Quelle: Hessische Familienkunde Band 2 Heft 2 Juni 1952 Spalte 69 und 70.
Hochzeit 10. 09. 1699 Daniel ALBRECHT, Bürger und Schmied in Niederwildungen in der Grafschaft Waldeck, und Rebecca Magdalena, weiland Seiberth REITZEN gewesenen Bürgers und Kutschers zu Frankfurt nachgelassene Tochter. Rebecca wurde getauft in Frankfurt am 29. 08. 1675 als Tochter des Beisassen und Kutschers Johann Seibert/Siegfried Reitz.
Hochzeit 28. 11. 1699 Johann Jacob SCHENNE, Bürger und Schmied allhier, weiland Jonas SCHENNE gewesenen Bürgers und Wagners zu Sachsenhausen in der Grafschaft Waldeck hinterlassener Sohn, und Anna Elisabeth weiland Johann Velten FRÜHEN gewesenen Bürgers, 24ers und Gastgebers im Zehnthoff nachgelassene eheliche Tochter.
Hochzeit 28. 03. 1700 Johannes VÖLKER, ein Dienstknecht, weiland Johann VÖLKERS von Sippershausen aus dem Fürstentum Hessen-Kassel ehelicher Sohn, und Anna Barbara, Leonhard EYSEN Bürgers nachgelassene eheliche Tochter.
Hochzeit 15. 05. 1708 Johannes HERTZOG, herrschaftlicher Hofbäcker von Immershausen (= Immenhausen Kreis Hofgeismar) aus dem Fürstentum Hessen-Kassel, Heinrich HERZOG Bürgers und Zimmermann in Guntersblum ehelicher Sohn, und Maria Barbara, weiland Johann Andreas KIEFFERS, Bürgers und Zieglers allhier nachgelassene Witwe.
Forts. folgt
Hochzeit 10. 09. 1699 Daniel ALBRECHT, Bürger und Schmied in Niederwildungen in der Grafschaft Waldeck, und Rebecca Magdalena, weiland Seiberth REITZEN gewesenen Bürgers und Kutschers zu Frankfurt nachgelassene Tochter. Rebecca wurde getauft in Frankfurt am 29. 08. 1675 als Tochter des Beisassen und Kutschers Johann Seibert/Siegfried Reitz.
Hochzeit 28. 11. 1699 Johann Jacob SCHENNE, Bürger und Schmied allhier, weiland Jonas SCHENNE gewesenen Bürgers und Wagners zu Sachsenhausen in der Grafschaft Waldeck hinterlassener Sohn, und Anna Elisabeth weiland Johann Velten FRÜHEN gewesenen Bürgers, 24ers und Gastgebers im Zehnthoff nachgelassene eheliche Tochter.
Hochzeit 28. 03. 1700 Johannes VÖLKER, ein Dienstknecht, weiland Johann VÖLKERS von Sippershausen aus dem Fürstentum Hessen-Kassel ehelicher Sohn, und Anna Barbara, Leonhard EYSEN Bürgers nachgelassene eheliche Tochter.
Hochzeit 15. 05. 1708 Johannes HERTZOG, herrschaftlicher Hofbäcker von Immershausen (= Immenhausen Kreis Hofgeismar) aus dem Fürstentum Hessen-Kassel, Heinrich HERZOG Bürgers und Zimmermann in Guntersblum ehelicher Sohn, und Maria Barbara, weiland Johann Andreas KIEFFERS, Bürgers und Zieglers allhier nachgelassene Witwe.
Forts. folgt

Kommentar