Meine hessischen Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    Meine hessischen Vorfahren

    Hallo, alle zusammen!
    Ich möchte mich vorstellen. Ahnenforschrung betreibe ich seit ca. 3 Jahren, habe bereits einiges erreicht. Es geht mir genauso wie den anderen, man fängt an und will nicht aufhören. Ich wohne in Baden.
    Meine Vorfahren sind ca. 1766 aus Hessen nach Rußland an die Wolga ausgewandert. Zwei meiner Vorfahren konnte ich bis zu ihren Geburtsorten in Hessen zurückverfolgen, habe auch Abschriften der Kirchenbücher erhalten. Der Mutter meines einen Vorfahren verdanke ich meinen Namen Amoena (hier im Forum natürlich).
    Ich muss noch die Geburtsorte meiner anderen Vorfahren in Hessen ausfindig machen. Es ist nicht einfach, meine Recherchen haben mich nicht weiter gebracht. Ich werde die Namen hier veröffentlichen.
    Ich hoffe, hier Hilfe zu finden.
    Ich biete auch meine Hilfe an, falls jemand Hilfe in der wolgadeutschen Ahnenforschung bräuchte.
    Die erste Zeit versuche ich den Aufbau des Forums zu verstehen, um mich gut orientieren zu können. Eine Frage hätte ich noch, ist es möglich, die Themen mit den eigenen Mitteilungen zu sehen oder muss man sich diese Themen merken? Mir ist aufgefallen, dass sich alle duzen, stimmt es?
    Liebe Grüße,
    Amoena
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11521

    #2
    Moin Amoena,

    das klingt nach dem hessischen Amöneburg! Willkommen im Forum und viel Spaß hier!

    Zu Deinen forentechnischen Fragen:

    1. Deine selbst verfaßten Beiträge kannst Du im Kontrollzentrum einsehen. Einfach mal anklicken und ausprobieren!

    2. Das Duzen ist hier geläufig, aber nicht zwingend. Wenn jemand auf dem "Sie" besteht, wird das auch in der Regel akzeptiert.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • woddy
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1567

      #3
      Hallo,

      wegen deiner Wolgadeutschen gehe mal auf Wolgadeutsche.net
      Dort kannst anfragen, ist zwar meist russisch, aber deutsch wird dort auch geantwortet.

      Ich selber habe einige Familien aus Hessen die nach Russland gingen.
      Finden kannst du etwas auf www.hadis.hessen.de glaub so war die Webadresse, wenn nicht mal etwas googeln.

      Gruss Peter

      Kommentar

      • Amoena
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 481

        #4
        Hallo Friedrich! Hallo woddy!
        Danke für die Begrüßung und die Tipps. Wolgadeutsche.net kenne ich ganz gut, bei Hadis habe ich nicht alle Vorfahren gefunden.
        Danke euch und schöne Grüße
        Liebe Grüße,
        Amoena

        Kommentar

        • Amoena
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 481

          #5
          Liebe Familienforscher!
          Unsere Vorfahren sind zum größten Teil aus Hessen nach Rußland ausgewandert. Manche Geburtsorte unserer Vorfahren konnte ich feststellen, manche wiederum nicht. Es gibt verschiedene Gründe: oft wurde der Ort falsch aufgeschrieben, wegen schlechter Verständigungsmöglichkeit deutsch - russisch oder auch den vielen Dialekten. Oft wurde nicht der Ort notiert, sondern die Grafschaft. Viele sind auf der ein ganzes Jahr dauernden Reise verstorben, viele Witwer oder Witwen haben wieder geheiratet, bei der Ankunft wurde aber nur ein Ort aufgeschrieben.
          Ich schreibe die Familien unserer Vorfahren so auf, wie sie im Buch von Prof. I. Pleve stehen. Ich hoffe, dass die hessischen Familienforscher oder die Besitzer der Ortsfamilienbücher nachschauen können, ob die Familien da vorkommen.
          Für die Mühe sage ich jetzt schon danke.

          1) Ausgewandert nach Kraft, Wolgagebiet
          Lind, Adam, 30, luth., Ackerbauer aus Darmstadt*, Lirbart
          Frau: Anna Maria, 27
          Kinder: Johann Adam, 9; Katharina, 5
          In der Kolonie eingetroffen am 18.8.1767

          Später wurde der Name Lindt geschrieben, deswegen könnte es Lind oder Lindt sein.

