Waldecker und Kurhessen in den Kirchenbücher von Bad Dürkheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    Waldecker und Kurhessen in den Kirchenbücher von Bad Dürkheim

    Quelle: Hessische Familienkunde Band 2 Heft 2 Juni 1952 Spalte 69 und 70.
    Hochzeit 10. 09. 1699 Daniel ALBRECHT, Bürger und Schmied in Niederwildungen in der Grafschaft Waldeck, und Rebecca Magdalena, weiland Seiberth REITZEN gewesenen Bürgers und Kutschers zu Frankfurt nachgelassene Tochter. Rebecca wurde getauft in Frankfurt am 29. 08. 1675 als Tochter des Beisassen und Kutschers Johann Seibert/Siegfried Reitz.
    Hochzeit 28. 11. 1699 Johann Jacob SCHENNE, Bürger und Schmied allhier, weiland Jonas SCHENNE gewesenen Bürgers und Wagners zu Sachsenhausen in der Grafschaft Waldeck hinterlassener Sohn, und Anna Elisabeth weiland Johann Velten FRÜHEN gewesenen Bürgers, 24ers und Gastgebers im Zehnthoff nachgelassene eheliche Tochter.
    Hochzeit 28. 03. 1700 Johannes VÖLKER, ein Dienstknecht, weiland Johann VÖLKERS von Sippershausen aus dem Fürstentum Hessen-Kassel ehelicher Sohn, und Anna Barbara, Leonhard EYSEN Bürgers nachgelassene eheliche Tochter.
    Hochzeit 15. 05. 1708 Johannes HERTZOG, herrschaftlicher Hofbäcker von Immershausen (= Immenhausen Kreis Hofgeismar) aus dem Fürstentum Hessen-Kassel, Heinrich HERZOG Bürgers und Zimmermann in Guntersblum ehelicher Sohn, und Maria Barbara, weiland Johann Andreas KIEFFERS, Bürgers und Zieglers allhier nachgelassene Witwe.
    Forts. folgt
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Waldecker und Kurhessen usw.

    Hochzeit 11. 09. 1708 Johann Wilhelm KAYSER, Herrn Johann Ernst KAYSER weiland Hochfürstlichen Hessen-Kassels, Oberförsters in Ebsdorf Amt Marburg nachgelassener Sohn, und Maria Rachel, Herrn Philipp RÖDERS gewesener Gerichtsmann eheliche Tochter.
    Hochzeit 22. 01. 1709 Georg EYß, Lenhard EYßEN Bürger und Wingertsmanns (Winzer) allhier ehelicher Sohn, und Sofia Juliana, Johannes SCHÖNEN Bürgers und Wagnermeisters zu Sachsenhausen in der Grafschaft Waldeck nachgelassene eheliche Tochter.
    Geboren 05. 01. 1702 Johann Ludwig NEUMANN aus Hessen von Liebenau bei Kassel und Anna Gertraud, eine Tochter, welche am 08. getauft und Johanna Elisabeth genannt wurde.
    Verstorben 22. 09. 1703 Johann Philipp MÜLLER von Corbach, welcher von Landau, wo er Soldat gewesen, anher gekommen und im Hospital an der roten Ruhr gestorben. Pater ist gewesen ein vornehmer Rat in der Grafschaft Waldeck. Ca. 17 Jahre alt.
    Verstorben 15. 09. 1704 Johann Hermann RINDFLEISCH von Rotenburg an der Fulda Casselisch Gebiet, welcher als Taglöhner sich hier aufgehalten, 29 Jahr 9 Mte 1 Tg alt.
    Verstorben 27. 11 1705 Johann Bernhard RINDFLEISCH, Bäckerjunge, 22 Jahr 3 Mt., von Rotenburg a. d. Fulda
    Ende
    Wenn jemand mit etwas davon Erfolg hat bitte Rückmeldung.
    Viele Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • gustl
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2010
      • 678

      #3
      Hallo Heinrich,

      gerade eben habe ich die Rindfleisch-Suche hier im Forum gestartet. Unsere Rindfleischs stammen aus Rotenburg/Fulda und Spangenberg. Es wird aber ein bißchen dauern, bis ich herausgefunden habe, ob ich einen direkten Anschluß herstellen kann.

      Viele Grüße erstmal
      Cornelia

      Kommentar

      Lädt...
      X