Fremde verstorbene in Kassel von 1731 bis 1839

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    Fremde verstorbene in Kassel

    SCHAFHIRT, Witzenhausen 138 / 1801
    SCHÄFTER, Waldkappel 134 / 1750
    SCHÄL, Gottsbüren 138 / 1805
    SCHANTZ, Marburg 135 / 1758
    SCHANTZ, Marburg 136 / 1783
    SCHARFENBERG, Schmalkalden 135 / 1776
    SCHARRER, Regensburg 140 / 1814
    SCHAUB, Balhorn, Amt Gudensberg 135 / 1774
    SCHAUB, Bitsch in Frankreich 140 / 1812
    SCHAUB, Dörnberg 136 / 1789
    SCHAUB, Epterode 145 / 1829
    SCHAUB, Grebenstein 136 / 1787
    SCHAUB, Grebenstein 141 / 1817
    SCHAUB, Listingen 134 / 1735
    SCHAUB, Michelsrombach 147 / 1836
    SCHAUB, Rothenburg 137 / 1790
    SCHAUB, Weimar 146 / 1832
    SCHAUB, geb. RAU; Treysa 142 / 1822
    SCHAUMBURG, Kirchditmold 138 / 1800
    SCHAUMBURG, Niederzwehren 138 / 1801
    SCHAUMLÖFFEL, Obervorschütz 145 / 1828
    SCHECK, Wildungen 144 / 1826
    SCHEEL, Hofgeismar 139 / 1810
    SCHEELE, Eberschütz 145 / 1831
    SCHEELE, Zelle 140 / 1811 ( Celle ? )
    SCHEER, Reichensachsen 141 / 1817
    SCHEER, geb. HIAN; Spangenberg 139 / 1808
    SCHEFFER, Bischofferode 137 / 1793
    SCHEFFER, Calenberg 143 / 1826
    SCHEFFER, Flieden, Bez. Fulda 145 / 1829
    SCHEFFER, Hanau 134 / 1752
    SCHEFFER, Häringshausen im Darmstädtischen 146 / 1834
    SCHEFFER, Homberg 147 / 1837
    SCHEFFER, Hombressen, Amt Sababurg 141 / 1817
    SCHEFFER, Merxhausen 144 / 1827
    Forts. folgt

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      Fremde verstorbene in Kassel

      SCHEIN, Philippsthal 147 / 1838
      SCHEITER, Weissen - Stein 134 / 1735
      SCHELDT, Marburg 143 / 1824
      SCHELHASE, Züschen 134 / 1756
      SCHELLE, aus dem Hannoverschen 134 / 1753 - 1754
      SCHELLERSHEIM VON, Quedlingburg 147 / 1836
      SCHELLHASE, Homberg 143 / 1823
      SCHELLMANN, Densberg 143 / 1825
      SCHELLMANN, geb. PRACKEN; Niederzwehren 137 / 1792
      SCHENCK VON, Vacha 141-142 / 1820
      SCHENK, Fulda 147 / 1838
      SCHENK, Neuenhayn 139 / 1807
      SCHENK, Nürnberg 135 / 1769
      SCHENK, Steinau in der Grafschaft Hanau 136 / 1790
      SCHENKEL, Ippinghausen 140 / 1814
      SCHERER, geb. SCHANTZ; Hoof 133 / 1734
      SCHERTZER, Nürnberg 134 / 1750
      SCHEUCH, Eschwege 145 / 1832
      SCHEUCH, Lüdersdorf, Amt Rotenburg 142 / 1821
      SCHEUCH, Rengshausen 141 / 1817
      SCHEUCH, Rengshausen 146 / 1832
      SCHEUER, Griesbach in Bayern 140 / 1811
      SCHEUER, aus dem Nassau - Siegenschen 140 / 1810
      SCHEUFLER, Hartmuthsachsen 142 / 1820
      SCHEURER, Dillenburg 147 / 1837
      SCHEYDT, Frankfurt 136 / 1781
      SCHICK, Melsungen 141 / 1818
      SCHIEBEL, Lippoldsberg 134 / 1757
      SCHIEBERER, Melsungen 136 / 1786
      SCHIEDERICH, Pirna 139 / 1808
      SCHIFFLER, Wichmannshausen, Kreis Eschwege 147 / 1838
      SCHILBEN, Schwebda 138 / 1799
      Forts. folgt

