Pfarrer Münch in Wrexen/Waldeck um 1807

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11582

    Pfarrer Münch in Wrexen/Waldeck um 1807

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wrexen in Waldeck

    Moin zusammen,

    wer kann mir sagen, wann Pfarrer Münch in Wrexen in Waldeck amtierte? Er war auf jeden Fall um 1800 dort.

    Danke für Eure Hilfe!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • otto de boer
    Neuer Benutzer
    • 16.06.2011
    • 2

    #2
    pfarrer Munch Wrexen

    There is mention of Pfarrer Munch (Wrexen). on the following website:
    https://www.familysearch.org/search/image/show#uri=https%3A//api.familysearch.org/records/pal%3A/MM9.1.i/dgs%3A004690233.004690233_00489

    Let me know if this is helpful.
    Do you have info on Theodor Munch also mentioned in this letter?
    Kind regards
    Otto de Boer
    Wassenaar Netherlands
    otboer@wxs.nl

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator

      • 02.12.2007
      • 11582

      #3
      Dear Otto,

      unfortunalely the side you mentioned cannot be opened.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • otto de boer
        Neuer Benutzer
        • 16.06.2011
        • 2

        #4
        pfarrer münch,wrexen

        I already answered,but got no reply
        otto de boer
        otboer@wxs.nl

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator

          • 02.12.2007
          • 11582

          #5
          Hello Otto,

          I don't understand. Where did you answer? I tried to open the link you gave, but it doesn't open.

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30241

            #6
            Hallo Friedrich,

            probier's mal mit diesm Link, so sollte er funktionieren.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator

              • 02.12.2007
              • 11582

              #7
              Danke, Xtine, der Link funktioniert!

              Es ist schön, die Handschrift eines entfernten Verwandten zu erkennen. Aber der Münch, der hier genannt wird, ist als mundkoch bezeichnet worden, war als nicht der Pfarrer. Allerdings habe ich mittlerweile einen Auszug aus dem OSB Wrexen vorliegen, der mir hinreichend Auskunft gegeben hat.

              Trotzdem: Der Link ist interessant.

              Friedrich

              Hello Otto,

              thank your for your information. Unfortunately the Münch mentioned there is not the Münch I search.
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              Lädt...
              X