Toter Punkt - weitere Quellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ni28
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 147

    Toter Punkt - weitere Quellen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Herborn/Merkenbach
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ARCINSYS
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo zusammen,


    in einem Pfad meines Stammbaums bin ich derzeit an an einem toten Punkt angelangt, an dem ich ohne weitere Quellen nicht mehr weiter komme.
    Es geht im Wesentlichen um den Geburtsnamen meiner Ururgroßmutter. Den kenne ich leider nicht, sodass ich hier nicht mehr weiter komme und zwar aus folgenden Gründen:
    - Ich kenne den Vornamen ihres Mannes nicht, sodass ich die Heiratsurkunde in ARCINSYS nicht finden kann. Der FN ist Müller, solls ja recht häufig geben... Ich müsste also alle männlichen Müller in dem Zeitraum und Ortsbereich suchen und eine Frau mit dem passenden Vornamen. Das garantiert aber noch nicht, dass es wirklich die Gesuchten sind.
    - Die Geburtsurkunde kann ich mit fehlendem FN ebenfalls nicht finden
    - Ich weiß zumindest das Jahr der Hochzeit ihrer Tochter (meiner Urgroßmutter). In der Heiratsurkunde stehen ja oft auch die Eltern, wobei das zu dieser Zeit (1936) auch nicht mehr immer der Fall war. Dieser Zeitraum ist in ARCINSYS aber nicht verfügbar
    - Sie ist so spät gestorben (in den 60er), dass auch die Sterbeurkunde in ARCINSYS nicht verfügbar ist.


    Hat jemand eine Idee, wo ich weiter suchen könnte?
    Danke für eure Antworten!


    Grüße
  • salami
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2008
    • 687

    #2
    Guten Tag,
    tut mir leid, aber ich verstehe das Problem nicht so recht. Wenn Sterbedatum und -ort bekannt sind, warum bestellst Du nicht einfach eine Kopie der Sterbeurkunde beim Standesamt oder beim hessischen Personenstandsarchiv?

    Kommentar

    • laubi07
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2013
      • 198

      #3
      Hallo,
      wenn der Ort der Heirat deiner Urgroßmutter bekannt ist, kannst Du doch einfach beim dortigen Standesamt, wie es Salami bzgl. des Todes schon sagte, bestellen. Falls die Eltern nicht genannt sind erfährst Du aber wo und wann deine Urgroßmutter geboren ist und hast dadurch einen neuen Ansatzpunkt bzgl. deines Problems.

      Gruß Ralf

      Kommentar

      • Scherfer
        Moderator

        • 25.02.2016
        • 2747

        #4
        Hallo, ergänzend zum bereits genannten:

        1) Auf Ancestry fand ich schon viele Sterbeeinträge mit späteren Daten. Wenn Du mal genauere Namen und Bekannte Lebensdaten aufführt, finden wir da vielleicht doch noch was.

        2) Es gibt ein Familienbuch Herborn, vielleicht gibt es da weitere Anknüpfungspunkte.

        Kommentar

        • hessischesteirerin
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2019
          • 1619

          #5
          ich würde nicht immer nur auf Ancestry vertrauen, da ist so manches nicht zu finden, was bereits auf Lagis online ist. wenn deine Oma also nach 1870 geboren wurde, bzw geheiratet hat könntest du einfach auf Lagis suchen

          Kommentar

          • ni28
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2017
            • 147

            #6
            Hallo zusammen,


            vielen Dank für die Antworten.
            Den Sterbeort kenne ich leider nicht mit Sicherheit. Es kämen 3-4 näher in Frage.
            Das Problem bei einer Anfrage an das Standesamt wäre nicht nur der oben genannte Umstand des unbekannten Sterbe- und Heiratsortes, sondern auch, dass das Standesamt nicht mehr existiert. Aber die Zuständigkeiten lassen sich bestimmt ermitteln. Aber bekomme ich einfach so überhaupt Auskunft vom Standesamt, oder muss ich meine Verwandschaft nachweisen, wenn ich mir die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter (in der ja ihre Mutter, die gesuchte Ururgroßmutter genannt ist) besorgen möchte?


            Grüße

            Kommentar

            • salami
              Erfahrener Benutzer
              • 29.11.2008
              • 687

              #7
              Zitat von ni28 Beitrag anzeigen
              Aber bekomme ich einfach so überhaupt Auskunft vom Standesamt, oder muss ich meine Verwandschaft nachweisen, wenn ich mir die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter (in der ja ihre Mutter, die gesuchte Ururgroßmutter genannt ist) besorgen möchte?
              Wenn die Personenstandsurkunden außerhalb der Datenschutzfristen sind (Geburten 110 Jahre, Heiraten 80 Jahre, Sterbefälle 30 Jahre), brauchst Du nichts nachzuweisen.

              Kommentar

              • laubi07
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2013
                • 198

                #8
                Hallo ni28 , https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=36 Da unter der Rubrik "Die ersten Schritte zu den Behörden" da wird es genau erklärt und es gibt sogar ein Musterbrief bzgl. Anforderung von Dokumenten.
                Gruß Ralf

                Kommentar

                • ni28
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.01.2017
                  • 147

                  #9
                  Hallo,


                  vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werde es mal beim Standesamt versuchen!


                  Grüße

                  Kommentar

                  • smatthaeus
                    Benutzer
                    • 24.11.2019
                    • 97

                    #10
                    Zitat von ni28 Beitrag anzeigen
                    [fragebogen]. Dieser Zeitraum ist in ARCINSYS aber nicht verfügbar

                    Was bedeutet das genau? Ist das Buch bereits im Bestand, aber noch nicht gescannt online verfügbar?


                    Wenn so, lohnt es sich, bei Arcinsys anzumelden und Einsicht in das betreffende Buch anzufragen. Bei mir meldete sich nach ein paar Tagen eine nette Dame per Email und hat mir auf Rückfrage nach Details die entsprechenden Seiten gemailt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X