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        Fremde verstorbene in Kassel

        SCHILD, Frankfurt 134 / 1745
        SCHILD, Münden 135 / 1766
        SCHILLING, Elgershausen 142 / 1820
        SCHILLING, Schmalkalden 145 / 1828
        SCHILLING, Schneeberg 136 / 1789
        SCHIMEL, Pilsengeis in Böhmen 140 / 1814
        SCHIMELL, Haune 137 / 1795
        SCHIMMELPFENNING, Hersfeld 135 / 1775
        SCHIRMER, Waldau 147 / 1838
        SCHIRMER, Waldau 148 / 1839
        SCHIRTZ, Niederurff 136 / 1781
        SCHLAG, Dittershausen 148 / 1839
        SCHLARBAUM, Marburg 136 / 1782
        SCHLARBAUM, Marburg 140 / 1814
        SCHLATTER, Straßburg 135 / 1771
        SCHLATTER, Veckerhagen 146 / 1832
        SCHLEBUSCH, Hosenstein 134 / 1746
        SCHLEGEL, Eisenach 148 / 1839
        SCHLEICH, Beuttingen in Bayern 136 / 1789
        SCHLEICH, Uerzell, Amt Saalmünster 147 / 1838
        SCHLEICHER, Geismar 135 / 1761
        SCHLEICHER, Herges bei Schmalkalden 137 / 1794
        SCHLEICHER, Höxter 146 / 1834 - 1835
        SCHLEMMER, Meudt 143 / 1823
        SCHLEPPE, Oberkaufungen 134 / 1754
        SCHLEVOIGT, Weimar 139 / 1810
        SCHLINCK, Hofgeismar 137 / 1794
        SCHLITT, Gemünden, Kreis Frankenberg 144 / 1827
        SCHLOSSHAGEN, Wormelen 144 / 1828
        SCHLOTT, Obersinn, Amt Altengronau 142 / 1821
        SCHLOTT, geb. BRAUMÜLLER; Ziegenhain 143 / 1823
        SCHLÜDER, Auhagen 147 / 1838
        SCHLÜTER, Paderborn 142 / 1822
        SCHLUZ, Wolfershausen 143 / 1823
        Forts. folgt

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2398

          Fremde verstorbene in Kassel

          SCHMAGOLD, Wolfsanger 133 / 1731
          SCHMAL, Niedermeiser 137 / 1792
          SCHMALE, Oberlistingen 144 / 1826
          SCHMALTZ, Mannheim 136 / 1782
          SCHMEISSER, Herrenbreitungen 138 / 1799
          SCHMEIßER, Malsfeld, Kreis Melsungen 143 / 1824
          SCHMELTER, Paderborn 139 / 1809
          SCHMELZ, Balhorn 137 / 1791
          SCHMELZ, Carlshafen 146 / 1833
          SCHMELZ, geb. DEHN; Philippinenhof 147 / 1837
          SCHMERFELD, Merxhausen 133 / 1731
          SCHMERFELDT, Waldkappel 134 / 1740
          SCHMIDT, Altenritte 145 / 1831
          SCHMIDT, aus dem Mecklenburgischen 138 / 1804
          SCHMIDT, Bettenhausen 145 / 1830
          SCHMIDT, Bettenhausen 146 / 1835
          SCHMIDT, Crombach 138 / 1801
          SCHMIDT, Gersrod, Bez. Fulda, Pfarrei Blankenau 145 / 1829
          SCHMIDT, Grebenstein 141 / 1818
          SCHMIDT, Grusen 146 / 1833 ( Grüsen ? )
          SCHMIDT, Hanau 142 / 1821
          SCHMIDT, Hildesheim 142 / 1820
          SCHMIDT, Holzheim 147 / 1838
          SCHMIDT, Maden, Amt Gudensberg 138 / 1797
          SCHMIDT, Marburg 135 / 1773
          SCHMIDT, Minden 143 / 1823
          SCHMIDT, Möllen in Holstein 147 / 1838
          SCHMIDT, Niedergrenzebach 142 / 1820
          SCHMIDT, Obermelsungen 148 / 1839
          SCHMIDT, Ohmes, Amt Neustadt 147 / 1838
          SCHMIDT, Rodenbach, Kreis Frankenberg 147 / 1838
          SCHMIDT, Schiffelborn 146 / 1832
          SCHMIDT, Schlitz 145 / 1830
          SCHMIDT, Schlitzstadt 138 / 1802
          SCHMIDT, Schrecksbach 144 / 1827
          SCHMIDT, Werkelbach 138 / 1800
          SCHMIDT, Wildungen 141 / 1819
          SCHMIDT, Wolfhagen 138 / 1799
          SCHMIDT, Ziegenhain 137 / 1793
          SCHMIDT, Zweibrücken 143 / 1825
          SCHMIDT, geb. BLUMENSTEIN; Elbersdorf 141 / 1816
          SCHMIDT, geb. GRAßMEYER; Rinteln 146 / 1833
          SCHMIDT, geb. RANBADON; Frankenhayn bei Treysa 140 / 1813
          SCHMIDT, geb. STEITZ; Trendelburg 148 / 1838
          SCHMIDT, geb. PECHEUR; Arlon, Dep. des forcis, Frankreich 140
          SCHMIDT VON PHIESELDECK, Wolfenbüttel 140 / 1811
          Forts. folgt

