FN Zahn in Idstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoMo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2016
    • 266

    FN Zahn in Idstein

    Liebe Forumsleser,
    ich bin auf der Suche nach Informationen über Zahn in Idstein (einige Zahn sind nach Wissembourg/Alsace gezogen, andere nach Stade). Ausgangspunkt für die Suche ist Johann Kaspar Zahn, geb. 1684, gest. 1724. Er war Oberjägermeister des Herzog von Nassau und Besitzer einer kleinen Mühle, genannt Klagemühle.
    Gruß JoMo
  • Scherfer
    Moderator
    • 25.02.2016
    • 2518

    #2
    Auf Ancestry gibt es einen Stammbaum (https://www.ancestry.com/genealogy/records/johann-philipp-zahn_111517223) (alle folgenden Daten aus diesem Ancestry-Stammbaum - also noch zu prüfen!) mit einem Johann Philipp Zahn.

    Dieser Johann Philipp Zahn wurde 1641 geboren und starb am 24. Februar 1697 in Idstein. Er war verheiratet mit einer Elisabeth geb. Schwind.
    Seine Eltern: Johannes Zahn (geb. 28. Mai 1604, gest. 31. Januar 1664 in Idstein) und Anna Maria Zahn geb. NN.
    Und die Großeltern: Johannes Zahn (geb. ca. 1570 in Allendorf/Werra, gest. 15. Oktober 1626 in Auroff bei Idstein) und Christina Zahn geb. Löher (Vater: Alban Löher).

    Ob dieser Johann Philipp Zahn (1641-1697) mit Deinem Johann Kaspar Zahn in Verbindung steht, wäre natürlich erst einmal zu prüfen.


    Und hier noch ein Zufallsfund: Bei der Hexenverfolgung in Idstein wurde am 24. Februar 1676 eine Anna Maria Zahn, Witwe des Hofglasers Johann Zahn, hingerichtet:

    Das könnte die Mutter Anna Maria des o.g. Johann Philipp Zahn gewesen sein, was natürlich ebenfalls noch zu prüfen wäre.
    Zuletzt geändert von Scherfer; 19.03.2018, 14:15.

    Kommentar

    • JoMo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.09.2016
      • 266

      #3
      Vielen Dank. Ja, Johannes Zahn (1604-1664) und dessen Frau Anna Maria (die "alte Zahnin", 1676 als Hexe hingerichtet) sind Vorfahren von mir.

      Kommentar

      • Scherfer
        Moderator
        • 25.02.2016
        • 2518

        #4
        Das heißt, Du hast die Verbindung von Deinem Johann Kaspar hin zu Johannes Zahn (104-1664) bereits geprüft? Dann solltest Du vielleicht Deinen Eingangsbeitrag um die bereits bekannten Daten ergänzen! Oder suchst Du eher nach den Nachfahren Zahn?

        Übrigens habe ich einen früheren Zahn aus Allendorf/Werra in meiner eigenen Ahnentafel - sind allerdings bisher nicht verifizierte Daten:

        Hans Zahn d.J. (Vater: Hans), 1502-1552, war Pfänner und Ratsherr in Allendorf/Werra. Ehefrau: Gille geb. NN.

        Das Paar hatte eine Tochter Margarethe, geb. 1.3.1540 in Allendorf/Werra, gest. Mai 1584 in Allendorf/Werra, verheiratet mit:
        Justus/Jost Mentzer (ca. 1535-1583 Allenddorf/Werra), ab 1568 Sodenmeister in Allendorf/Werra. [Quellen: B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 648 / B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 56 / H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 501 ] Das sind meine Vorfahren.

        Kommentar

        Lädt...
        X