Verwandte aus Wohra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 632

    Verwandte aus Wohra

    Guten Abend,

    ich möchte gerne herausfinden ob meine

    Urururoma Anna Catharina Müller *Wohratal 10.8.1792 - +11.12.1859 Ernsthausen.
    Geschwister hat und wo ihre Eltern herstammen und ob auch sie Geschwister haben.

    Ihre Eltern sind Heinrich Müller und Anna Gertrude Becker.

    Bin für jede Info dankbar.

    Viele Liebe Grüße Saleski
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5705

    #2
    Hallo Saleski:


    Wohratal ist eine Neubildung der 1970er Jahre. Da Du das Geburtsdatum der Anna Catharina weißt - in welchen der Orte von Wohratal (Halsdorf, Hertingshausen, Langendorf, oder Wohra) wurde sie geboren? Hast Du eine Quelle für diese Geburt?


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Saleski
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2023
      • 632

      #3
      Hallo,

      leider weiß ich nur das habe die Info aus Gedbas übernommen.

      Liebe Grüße Saleski

      Kommentar

      • Saleski
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2023
        • 632

        #4
        Habe nochmal bei Gedbas geguckt Anna Catharina MÜLLER geb. Wohratal OT Wohra Hessen. So steht das da

        Kommentar

        • sonjavi
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2016
          • 411

          #5
          Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
          Habe nochmal bei Gedbas geguckt Anna Catharina MÜLLER geb. Wohratal OT Wohra Hessen. So steht das da
          Hallo Saleski,

          du hast die Angaben zu deiner Ururoma aus gedbas übernommen ?
          Woher weißt du denn, dass das deine Ururoma ist, wenn du sonst keinerlei Urkunden oder Angaben hast?

          Viele Grüße
          Sonja
          Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
          BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator

            • 20.09.2021
            • 5705

            #6
            Hallo Saleski:


            Eine Anna Katharina, Tochter des Henrich Möller, wurde 1806 in der lutherischen Gemeinde Wohra konfirmiert; der Konfirmationseintrag (http://www.archion.de/p/d220312551/) gibt ihr Geburtsdatum als den 30.10.1792 (mit 10.1792 nur durch einen ditto-Strich). Im Taufbuch der lutherischen Gemeinde Wohra gibt es keine Geburt einer Anna Catharina Müller in 1792 (weder am 10.08 noch am 30.10), aber am 30.04.1793 wurde dort eine Anna Catharina als Tochter von Henrich Müller und Anna Gertr. geb. Becker geboren, mit Anna Catharina Möllerin, des Vaters Schwester, als Taufpate (http://www.archion.de/p/27764c9f35/).


            Zur Beachtung: diese Kirchenbücher sind weder bei familysearch noch bei ancestry (und damit auch nicht bei MyHeritage) digitalisiert oder indexiert. In den Jahren vor 1830 gibt es auch keine handschriftlichen Namensregister. Daher muß man sich die Tauf-, Heirats-, und Sterbeeinträge selber durch mühseliges hin- und herblättern in den Kirchenbüchern heraussuchen. Dies (und nicht das einfache Abschreiben von den Stammbäumen anderer) ist echte Ahnenforschung.


            Wie schon von Sonja gesagt, bevor man sich die Mühe macht, diese Familie Müller in Wohra weiter zu erforschen, gilt es erst, anhand standesamtlicher Unterlagen (ab 1875) und Kirchenbucheintragungen (vor 1875) sicherzustellen, daß dies tatsächlich deine Vorfahren sind. Die Diskrepanz in dem Geburtsdatum der Anna Catharina Müller zeigt ja schon, daß der gedbas-Stammbaum nicht ganz vertrauungswürdig ist.


            VG


            --Carl-Henry
            Wohnort USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Saleski
              Erfahrener Benutzer
              • 23.03.2023
              • 632

              #7
              Vielen Lieben Dank euch schonmal für die Hinweise.
              Ganz Liebe Grüße Saleski

              Kommentar

              • Saleski
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2023
                • 632

                #8
                Das kann ja dann so hinkommen,
                sobald ich wieder Archion habe,kann ich da nochmal nachforschen.

