Suche alles über Familie Kähler aus Hamburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gracelin
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2015
    • 106

    Suche alles über Familie Kähler aus Hamburg

    mein Großvater heißt Burchard Paul Kähler geb. am 13.08.1934 in Hamburg

    sein Vater hieß Bernhard Karl Richard Kähler

    und seine Mutter hieß Else Auguste Marie, war eine geborene Kagel und heiratete erst den Herrn Kähler und später einen Herrn Kirchner

    Wisst ihr wo dazu noch Daten zu finden wären vllt?
  • Gracelin
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2015
    • 106

    #2
    Er soll noch eine uneheliche Tochter haben in Hagenow, kann man das rauskriegen, ob das stimmt?

    Kommentar

    • mumof2
      Erfahrener Benutzer
      • 25.01.2008
      • 1372

      #3
      Hallo Gracelin,

      Zitat von Gracelin Beitrag anzeigen
      Wisst ihr wo dazu noch Daten zu finden wären vllt?
      evt. im Hamburger Staatsarchiv. Jetzt kommt es aber darauf an, wann Dein Urgroßvater geheiratet hat. Bis 1932 sind die Namensregister der Heiraten online.


      Du kannst ja mal in den Jahren davor suchen, in 1932 bin ich nicht fündig geworden.
      Möglicherweise sind die Heiratsurkunden 1933-34 schon im Staatsarchiv, da sie nicht mehr unter die Sperrfrist fallen. Ich bin nicht auf dem aktuellen Stand, aber den kannst Du ja telefonisch abklären.
      Viele Grüße
      mum of 2

      Kommentar

      • Gracelin
        Erfahrener Benutzer
        • 25.01.2015
        • 106

        #4
        vielen Dank. Ich such mal durch, dauert nur lange mit dem laden Ist das normal?

        Kommentar

        • mumof2
          Erfahrener Benutzer
          • 25.01.2008
          • 1372

          #5
          Zitat von Gracelin Beitrag anzeigen
          vielen Dank. Ich such mal durch, dauert nur lange mit dem laden Ist das normal?
          Grundsätzlich ja. Trotzdem viel Erfolg
          Viele Grüße
          mum of 2

          Kommentar

          • Gracelin
            Erfahrener Benutzer
            • 25.01.2015
            • 106

            #6
            Hab es gefunden. Sie haben am 25.10.1930 geheiratet. Danke für den Tipp.

            Kommentar

            • mumof2
              Erfahrener Benutzer
              • 25.01.2008
              • 1372

              #7
              Gerne
              Viele Grüße
              mum of 2

              Kommentar

              • Gracelin
                Erfahrener Benutzer
                • 25.01.2015
                • 106

                #8
                könnte man jetzt irgendwoher die Heiratsurkunde bekommen?

                Kommentar

                • mumof2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.01.2008
                  • 1372

                  #9
                  Urkundenbestellung HH Staatsarchiv

                  Irgendwoher ist gut!
                  Schau mal in diesen Thread, Gracelin:
                  Hallo, ich benötige Dokumente aus dem Staatsarchiv Hamburg. Sowohl aus Personenstandsunterlagen als auch aus Kirchenbüchern. Ich glaube es ist billiger für mich jemanden zu beauftragen als selbst hinzufahren. Kann mir jemand einen Genealogen emfehlen der dies zu einem guten Preis Leistungsverhältnis macht? Danke und vg
                  Viele Grüße
                  mum of 2

                  Kommentar

                  • Gracelin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.01.2015
                    • 106

                    #10
                    das klingt kompliziert alles in dem beitrag

                    Kommentar

                    • Forschi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.03.2011
                      • 529

                      #11
                      Hallo Gracelin,

                      der Eintrag der Ehe von Bernhard Carl Richard Kähler ergibt folgende Infos:

                      Heirat am 25.10.1930, Registernummer der Urkunde 719 und beurkundet wurde die Ehe auf dem Standesamt 21a. Daraus ergibt sich folgende Bestellsignatur.

                      Bestand: 332-5
                      Signatur: 13341 und 719/1930


                      Den Bestellschein für die Anforderung der Kopie findest du hier.
                      Den Auftrag für die Reproduktion/Kopie findest du hier.

                      Beide Formulare ausfüllen und der Mail an das Staatsachiv poststelle@staatsarchiv.hamburg.de anhängen.

                      Hier die Bestellinfos zum Nachlesen und hier der Bestand 332-5/Heiraten, in dem du die von mir ermittelte Signatur noch einmal überprüfen kannst.

                      Viel Erfolg
                      Zuletzt geändert von Forschi; 04.02.2015, 09:41.
                      LG Forschi

                      Kommentar

                      • Gracelin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.01.2015
                        • 106

                        #12
                        Boar vielen lieben Dank. Ich hätte da nie durchgesehen

                        Kommentar

                        • Gracelin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.01.2015
                          • 106

                          #13
                          brauch ich nicht nur den bestellschein für eine Kopie?

                          Kommentar

                          • Forschi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.03.2011
                            • 529

                            #14
                            Hallo Gracelin,

                            nein, du benötigst noch den Reproduktionsauftrag. Die Kopien werden in der dem Staatsarchiv angeschlossenen Elbe-Werkstätten angefertigt und die arbeiten nur nach Beauftragung. Ausserdem kannst du davon ausgehen, dass ich dir das hier nicht so Schritt für Schritt erklärt hätte, wenn es einzelner Schritte nicht bedarf. Den Link zur Erklärung, auf der Seite vom Archiv, habe ebenfalls im obigen Beitrag angezeigt. Lesen musst du dann doch noch alleine.
                            Zuletzt geändert von Forschi; 04.02.2015, 17:53.
                            LG Forschi

                            Kommentar

                            • Gracelin
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.01.2015
                              • 106

                              #15
                              ja hab alles gelesen

                              bei dem ersten Bestellschein kann man keinen Text eintragen. Wie mach ich das dann?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X