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            Fremde verstorbene in Kassel

            SCHMIDTDIEL, Neustadt 147 / 1838
            SCHMIDTHÖFER, Bockenheim 147 / 1837
            SCHMINCK, Lohna 134 / 1744 ( Lohne ? )
            SCHMINCK, Niedergründau 143 / 1825
            SCHMINCKE, Körle 142 / 1821
            SCHMINCKE, Marburg 134 / 1743
            SCHMINCKE, Rinteln 134 / 1752
            SCHMINCKE, Wolfhagen 144 / 1828
            SCHMINCKE, Ziegenhain 139 / 1807
            SCHMINKE, Homberg 144 / 1827
            SCHMINKE, Uengsterode 141 1817
            SCHMINKE, Uengsterode 146 / 1835
            SCHMITT, Besse, Amt Gudensberg 138 / 1800 - 1801
            SCHMITT, Borken 134 / 1740
            SCHMITT, Borken 134 / 1740
            SCHMITT, Engern 141 / 1819
            SCHMITT, Guxhagen 136 / 1789
            SCHMITT, Möllnau 144 / 1828
            SCHMITT, Philippsthal 138 / 1799
            SCHMITT, Potsdam 137 / 1795
            SCHMITTEN, Eschwege 146 / 1835
            SCHMITZ, Detmold 145 / 1828
            SCHMITZ, Wahlershausen 137 / 1796
            SCHMOLL, Hesebeck 136 / 1790
            SCHMUTZ, Niederzwehren 137 / 1794 - 1795
            SCHNARR, Elm, Amt Brandenstein 137 / 1792
            SCHNASSEL, Brünn in Mähren 140 / 1814
            SCHNEIDEMANN, Neustadt Scharwend in Polen 144 / 1827
            SCHNEIDER, Allendorf im Berngau, Amt Homberg 137 / 1791
            SCHNEIDER, Hameln 133 / 1732
            SCHNEIDER, Hausen 147 / 1837
            SCHNEIDER, Helsa 134 / 1735
            SCHNEIDER, Heskem 147 / 1838
            SCHNEIDER, Lohne 146 / 1832
            SCHNEIDER, Omes, Dep. Werra 140 / 1811
            SCHNEIDER, Philippstal 137 / 1793
            SCHNEIDER, Reval 141 / 1816
            SCHNEIDER, Rothenburg 137 / 1795
            SCHNEIDER, Schwarzenberg 141 / 1816
            SCHNEIDER, Spangenberg 137 / 1790
            SCHNEIDER, Waltringhausen, Kreis Schaumburg 144 / 1828
            SCHNEIDER, Wehren, Amt Gudensberg 134 / 1739
            SCHNEIDER, Wichdorf 141 / 1819
            SCHNEIDER, Wickerode 139 / 1810 ( Wickenrode ? )
            SCHNEIDER, Zwehren 144 / 1828
            SCHNEIDER, Witwe 134 / 1739 Uralt 106 Jahre
            Forts. folgt