                Ich habe auch noch gesehen das bei Gedbas die Heirat drin steht , am 31.7.1818 in Rauschenberg. Sie war verheiratet mit Johannes Homberger.
                Einer ihrer Kinder ist Anna Gertrauda Homberger 6.4.1828 Taufe und 3.4.1828 * Geb. *Rauschenberg Ernsthausen . Die Anna Gertrauda ist evangelisch reformiert. Sie war mit Johannes Immel aus Hatzbach verheiratet.Und ihre Tochter ist einmal meine Ururgroßmutter Anna Katharina Immel * 3.8.1864 Hatzbach-+30.10.1954 Josbach.

                Eine Tochter von Johannes Homberger und Anna Catharina Müller steht bei Gedbas drin,
                *17.9.1855 Anna Gertraud Homberger, sie habe ich aber damals nicht bei Archion gefunden.

                Liebe Grüße Saleski

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator

                  • 20.09.2021
                  • 5705

                  #9
                  Hallo Saleski:


                  Ja, Heiratseintrag 1818 ist hier: http://www.archion.de/p/905a81a5f5/. Den Taufeintrag 1828 habe ich nicht gefunden (Taufbuch für Ernsthausen um 1828 scheint sehr lückenhaft zu sein), aber die Geburt am 03.08.1828 wird im Konfirmationseintrag 1843 bestätigt: http://www.archion.de/p/7c35278845/. Die Bezeichnung der Eltern in beiden Einträgen sind eindeutig, daher bin ich jetzt zufrieden, daß die 1793 in Wohra geborene Anna Catharina Müller die richtige ist.



                  Übrigens: da die Anna Catharina Müller 1793 geboren wurde, wird sie wohl nicht 1855 (also im Alter von 62 Jahren) ein Kind gehabt haben.


                  VG


                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • Saleski
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.03.2023
                    • 632

                    #10
                    Vielen lieben Dank,

                    kann ich jetzt auch herausfinden , ob Anna Catharina Müller Geschwister hat. oder wo ihre Eltern herkommen und ob die Geschwister haben.

                    Ganz Liebe Grüße Saleski

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 632

                      #11
                      Was steht in dem Heiratseintrag drin ?
                      Kann ihn nicht komplett entziffern.

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator

                        • 20.09.2021
                        • 5705

                        #12
                        Hallo:


                        Ich lese da:


                        31. [Juli 1818] der ledige Pursche Johannes Homberger
                        zu Ernsthaußen, des daselbst verstorbenen
                        Einwohners Conrad Homberger u. deß. noch
                        lebenden Ehefr. Anna Gertraude geb. Künze
                        ehl. Sohn, mit Jgfr. Anna Catharina Müller
                        aus Wohra, des Einwohners Heinrich Müller
                        u. deß. Ehefr A. Gertraude geb. Bekker
                        das. ehl. Tochter



                        VG


                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland

                        Kommentar

                        • Saleski
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.03.2023
                          • 632

                          #13
                          Oh Das ist ja toll .

                          Vielen Dank

                          Liebe Grüße Saleski

                          Kommentar

                          • Jérôme Landgräfe
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.06.2019
                            • 291

                            #14
                            Zur Thematik der leichten Abweichungen zwischen Konfirmations- und Taufeintrag hatte Carl-Henry ja schon was geschrieben. Da aber bei der Taufe aber auch die Mutter als geborene Becker erwähnt wird (wie dann auch bei der Hochzeit), würde ich davon ausgehen, dass es hier um die richtige Anna Catharina Müller/Möller geht, der 30. als Tag passt ja auch, den Strich hätte ich als Wiederholung von Oktober interpretiert, oder eben "keine Angabe".

                            Auf jeden Fall aber nicht die A.C. Müller aus Wohratal würde ich sagen, sondern aus Wohra.

                            Zur Ergänzung siehe anhängende PDFs bzw. auch nochmal in eigenen Links, aber oben ja von Carl-Henry schon angegeben, was ich aber erst nachträglich gesehen hatte:
                            Konf. Misericordias Domini 1807 http://www.archion.de/p/a8e92dcd24/

                            Taufe 30.4.1793 http://www.archion.de/p/f258b0afe6/



                            Viele Grüße,
                            Jérôme
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Jérôme Landgräfe; 06.10.2023, 20:03.

                            Kommentar

                            • Saleski
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.03.2023
                              • 632

                              #15
                              Achso ok, danke

                              Kann man auch da ihre Geschwister finden von Anna Catharina Müller,
                              und wo ihre Eltern herstammen.
                              Liebe Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X