Addendum: Damit keine Verwirrungen aufkommen. Der Familienname MAAR wandelt sich ab ca. 1840 und wird in weiteren KB-Eintragungen zu meinem heutigen Familiennamen MAHR.
							
						
					Ortsfamilienbücher
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 @ Leptien
 
 Bei meinen bisherigen Nachforschungen ist mir kein Johann Jürgen untergekommen. Wäre aber meiner Meinung nach auch eher ungewöhnlich, statt des christlichen Namens "Georg" die eingedeutschte Variante "Jürgen" zu verwenden. Aber wenn es dir so bereits einmal aufgefallen ist, dann kann ich das für meinen "Johann Georg" vielleicht auch nicht ausschließen. Ich muss mal die Augen aufhalten, ob da irgendwo noch ein "Johann Jürgen" rumkroost.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hat jemand das OFB von Erdhausen, heute ein Ortsteil von 35075 Gladenbach?
 
 Ich bin auf der Suche nach folgenden Namen
 
 Eltern
 Johann(es) Wagner, *? - nicht ganz sicher mit dem Vornamen
 Christina Wagner, geb Heppner, *?
 
 Sohn
 Ludwig Wagner, geb. 20.05.1859
 
 Freue mich über jeden Hinweis.
 
 /pesawa
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Wie ich gerade gesehen habe, wurden in den vergangenen Tagen zwei neue Online-Ortsfamilienbücher veröffentlicht:
 - Erbach (Odenwald) und
 - Hammelbach und Grasellenbach
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 In den vergangenen Tagen sind einige neue hessische Ortsfamilienbücher online gegangen:
 Reichenbach
 Habitzheim
 Elmshausen
 Hohenstein (Hofgut)
 Viel Spaß allen daran Interessierten!
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Gibt es ein OFB Neuhof/Taunusstein?
 
 Ich suche Daten einer
 
 Elisabeth Nachtsheim o-o ???
 1) Phillip *um 1795 (ill)
 
 die in Neuhof, Taunusstein gelebt haben soll und dort ihren unehelichen Sohn Phillip zur Welt brachte. Elisabeth und Phillip tauchen in Forst/Eifel auf und Phillip gründet dort eine Familie.
 
 
 Falls mir jemand in Sachen Neuhof irgendwie weiterhelfen könnte, würde mich das sehr freuen. Bisher scheint das ein "dead end" zu sein und das Weiterkommen gestaltet sich sehr zäh.
 
 
 Gruß aus dem Rheinland
 
 GerdNamen im Fokus:- NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
- DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Wetter
 
 Hallo,
 
 
 weiß jemand, ob es ein OFB zum Ort Wetter bei Marburg gibt?
 Meine Ururoma stammt von dort, und bei den Nachforschungen bei Archion und Familysearch habe ich schon viele Daten gefunden. Die ältesten lassen sich allerdings nicht überprüfen, da sie vor der Kirchenbuchzeit sind. Woher das stammt, weiß ich also nicht.
 
 Anscheinend sind sehr viele nie aus Wetter weggezogen, also wäre so ein OFB für mich interessant.
 
 
 Einen schönen Pfingstmontag
 Bernd
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Bernd,
 
 ein OFB Wetter ist mir nicht bekannt, aber im Sippenbuch Marburg finden sich auch viele Einträge zu Wetter: http://wiki-de.genealogy.net/Marburger_Sippenbuch
 Dort entweder weiter mit dem gesuchten Familiennamen in Namensregister oder "Wetter" im Ortsregister. Viel Erfolg!
 Kommentar
- 


Kommentar