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2398

              Fremde verstorbene in Kassel

              SCHNELL, Immenhausen 135 / 1772
              SCHNELL, Schrecksbach, Kreis Ziegenhain 145 / 1831
              SCHNEPP, Hanau 135 / 1758
              SCHNITZER, Langensalsa 135 / 1776
              SCHOEN, Pfiefe, Bez. Spangenberg 141 / 1820
              SCHOENEMANN, Höxter 141 / 1817
              SCHOENEWALD, Großenritte, Bez. Cassel 143 / 1825
              SCHOENFELD DE, geb. DE BELCASTEL D. ESEAIRAC; Saar - louis
              SCHOENWOLF, geb. SPELZHAHN; Aachen 140 / 1811
              SCHOENZEL, geb. NERBERG; Mayen Dep. Rhein - Mosel 139 / 1809
              SCHÖFFER, Zierenberg 141 / 1819
              SCHOLD, Schmalkalden 141 / 1817
              SCHOLL, Fulda 143 / 1824
              SCHOLL, Neustadt Dep. Werra 140 / 1812
              SCHOMPER, Rauschen Holzhausen, Kreis Kirchhain 145 / 1830
              SCHÖN, geb. SÜLZER; Sachsen - Eisenach 138 / 1803
              SCHÖN, geb. WEIß; Frommershausen 147 / 1838
              SCHÖNE, Hassel in Böhmen 134 / 1751
              SCHÖNEBACH, Hubenrode 148 / 1839
              SCHÖNEWALD, Großenritte 139 / 1807
              SCHÖNEWALD, Homberg 142 / 1821
              SCHÖNEWOLF, Frankershausen 145 / 1831 ( Frankenhausen ? )
              SCHÖNEWOLFF, Grebenstein 143 / 1825
              SCHÖNFELD, Magdeburg 136 / 1782
              SCHÖNSTEIN, Gombeth 135 / 1758
              Forts. folgt

              Kommentar

              • Dietera
                Neuer Benutzer
                • 11.12.2008
                • 2

                Amelung Bründersen

                Beim suchen am internet kam ich auf "Ahennforschung.net" und die Eingabe der Fremde verstorbene:
                AMELUNG, Bründersen 04 / 1832

                Meine Vorfahren kommen aus Bründersen und da es nur eine kleine Ortschaft ist versteht es sich das es sich wahrscheinlich um ein Familienangehoerigen dreht. Meine Vorfahren: Jost Henrich Amelung 1726-1770 und seine Frau Anna Martha Siebert 1729-1777 hatten 5 Kinder. Johann Heinrich 1755, Anna C. 1757, Johannes 1765, Christian 1767, Johann Georg 1769.
                Ich bin neu an dieser Website. Sollten sie mehr von der genannten Person oder Personen wissen so wuerde ich gern davon hoeren.
                Gruesse
                Dieter Amelung

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  Amelung / Bründersen

                  Hallo Dieter,
                  leider hab ich nicht viel über "Deinen" Amelung.
                  Die Daten: Z. 5.-11. 10. 1832 AMELUNG, Georg, geb. aus Bründersen, alt 29 Jahre.
                  Das Z bedeutet: Z. = Zuchthaus. ( Sorry )
                  Erklärung: In Kassel sind in 1943 die Kirchenbücher verbrannt. Später haben sich Menschen daran gemacht Anzeigen und Nachrichten über Personen in Zeitungen zusammen zutragen. Es ist dabei eine stattliche Menge zusammen gekommen. ( 13 Bände ca. 400 Seiten stark ). Zusätzlich hat sich später ein Herr Friedrich Hamm daran gemacht aus diesen Bänden die Sterbefälle von Ortsfremden herauszuziehen und aus noch erhaltenen Quellen ergänzt.
                  In Kassel ist das Archiv der ev. Landeskirche zu dem ich am 7. + 8. Januar fahre. Die Kirchenbücher von Bründersen sind dort als Mikrofiches und zwar von 1708 bis 1830 gemischt; d. h. alles zusammen. Dann geb. 1830 bis 1996 / konf. 1831 bis 1996, Hochzeit 1830 bis 1960 und verstorbene 1830 bis 1983.
                  Wenn Du etwas brauchst oder mehr wissen möchtest so melde Dich nochmal.
                  M f. G.
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • Der Suchende
                    Gesperrt
                    • 04.07.2008
                    • 2398

