Suche in Wethen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter panther
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2010
    • 395

    Suche in Wethen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,
    ich habe einige Ahnen in Wethen :

    Johann Volprecht Bürner
    Holzvogt
    * ?
    + 29.10.1758 Wethen
    Er war verheiratet mit Susanna Cath. Striepcken
    * 12.09.1714 Wethen
    + 21.12.1768 Wethen

    Ihre Eltern waren Ernst Friedrich Raban Striepcken
    Müller der Rabenmühle zu Wethen u.
    Anna Margaretha Tendahl
    Hochzeit 02.11.1702 Wethen

    Wer forscht in Wethen u. in diesen FN u. kann mir helfen weiter in die Vergangenheit zu kommen oder fehlende Daten zu ergänzen.


    Vielen Dank
    Peter
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Wethen

    Hallo Peter,
    es gibt von Wethen ein Ortssippenbuch.
    Wenn Du die Möglichkeit hast bestell es Dir per Fernleihe.
    Wenn nicht und Du Dich evtl. bis nach Ostern (Urlaub) gedulden kannst, schau ich mal nach was ich für Dich tun kann.
    Viele Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator

      • 02.12.2007
      • 11596

      #3
      Moin Peter,

      schau mal hier beim Waldeckischen Geschichtsverein. Da gibt es ein OSB zu Wethen. Ist zwar vergriffen, aber die Bibliothek hat es vorliegen, und man macht Dir daraus bestimmt Kopien.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • peter panther
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2010
        • 395

        #4
        Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

        @Heinrich
        ich kann u. würde mich bis nach Ostern gedulden u. bedanke mich für
        Dein Angebot.

        @ Friedrich
        Weißt Du vielleicht was in den OSB steht?
        Namen? Welcher Zeitraum?

        Viele Grüße
        Peter

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator

          • 02.12.2007
          • 11596

          #5
          Das OSB is ein klassisches Ortsippenbuch, wobei ich über Zeiraum und Namen nicht informiert bin.

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • peter panther
            Erfahrener Benutzer
            • 10.06.2010
            • 395

            #6
            Hallo Friedrich,
            vielen Dank für Deine Info.

            Peter

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2398

              #7
              Wethen

              Hallo Peter,
              ich hab die Einträge.
              Im Buch ist es etwas anders.
              Die Namen sind anders geschrieben und die Susanne Cath. (Striepeke) war vorher mit einem anderen verheiratet.
              Ich hab alles kopiert, scannen ist im Moment nicht möglich.
              Schick bitte per PN Deine Postanschrift.
              Dann geb ich es der Christel mit.
              Viele Grüße
              Heinrich

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2398

                #8
                Wethen

                Hallo Peter.
                Noch keine Post?
                Viele Grüße
                Heinrich

                Kommentar

                • peter panther
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.06.2010
                  • 395

                  #9
                  Hallo Heinrich,
                  bis heute ist noch nichts eingetroffen.
                  Viele Grüße
                  Peter

                  Kommentar

                  • Ruhrpottmädel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.06.2014
                    • 137

                    #10
                    Hallo, sag mal gehen Deine Striepeke auch bis Bochum? Bin eine geborene Striepeke. Mein Großvater Albert Walter war 1906 in Bochum geboren und sein Vater war August Striepeke 1876 geboren und sein Vater kam von woanders her. Gruß Ruhrpottmädel

                    Kommentar

                    • peter panther
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.06.2010
                      • 395

                      #11
                      Hallo Ruhrpottmädel,
                      meine letzte Striepcke ist:
                      Susanna Catarina Striepcke
                      + 21.12.1768 Wethen
                      Sie heiratete Volprecht Bürner
                      Ein Sohn,meine Linie, zog es ca. 1770 nach Lensahn, Schleswig-Holstein.

                      Ihr Vater Ernst Friedrich Raban Striepcke war verheiratet 1702 mit Anna Margarethe Tendahl. Sie hatten 11 Kinder.

                      Vielleicht hilft es Dir weiter.
                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • Ruhrpottmädel
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.06.2014
                        • 137

                        #12
                        Oh hach ne so weit bin ich leider noch nicht. Gruß Ruhrpottmädel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X