Ich brauche Hilfe, um mein Deutsch Familie zu finden.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hamburger545
    Benutzer
    • 27.05.2013
    • 9

    Ich brauche Hilfe, um mein Deutsch Familie zu finden.

    Hallo.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich in der rechten Teil des Forum gepostet, aber ich registriert heute und ich brauche wirklich Hilfe von euch deutschen Volkes. Ich komme aus Norwegen und ich habe deutschen Verwandten, aber ich finde keine Informationen über sie. Ich schickte eine E-Mail an einen genealogischen Büro in Hamburg und bat um Hilfe, aber sie sagten, sie könnten mir nicht helfen. Mein Großvater, Herbert Paul Julius Kohlberg, wurde 1911 in Hamburg geboren. Sein Vater hieß Julius Kohlberg, aber ich weiß nicht, ob er in Hamburg oder einem anderen Ort in Deutschland geboren wurde. Mein Großvater starb, bevor meine Mutter so keiner von uns haben ihn getroffen geboren wurde, und deshalb haben wir kaum Ahnung von unseren deutschen Familie. Ich hoffe, dass es jemanden hier, der so freundlich sein, mir zu helfen kann. Ich würde mich freuen es wirklich.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Veronica.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Veronica,

    in den Adressbüchern der betreffenden Jahre sind einige Kohlbergs verzeichnet. Einen Jul. Kohlberg ohne Berufsangabe, in der Hasselbrookstraße 100 gibt es von 1910 bis 1912, davor und danach nicht.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 27.05.2013, 22:17.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo,
      by My Heritage gibt es einen Stammbaum von Herbert Paul Julius Kohlberg,
      geboren 1911 und gestorben 1960. Der Stammbaum gehört einer Veronica Gulbransen.

      Vielleicht könnte mal jemand der Mitglied dort ist diesen Stammbaum überprüfen, ob er passt.

      MfG
      Gabi

      PS. Jetzt sehe ich, dass es wohl Deiner ist, oder?

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Gabi,

        das ist wohl der unseres Neumitgliedes, vermute ich mal.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo nochmal,

          1912 fährt ein Turnlehrer Julius Kolberg, geb ca 1877 von Hamburg aus nach Chile,

          und am 16. September 1913 ein Julius Kohlberg, 35, Minen-Administrator, Wohnort ?( vermutlich ein Ort in Südamerika) mit Ehefrau Walberg? ( Walburga?), 27, und Kindern Harald, 3, und Herbert, 2, mit der Cap Finisterre von Hamburg nach Bahia.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Na toll,

            das ist ja alles schon bekannt sh hier: http://www.disnorge.no/slektsforum/v...c.php?p=576228

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Hamburger545
              Benutzer
              • 27.05.2013
              • 9

              #7
              Hallo Thomas und Gabi.
              Vielen Dank für Ihre Antworten Es tut mir leid ich nicht erwähnen den Pfosten in der norwegischen Forum. Aber, dass Sie Adresse fand, war etwas, das ich nicht kannte, also danke für die Suche, die für mich, Thomas. Und Gabi gehört der Familie Baum, den du zu mir gefunden Ist es möglich, Herbert und Julius Geburt Aufzeichnungen zu finden? Vielleicht Ehe und Auswanderung Aufzeichnungen auch?
              Mit freundlichen Grüßen,
              Veronica.

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6223

                #8
                Hallo Veronica,

                Was heißt, das Hamburger Büro für Genealogie konnte nicht helfen?
                Haben die Mitarbeiter des Büros die Recherche überhaupt begonnen?

                Soviel ich weiß, existieren im Archiv in Hamburg alte polizeiliche Meldebücher oder Häuserbücher? der Bewohner der Stadt Hamburg und Altona.

                Lasse Deine Anfrage hier, in die Untergruppe "Hamburg" verschieben.
                Die Hamburger Forscher lesen hier scheinbar nicht mit, die sich mit der Forschung in Hamburg wirklich auskennen, z.B. Mrs. Lizzy.