                    Fremde verstorbene in Kassel

                    SCHOPELER, Münden 139 / 1805
                    SCHÖPS, Stuttgart 139 / 1808
                    SCHORRBACH, Naumburg bei Cassel 142 / 1822
                    SCHOTT, Albungen 135 / 1772
                    SCHOTT, Kaufungen 139 / 1807
                    SCHOTT, Marburg 136 / 1782
                    SCHOTT, Marburg 136 / 1788
                    SCHOTT, Marburg 140 / 1812 - 1813
                    SCHOTTE, Korbach im Waldeckischen 138 / 1803
                    SCHÖTTELER, Büna im Paderbornischen 133 / 1731
                    SCHOTTEN, geb. LANGE; Melsungen 139 / 1807
                    SCHRADER, Höchstadt in Sachsen 135 / 1776
                    SCHRAM, geb. DREISIGACKER; zu Dorf Geismar 142 / 1821
                    SCHRAMM, geb. Bauer; Neustadt in Hessen 141 / 1818
                    SCHRAMM, Schwartzenfels 135 / 1760
                    SCHRAMM, Schwarzenfels 136 / 1785
                    SCHRAMM, Schwarzenfels 136 / 1787
                    SCHRANZ, Hanau 141 / 1818
                    SCHRAUB, Oberndorf am Main 136 / 1779
                    SCHREBER, Kirchditmold 138 / 1800
                    SCHRECKER, Altenstädt 147 / 1838
                    SCHRECKHASE, Melsungen 135 / 1774
                    SCHREIBER, Berlin 134 / 1751
                    SCHREIBER, Carlshafen 139 / 1805
                    SCHREIBER, Dorle 145 / 1830 ( Dorla ? )
                    SCHREIBER, Hohenborn 136 / 1784
                    SCHREIBER, Vollmarshausen bei Cassel 146 / 1832
                    SCHREIBER, Warburg 145 / 1829
                    SCHREIBER, geb. MÜLLER; Wilhelmshöhe 139 / 1808
                    SCHREIDER, Wolfhagen 137 / 1790
                    SCHREITMÜLLER, Bettenhausen 143 / 1824
                    SCHREMER, Wildungen 135 / 1770
                    SCHRIMPF, Blankenau, Kreis Fulda 146 / 1832
                    Forts. folgt

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2398

                      Fremde verstorbene in Kassel

                      SCHRÖDER, Abterode 146 / 1834
                      SCHRÖDER, Altmannshausen 144 / 1826
                      SCHRÖDER, Bettenhausen 137 / 1791
                      SCHRÖDER, Dorfgeismar 143 / 1825
                      SCHRÖDER, Eschwege 142 / 1821
                      SCHRÖDER, Eschwege 142 / 1821
                      SCHRÖDER, Gemünden 144 / 1827
                      SCHRÖDER, Gemünden 145 / 1831
                      SCHRÖDER, Gießen 134 / 1752
                      SCHRÖDER, Göttingen 141 / 1818
                      SCHRÖDER, Heilbron 139 / 1810
                      SCHRÖDER, Hersfeld 140 / 1815
                      SCHRÖDER, Leipzig 136 / 1783
                      SCHRÖDER, Obernkirchen 146 / 1832
                      SCHRÖDER, Prützke bei Brandenburg 134 / 1740
                      SCHRÖDER, Rostock141 / 1817
                      SCHRÖDER, Rothenditmold 136 / 1789
                      SCHRÖDER, Spangenberg 138 / 1803
                      SCHRÖDER, Spangenberg 140 / 1811
                      SCHRÖDER, Spangenberg 141 / 1818
                      SCHRÖDER, Spangenberg 143 / 1824
                      SCHRÖDER, Wehlheiden 139 / 1807
                      SCHRÖDER VON, geb. DÖRING; Regensburg 138 / 1798
                      SCHTROSS, Gedjab, Distr. Grunowes in Böhmen 142 / 1822
                      SCHUBERT, Dresden 145 / 1830
                      SCHUBERT, Harleshausen 137 / 1797
                      SCHUCHARD, Eschwege 139 / 1809
                      SCHUCHARD, Iba 146 / 1832
                      SCHUCHARDT, Cassel 143 / 1826
                      SCHUCHHARD, Wichmannshausen 143 / 1826
                      SCHÜCK VON, Retzbach im Würzburgischen 135 / 1772
                      SCHUHMACHER, Helsen bei Arolsen 146 / 1833
                      SCHUHMACHER, Katzenelnbogen 139 / 1810
                      SCHUHMACHER, Trendelburg 135 / 1759
                      SCHUHWIRTH, Herleshausen 147 / 1837
                      Forts. folgt

