Ich bin unsicher, ob ich die richtige Person gefunden habe. Daher bitte ich Euch um Eure Meinung.
 
Es geht um einen Johann Georg Wagner. Ich weiß sicher, dass er im Jahr 1902 noch in Odenhausen wohnhaft war (bei der Hochzeit seiner Tochter lebte er dort laut Eintrag im Heiratsnebenregister). Im Jahr 1919, als seine Tochter verstarb, war er bereits tot (laut Eintrag im Sterbenebenregister für seine Tochter). Entsprechend muss er ja zwischen 1902 und 1919 verstorben sein. Also habe ich die in Frage kommenden Sterbenebenregister, die den kompletten Zeitraum abdecken, durchforstet und nur einen Johann Georg Wagner, der im fraglichen Zeitraum, nämlich 1912, starb, gefunden. Problem daran ist: der Vorname der Ehefrau des J.G. Wagner, der im Heiratseintrag der Tochter angegeben ist, passt nicht zum Vorname des 1912 verstorbenen J.G. Wagner. Der Mädchenname passt aber. Und vom Alter beim Tod sowie vom letzten Wohnort des 1912 verstorbenen J.G. Wagner her würde es passen.
 
Was sagt Ihr dazu?
					Es geht um einen Johann Georg Wagner. Ich weiß sicher, dass er im Jahr 1902 noch in Odenhausen wohnhaft war (bei der Hochzeit seiner Tochter lebte er dort laut Eintrag im Heiratsnebenregister). Im Jahr 1919, als seine Tochter verstarb, war er bereits tot (laut Eintrag im Sterbenebenregister für seine Tochter). Entsprechend muss er ja zwischen 1902 und 1919 verstorben sein. Also habe ich die in Frage kommenden Sterbenebenregister, die den kompletten Zeitraum abdecken, durchforstet und nur einen Johann Georg Wagner, der im fraglichen Zeitraum, nämlich 1912, starb, gefunden. Problem daran ist: der Vorname der Ehefrau des J.G. Wagner, der im Heiratseintrag der Tochter angegeben ist, passt nicht zum Vorname des 1912 verstorbenen J.G. Wagner. Der Mädchenname passt aber. Und vom Alter beim Tod sowie vom letzten Wohnort des 1912 verstorbenen J.G. Wagner her würde es passen.
Was sagt Ihr dazu?
 
		
	


 
	
Kommentar