy Assmann
                      Benutzer
                      • 04.03.2010
                      • 15

                      danke

                      vielen dank heinrich
                      ich wünsch dir ein schönes wochenende

                      Kommentar

                      • wolfusa
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.12.2009
                        • 1421

                        Hildebrand

                        Suche Familie von HANS CHRISTIAN HILDEBRAND, wohnhaft Altona.
                        Tochter Maria Doropthea Wilhelmine Treichel geb. Hildebrand.
                        Tschuess
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • ReginaHiller
                          Benutzer
                          • 31.12.2008
                          • 11

                          Budesheim, Friedewald 07/1776

                          Hallo,
                          darf ich Dich noch einmal bemühen?
                          Danke Regina

                          Kommentar

                          • Der Suchende
                            Gesperrt
                            • 04.07.2008
                            • 2360

                            Budesheim

                            Hallo Regina,
                            H. 22. - 28. Mai 1776 Joh. Valentin BUDESHEIM, Kirchensenior und Gerichtschöpf aus Friedewald, alt 65 Jahre.
                            H = Hofgemeinde
                            Joh. = Johann
                            Leider nicht sehr viel. Ich hoffe es hilft Dir.
                            Viele Grüße und Frohe Ostern
                            Heinrich

                            Kommentar

                            • ReginaHiller
                              Benutzer
                              • 31.12.2008
                              • 11

                              Johann Valentin Budesheim

                              Danke, ich denke schon, dass dieser Eintrag brauchbar ist. Das Geburtsjahr müsste ca. 1711 gewesen sein.
                              Ich habe eine Einwohnermeldeliste von 1724-1731, darin ist ein Johann Valentin Budesheim aufgeführt, Beruf Schreiner. Die KB von Friedewald weisen in dieser Zeit große Lücken auf, daher muss man auf alle Quellen zurückgreifen. Ich werde das an die Budesheim-Forscherin mal so weitergeben. Es gibt demnächst in Oberaula ein Budesheim-Treffen.
                              Gruss Regina

                              Kommentar

                              • Der Suchende
                                Gesperrt
                                • 04.07.2008
                                • 2360

                                Schmelz

                                Hallo Kerstin,
                                G. 5. - 11. Januar 1791, Marie Catharine SCHMELZ, von Balhorn, alt 26 Jahre.
                                HG. 20. - 26. September 1833, Carl SCHMELZ, Rgt. - Tambour im Leib - Rgt., aus Carlshafen, alt 26 Jahre 6 Monate.
                                F. 14. - 20. Oktober 1837, Frau Marthe Elisabeth, des Einwohner zu Philippinenhof, Nicolaus SCHMELZ, Ehefrau, geb. DEHN, alt 38 Jahre 8 Monate.
                                G. = Garnison - Gemeinde
                                HG. = Hof - u. Garnison - Gemeinde
                                F. = Freiheiter Gemeinde
                                Balhorn ist ein kleines Dorf ca. 20 km von Kassel entfernt
                                Carlshafen ist das nördlichste Städtchen von Hessen. Dort wurden die Hessischen Soldaten für den amerikanischen Freiheitskrieg verschifft.
                                Philippinenhof ist heute ein Ortsteil von Kassel.
                                Ist leider nicht sehr viel. Wenn Du noch mehr Informationen zu "Deinen" SCHMELZ hast (z. B. Orte und Jahreszahlen) so melde Dich nochmal.
                                Viele Grüße
                                Heinrich

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X