Luise Frese

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neubold.net.tc
    Benutzer
    • 27.12.2007
    • 35

    Luise Frese

    Ich suche Luise Frese, geboren in Strombruch (Diemelsee, Waldeck).

    Am 7. April 1870 bekam sie einen Sohn Carl Friedrich Christian Frese in Ottlar (Diemelsee, Waldeck).
    Später verzog sie nach Schwelm (nähe Wuppertal).

    Es gibt ein OSB von Strombruch (Waldeckische Ortssippenbücher, 68, Strombruch), das aber leider vergriffen ist. Vielleicht hat jemand ein Exemplar, das er nicht mehr benötigt. Oder vielleicht kann mir jemand einen Hinweis auf das Geburtsdatum und die Eltern geben.

    Vielen Dank
    Homepage: http://neuboldnettc.bplaced.net/
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11340

    #2
    Stormbruch

    Lieber Neubold,

    das OSB von Stormbruch kann im Archiv des Waldeckischen Geschichtsvereins eingesehen werden:

    WGV:

    Da finden sich alle Angaben zu Öffnungszeiten etc. und die Anschrift der Bibliothekarin zwecks schriftlicher Auskünfte.

    Ich hoffe, ich konnte ein Stück weiterhelfen.

    Gruß Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • neubold.net.tc
      Benutzer
      • 27.12.2007
      • 35

      #3
      RE: Stormbruch

      Hallo Friedrich,

      vielen Dank für die Info - behalte ich mal im Hinterkopf. Allerdings würde ich mir gerne die Fahrt nach Bad Arolsen sparen, daher versuche ich ein Exemplar zu kaufen.

      Viele Grüße aus Zürich

      Christian
      Homepage: http://neuboldnettc.bplaced.net/

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11340

        #4
        Luise Frese

        Lieber Christian,

        Du kannst die Infos auch über die Bibliothekarin Jutta Luley bekommen. Klick doch mal den Link WGV an. Unter Vorstand findest Du ihre Adresse, eine ausgesprochen hilfsbereite Frau! Sie wird für Dich nachschauen und Dir auch die entsprechenden Kopien machen.

        Versuchs einfach mal. Das ist allemal besser, als auf das OSB zu warten. Vielleicht legt der WGV es auch mal wieder auf.

        Gruß Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • neubold.net.tc
          Benutzer
          • 27.12.2007
          • 35

          #5
          RE: Luise Frese

          Hallo Friedrich,

          vielen Dank für den super Tipp. Ich werde mich mit Frau Luley in Verbindung setzen. Das ist eine echte Alternative.

          Viele Grüße

          Christian
          Homepage: http://neuboldnettc.bplaced.net/

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11340

            #6
            Luise Frese

            Lieber Christian,

            es freut mich, daß mein Vorschlag so gut angekommen ist. Waldeck ist, was genealogische Werke angeht, deutschlandweit in der Spitzengruppe!

            Viele Grüße Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • neubold.net.tc
              Benutzer
              • 27.12.2007
              • 35

              #7
              RE: Luise Frese

              Hallo Friedrich,

              habe Heute meine Antwort aus Waldeck bekommen - und viele neue Fragen :-), wie immer :-)

              Der Tipp war super.

              Vielen Dank für die Hilfe.

              Grüße

              Christian
              Homepage: http://neuboldnettc.bplaced.net/

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11340

                #8
                Luise Frese

                Hallo Christian,

                es freut mich, daß mein Tip so erfolgreich war. Solltest Du es mal bei Gelegenheit nach Deutschland schaffen, versuch, Dich mal in Bad Arolsen einzufinden im Archiv des Waldeckischen Geschichtsvereins. Es lohnt sich!

                Was dabei, das sich mit meinem überschneidet?

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • neubold.net.tc
                  Benutzer
                  • 27.12.2007
                  • 35

                  #9
                  RE: Luise Frese

                  Hallo Friedrich,

                  die Kopien der Seiten 180, 181, 224 und 225 aus dem OSB Strombruch liegen mir vor, mit foldenden Namen: Biederbick und Frese. Falls du mit den Namen etwas anfangen kannst, dann kann ich dir gerne die Kopien zuschicken.

                  Weißt du eventuell, welches Kirchenarchiv (ev.) für Ottlar (Diemelsee) und Strombruch (Diemelsee) zuständig ist oder haben die einzelnen Pfarreien noch die Kirchenbücher?

                  Viele Grüße

                  Christian
                  Homepage: http://neuboldnettc.bplaced.net/

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11340

                    #10
                    Stormbruch

                    Hallo Christian,

                    ich sehe gerade, daß Du Dich nochmal auf einen meiner Beiträge gemeldet hattest.

                    Zum Thema Original-KB kann ich Dir folgendes mitteilen: Die KB sind sämtlich mikroverfilmt und können an zwei Stellen eingesehen werden:

                    1. Dem Archiv der Landeskirche für Kurhessen-Waldeck
                    Archiv der Landeskirche von Kurhessen-Wldeck
                    2. Dem Rentamt des Kirchenkreises der Twiste (ich bin mir nicht ganz sicher, ob die von Dir genannten Orte dazugehören, glaube es aber doch): 05691/891644

                    Tut mir leid, daß ich Deine Frage einfach übersehen habe!

                    Gruß Friedrich
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • neubold.net.tc
                      Benutzer
                      • 27.12.2007
                      • 35

                      #11
                      RE: Stormbruch

                      Hallo Friedrich,

                      vielen Dank für die Info. Diesmal war ich es, der nicht die Zeit hatte direkt zu antworten, aber leider war ich so eingespannt, dass ich alles andere liegen lassen mußte.

                      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und vielen Dank nochmals für deine Hilfe.

                      Viele Grüße

                      Christian
                      Homepage: http://neuboldnettc.bplaced.net/

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X