          2) Ausgewandert nach Kraft, Wolgagebiet
          Johann Heinrich Eckhardt, 20, ledig
          In der Kolonie eingetroffen am 18.8.1767
          Zusammen mit der Familie seiner Schwester Elisabeth, 32, verheiratet mit Nicolaus Schneider, 33, luth., Ackerbauer aus Solms*, Lich
          Sohn: Johann Wilhelm, 7

          In Lich lebte mal ein Niclas Schneider, geschieden, aber keine Eckhardts.
          Im Buch „Kulbergs Listen“, da wurden alle Einwanderer nach Ankunft aufgeschrieben, steht: Johann Heinrich Eckhardt, reformiert.

          3) Ausgewandert nach Moor, Wolgagebiet
          Michael (Michel), Konrad, ref., Ackerbauer aus Isenburg

          Frau: Anna Elisabeth, 53
          Kinder: Johannes, 20; Peter, 12; Anna Margaretha, 17; Maria Elisabeth, 8
          In der Kolonie eingetroffen am 18.6.1767

          Michael (Michel), Ludwig, ref., Ackerbauer aus Isenburg
          Frau: Anna Elisabeth, 20
          In der Kolonie eingetroffen am 18.6.1767

          Ich vermute, dass Ludwig der Sohn vom Konrad war.

          Später wurde der Name Michel geschrieben, deswegen könnte es Michel oder Michael sein. Bei FamilySearch habe ich 2 Kirchenbucheinträge von Michel-Kindern, geboren in Neu-Isenburg, gefunden, die zu dieser Familie passen würden. Ich habe die Kirchengemeinde Neu-Isenburg angeschrieben, bis jetzt habe ich noch keine Antwort.

          Ich hoffe sehr, hier Hilfe zu finden.

          Amoena
          Liebe Grüße,
          Amoena

          Kommentar

          • hessemaedche
            Benutzer
            • 17.11.2008
            • 70

            #6
            Hallo, bei Herkunftsorten zu Auswanderung; hier Darmstadt, war meist das Territorialgebiet/Herrschaftsgebiet gemeint. Also Hessen-Darmstadt und nicht der Ort Darmstadt.
            Viel Glück, Karl

            Kommentar

            • Amoena
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 481

              #7
              Zitat von hessemaedche Beitrag anzeigen
              Hallo, bei Herkunftsorten zu Auswanderung; hier Darmstadt, war meist das Territorialgebiet/Herrschaftsgebiet gemeint. Also Hessen-Darmstadt und nicht der Ort Darmstadt.
              Viel Glück, Karl
              Danke, Karl. So habe ich es auch verstanden. Es wäre schön, alle Orte von Hessen-Darmstadt zu finden. Falls jemand mir einen Tipp geben könnte, wäre ich sehr dankbar.
              Liebe Grüße,
              Amoena

              Kommentar

              • ernesto
                Benutzer
                • 01.07.2011
                • 8

                #8
                Wow ich hätte nicht gedacht dass man so weit zurück tatsächlich gehen kann wenn man ‘nur’ ein allerwelts Mensch ist. Ich wollte auch schon immer mal im Raum Hessen nach meinen Vorfahren suchen, ist aber vom Ausland aus schwer.

                Kommentar

                • woddy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1567

                  #9
                  Hallo,

                  ich habe einen Johannes Eckhardt geb 1742 und einen Heinrich geb 1745
                  V. Johann Heinrich M: Anna Elisabeth Burk
                  alle verstorben Krasnoyar

                  Michael habe ich nicht aber Michler in Verbindung mit Eckhardt.

                  MfG
                  Peter Woddow

                  Kommentar

                  • Amoena
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 481

                    #10
                    Zitat von ernesto Beitrag anzeigen
                    Ich wollte auch schon immer mal im Raum Hessen nach meinen Vorfahren suchen, ist aber vom Ausland aus schwer.
                    ernesto, es ist schwer, aber nicht unmöglich!
                    Liebe Grüße,
                    Amoena

                    Kommentar

                    • Amoena
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 481

                      #11
                      Zitat von woddy Beitrag anzeigen
                      ich habe einen Johannes Eckhardt geb 1742 und einen Heinrich geb 1745
                      V. Johann Heinrich M: Anna Elisabeth Burk
                      alle verstorben Krasnoyar
                      woddy, an die Wolga sind einige Familien Eckhardt ausgewandert. Meine Vorfahren sind nach Kraft ausgewandert. Mir ist nicht bekannt, dass sie mit den Eckhardts in Krasnoyar verwandt waren.
                      Trotzdem besten Dank.
                      Liebe Grüße,
                      Amoena

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X