                      Kommentar

                      • Der Suchende
                        Gesperrt
                        • 04.07.2008
                        • 2398

                        Fremde verstorbene in Kassel

                        SCHÜLER, Breslau 139 / 1809
                        SCHÜLER, Burghaun, Bez. Hünfeld 143 / 1826
                        SCHÜLER, Gotha 140 / 1815
                        SCHÜLER, Kirchhain, Amt Niederaula 139 / 1805
                        SCHÜLER, Spangenberg 135 / 1760
                        SCHÜLLER, Breslau 134 / 1749
                        SCHULTHEIS, Fulda 146 / 1832
                        SCHULTHEIS, Rasdorf, Kreis Hünfeld 146 / 1832
                        SCHULZ, Blankenbach in Hessen 142 / 1821
                        SCHULZ, Bruchköbel in der Provinz Hanau 147 / 1837
                        SCHULZ, Frankfurt 136 / 1790
                        SCHULZ, Heisebeck 137 / 1792
                        SCHULZ, Hofgeismar 144 / 1827
                        SCHULZ, Schmalkalden 142 / 1822
                        SCHULZ, vor der Karthause bei Felsberg 142 / 1822
                        SCHULZE, Königsberg 138 / 1798
                        SCHULZE, Mariendorf 135 / 1775
                        SCHULZE, Sondershausen 139 / 1806 ( Sandershausen ? )
                        SCHUMACHER, Oldendorf, Kreis Schaumburg 144 / 1827
                        SCHUMON, Hofstätten in der Pfalz 134 / 1735
                        SCHÜNDEHÜTTE, Münden 147 / 1836
                        SCHUPP, Erbach im Herzogthum Nassau 144 / 1828
                        SCHURRE, Homberg 139 / 1808
                        SCHÜßLER, Großalmerode 133 / 1734
                        SCHÜßLER, Rothenburg 138 / 1803
                        SCHÜßLER, Tellig 138 / 1803
                        SCHÜßLER, Wanfried 144 / 1828
                        SCHÜßLER, geb. STENZEL; Wolfsanger 144 / 1827
                        SCHUSTER, Katzenbach 136 / 1790
                        SCHUTT, Spangenberg 136 / 1781
                        SCHUTTEN, Allendorf 143 / 1824
                        SCHÜTTENHELM, Bergen, Kreis Hanau 146 / 1835
                        SCHÜTTLER, Kohlgrund in Waldeck 148 / 1839
                        Forts. folgt

                        Kommentar

                        • Der Suchende
                          Gesperrt
                          • 04.07.2008
                          • 2398

                          Fremde verstorbene in Kassel

                          SCHWAB, Heinebach 145 / 1829
                          SCHWABE, Rinteln 145 / 1831
                          SCHWABE, Schmalkalden 144 / 1827
                          SCHWALBACH, Mannheim 140 / 1811
                          SCHWALM, Schrecksbach 146 / 1832
                          SCHWALM, Wasenberg 137 / 1793
                          SCHWANER, Korbach 141 / 1819
                          SCHWARBER, Eglisau bei Zürich 136 / 1789
                          SCHWARTZ, Weilen 134 / 1746 ( Wellen ? )
                          SCHWARZ, Holzhausen 145 / 1828
                          SCHWARZ, Liebenau 143 / 1824
                          SCHWARZ, Melsungen 140 / 1815
                          SCHWARZ, Ranisch - Holzhausen 141 / 1816
                          SCHWARZ, Wien 138 / 1797
                          SCHWARZ, Wolfhagen 142 / 1822
                          SCHWARZ, geb. VERNOIS; Wesel 140 / 1813
                          SCHWARZKOPF, Carlshafen 136 / 1784
                          SCHWARZKOPF, Sachsen 138 / 1798
                          SCHWEDES, Ehlen 139 / 1808
                          SCHWEIN, Halgehausen, Amt Rosenthal 144 / 1828
                          SCHWEINEBRATEN, Niedenstein 144 / 1828
                          SCHWEINSBERG, Lichtenau 145 / 1832
                          SCHWENK, Willstadt bei Kreuznach 138 / 1804
                          SCHWENKE, Haina 145 / 1829
                          SCHWIEDER, Frankenberg 145 / 1828
                          SCHWIEGER, Hohenkirchen 138 / 1803
                          SCHWIERSEN, Münster 137 / 1791
                          SCRIBA, Bottendorf, Kreis Frankenberg 132/1834 (Battendorf ?)
                          SEEBODE, Hannover 131 / 1828
                          SEEGER, Ziegenhain 127 / 1804
                          SEEL, Grötz in der Steyermark 130 / 1823
                          SEELAND, Eisenach 130 / 1822
                          SEELIG, Marburg 125 / 1790
                          SEELIG-MÜLLER, Gensingen bey Kreuznach 124 / 1761
                          SEIBEL, Oberurff 130 / 1826
                          SEIFEL, Battendorf, Kreis Frankenberg 132 / 1832
                          SEIFNER, Vorschütz 126 / 1793 (Ober - oder Niedervorschütz ?)
                          SEILHAUER, Salzuflen 131 / 1829
                          Forts. folgt

