Hallo zusammen,
nicht wenige bezeichnen Johann Henrich Benjamin Minnigerode als erstes Opfer der Französischen Revolution auf Deutschem Boden.
Beseelt von den Ideen der Französischen Revolution schaffte er sich schnelle Feinde und entging weitreichenden Folgen durch Suizid.
Mit seinem Leben und Wirken hat er es auch zu einem eigenen Wikipedia-Eintrag geschafft.
Was allerdings bis heute in völligem Dunkel liegt sind Ort und Datum seiner Geburt/Taufe ca. 1739.
Die Orte, die aufgrund seiner Familienverhältnisse/Abstammung plausibel wären, scheiden aus, da er in diesen Orten NICHT in den entsprechenden Kirchenbüchern auftaucht.
Daher wende ich mich jetzt an euch hier im Forum.
Ist eventuell einer/einem von euch dieser Name schon einmal irgendwo begegnet? Auffällig ist ja vor allem sein Vorname Benjamin, der in dieser Zeit ja doch eher selten war.
Die Geburt/Taufe könnte nicht unter dem Namen seines leiblichen Vaters erfolgt sein, da dieser ihn erst 1749 legitimierte.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
nicht wenige bezeichnen Johann Henrich Benjamin Minnigerode als erstes Opfer der Französischen Revolution auf Deutschem Boden.
Beseelt von den Ideen der Französischen Revolution schaffte er sich schnelle Feinde und entging weitreichenden Folgen durch Suizid.
Mit seinem Leben und Wirken hat er es auch zu einem eigenen Wikipedia-Eintrag geschafft.
Was allerdings bis heute in völligem Dunkel liegt sind Ort und Datum seiner Geburt/Taufe ca. 1739.
Die Orte, die aufgrund seiner Familienverhältnisse/Abstammung plausibel wären, scheiden aus, da er in diesen Orten NICHT in den entsprechenden Kirchenbüchern auftaucht.
Daher wende ich mich jetzt an euch hier im Forum.
Ist eventuell einer/einem von euch dieser Name schon einmal irgendwo begegnet? Auffällig ist ja vor allem sein Vorname Benjamin, der in dieser Zeit ja doch eher selten war.
Die Geburt/Taufe könnte nicht unter dem Namen seines leiblichen Vaters erfolgt sein, da dieser ihn erst 1749 legitimierte.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Kommentar