                          Kommentar

                          • Der Suchende
                            Gesperrt
                            • 04.07.2008
                            • 2398

                            Fremde verstorbene in Kassel

                            SEIP, Frankenberg 132 / 1835
                            SEITEL, Wien 127 / 1803
                            SEITZ, Malsfeld 124 / 1756
                            SEITZ, Pilsen in Böhmen 126 / 1798
                            SELLE, Apelern, Kreis Schaumburg 133 / 1837
                            SELTZER, Kirchhain 128 / 1814
                            SEMLER, Wasmuthshausen, Kreis Homberg 133 / 1837
                            SEMMELROTH, Frommershausen 126 / 1792
                            SENGER, Fritzlar 129 / 1815
                            SENNING, Hümme 128 / 1813
                            SENNING, vom Schafhof bei Ziegenhain 126 / 1793
                            SPEQUE, geb. KERSTING; Marburg 127 / 1801
                            SEQUING, Carlshafen 126 / 1797
                            SERRE, Wallenbach im Herzogthum Würtemberg 124 / 1758
                            SERT, Pfieffe, Amt Spangenberg 130 / 1825
                            SETZEKORN, Frankfurt 126 / 1797
                            SIEBEL, Asel im Großherzogthum Darmstadt 130 / 1825
                            SIEBERT, Arolsen 131 / 1831
                            SIEBERT, Detmold 130 / 1826
                            SIEBERT, Eiterhagen 132 / 1831
                            SIEBERT, Fritzlar 130 / 1822
                            SIEBERT, Fritzlar 130 / 1822
                            SIEBERT, Gudensberg 127 / 1808
                            SIEBERT, Hombressen 125 / 1791
                            SIEBERT, Hoof 125 / 1786
                            SIEBERT, Immenhausen 131 / 1830
                            SIEBERT, Kirchditmold 131 / 1831
                            SIEBERT, Lippoldsberg 127 / 1801
                            SIEBERT, Loshausen 125 / 1786
                            SIEBERT, Marburg 132 / 1834
                            SIEBERT, Nordshausen 131 / 1827
                            SIEBERT, Nordshausen 132 / 1835
                            SIEBERT, Spangenberg 129 / 1818
                            SIEBERT, Waldau 129 / 1818
                            SIEBERT, Wolfhagen 129 / 1817
                            SIEBERT, Ziegenhain 127 / 1808
                            Forts. folgt

                            Kommentar

                            • Dietera
                              Neuer Benutzer
                              • 11.12.2008
                              • 2

                              Zitat von Der Suchende Beitrag anzeigen
                              Hallo Dieter,
                              leider hab ich nicht viel über "Deinen" Amelung.
                              Die Daten: Z. 5.-11. 10. 1832 AMELUNG, Georg, geb. aus Bründersen, alt 29 Jahre.
                              Das Z bedeutet: Z. = Zuchthaus. ( Sorry )
                              Erklärung: In Kassel sind in 1943 die Kirchenbücher verbrannt. Später haben sich Menschen daran gemacht Anzeigen und Nachrichten über Personen in Zeitungen zusammen zutragen. Es ist dabei eine stattliche Menge zusammen gekommen. ( 13 Bände ca. 400 Seiten stark ). Zusätzlich hat sich später ein Herr Friedrich Hamm daran gemacht aus diesen Bänden die Sterbefälle von Ortsfremden herauszuziehen und aus noch erhaltenen Quellen ergänzt.
                              In Kassel ist das Archiv der ev. Landeskirche zu dem ich am 7. + 8. Januar fahre. Die Kirchenbücher von Bründersen sind dort als Mikrofiches und zwar von 1708 bis 1830 gemischt; d. h. alles zusammen. Dann geb. 1830 bis 1996 / konf. 1831 bis 1996, Hochzeit 1830 bis 1960 und verstorbene 1830 bis 1983.
                              Wenn Du etwas brauchst oder mehr wissen möchtest so melde Dich nochmal.
                              M f. G.
                              Heinrich
                              Hallo Heinrich
                              Meinen herzlichen Dank fuer die schnelle Antwort auf meine Anfrage - sehr nett.
                              Auch interssant einen Zuchthausler in der Familie zu haben. Schade das so viele Unterlagen im Krieg verbrannt sind.
                              Ich glaube ich bin am ende meiner Ahnenforschung in Bruendersen angekommen. Aber wenn Du aber doch an Ort und Stelle sein wirst und mal kurz fuer mich nachschauen kannst da wuerde ich mich richtig freuen. Meine Kenntnisse der Amelung familie in Bruendersen:
                              Hufschmiedemeister Johann Georg Amelung geb (errechnet) 1702 (wo?) gest. 16 Okt 1774. Seine Frau Weindraut Engelhard geb (errechnet) 1701 (wo?) . Geheirated 19 Nov 1725 in Bruendersen. Ein Sohn Jost Henrich geb 17 Dez 1726. In einer Bemerkung heist es "seine Schwester von Bruendersen"
                              Meine Frage: Hatte Jost Henrich eine Schwester oder andere Geschwister? Ich nehme an das es unmoeglich ist zu erfahren wo Johann Georg und seine Frau Weindraut herkamen. Besten Dank schon im voraus.
                              Ich wuensche Dir und Deinen Angehoerigen ein recht frohes fest und ein gesundes neues Jahr.
                              mit freundklichen Gruessen aus Canberra
                              Dieter

                              Kommentar

                              • Der Suchende
                                Gesperrt
                                • 04.07.2008
                                • 2398

                                Fremde verstorbene in Kassel

                                SIEBRECHT, Berlin 130 / 1825
                                SIEBRECHT, Meimbrexen, Distr. Einbeck 128 / 1810
                                SIEDEL, Weymar 123 / 1734
                                SIEGEL, Eschwege 125 / 1786
                                SIEGEL, Eschwege 129 / 1815
                                SIEGNER, Estruth 124 / 1772 (Eschenstruth?)
                                SIEGWARTH, Carlshafen 126 / 1796
                                SIEMON, Friemen 133 / 1839
                                SIEMON, Wolfsanger 130 / 1824
                                SIEPPEL, Laudenbach 125 / 1789
                                SIEWERS, Riesenbeck, Amt Boewecken im Herzogthum Berge 128
                                SILBER, Erfurt 133 / 1838
                                SILLEM, London 133 / 1837 ( Tochter )
                                SILLEM, London 133 / 1837 ( Sohn )
                                SIMLING, Rinteln 132 / 1832
                                SIMMER, Allendorf aus den Weyden 123 / 1747
                                SIMMER, Homberg 130 / 1821
                                SIMMER, Ziegenhain 124 / 1773
                                SIMON, Fritzlar 123 / 1752
                                SIMON, Küchen, Amt Lichtenau 130 / 1822
                                SIMON, Lützelwig 133 / 1839
                                SIMON, Martinhagen 124 / 1763
                                SIMON, Schmalkalden 124 / 1773
                                SIMON, Volkmarsen 132 / 1833
                                SIMONSEN, Flensburg 125 / 1788
                                SINN, geb. GOLTEN; Magdeburg 130 / 1826
                                SINNING, Hofgeismar 126 / 1792
                                SINNING, Spangenberg 127 / 1808
                                SIPPEL, Bergheim 131 / 1828
                                SIPPEL, Gertenbach, Amt Witzenhausen 129 / 1818
                                SIPPEL, Heiligenrode 128 / 1816
                                SIPPEL, Lispenhausen 131 / 1829
                                SIPPEL, Spangenberg 126 / 1796
                                SIPPEL, Vellmeden 129 / 1816
                                SIPPEL, Vockerode 132 / 1833
                                SIPPEL, Witzenhausen 129 / 1818
                                Forts. folgt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X