                Welches ist Deine Muttersprache? Vielleicht kannst Du hier auch in englisch schreiben.

                Noch eine Frage waren Deine KOHLBERG jüdisch?

                Gruß Juergen

                Kommentar

                • Hamburger545
                  Benutzer
                  • 27.05.2013
                  • 9

                  #9
                  Hallo Jürgen!

                  Vielen Dank für Ihre Antwort.
                  Ich bin nicht sicher, was es heißt, aber hier ist die Website: http://www.hamburg.de/staatsarchiv.
                  Die Mitarbeiter haben nicht die Forschung begonnen. Dies ist die Antwort, die ich bekam:
                  "Das Staatsarchiv stellt Ihnen gern das für Sie genealogisch relevante Archivgut bereit. Angesichts einer überaus hohen Anzahl personenkundlicher Anfragen, die das Staatsarchiv monatlich erreichen, ist es ihm jedoch leider nicht möglich, die Recherchearbeiten für Sie zu übernehmen.

                  Neben der Möglichkeit, eigenständig genealogische Quellen zu ermitteln und im Lesesaal des Staatsarchivs einzusehen, können Sie auch einen Recherchedienst beauftragen, der gegen Honorar Ihre Suchaufträge übernimmt. Nähere Informationen zu Einwohnermeldedaten und eine Liste mit Recherchediensten finden Sie unter http://www.hamburg.de/kulturbehoerde/familienforschung02/"

                  Ich habe nicht über den Archiven Sie erzählte mir wissen. Sind sie auf dem Internet?

                  Ja, ich werde tun, was du gesagt hast. Hoffentlich kann jemand in dieser Untergruppe und mir helfen, meine Familie.

                  Haha, ist das so offensichtlich, dass ich nicht Deutsch sprechen? Meine Muttersprache ist Norwegisch, aber ich spreche auch fließend Englisch. Ich weiß nicht viel Deutsch.

                  Ich weiß nicht viel über die Familie Kohlberg. Ich habe einige Leute mit dem gleichen Nachnamen, die Juden wurden gefunden, aber ich weiß nicht, ob ich zu ihnen bin irgendwie verwandt.

                  Mit freundlichen Grüßen,
                  Veronica.

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Hallo Veronica,

                    das Staatsarchiv Hamburg übernimmt keine Suchaufträge.
                    Da solltest du tatsächlich einen Geneagogen mit der Suche
                    beauftragen.
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • lizzy

                      #11
                      Hallo Veronica,

                      hast Du die Geburtsurkunde von Deinem Großvater Herbert Paul Julius Kohlberg und weißt Du wo der Vater Julius Kohlberg geheiratet hat?

                      Um eine Kopie der Geburtsurkunde zu erhalten, müsstest Du wissen in welchem Standesamt die Geburt beurkundet wurde. 1911 unterliegt noch dem Datenschutz und ist nicht im Archiv einsehbar. Eine Möglichkeit wäre im Generalregister der hamburgischen Standesämter eine Anfrage zu den genauen Daten, welches Standesamt und welche Registernummer, zu stellen.
                      Die Anfrage ist leider kostenpflichtig, aber per Mail machbar.



                      Mit der Auskunft ist es dann möglich, direkt beim zuständigen Standesamt, eine Kopie der Geburtsurkunde zu bestellen.

                      Interessanter wäre die Heiratsurkunde vom Julius Kohlberg. Sollte er in Hamburg geheiratet haben, befindet sich diese im Hamburger Staatsarchiv.
                      Da kannst Du den Recherchedienst beauftragen, oder es ist eine hilfreiche Person aus dem Forum so nett und schaut für Dich.
                      Wenn Du ein wenig Geduld hast, werde ich beim nächsten Besuch im Archiv schauen ob ich die Heirat finde.
                      Einen Blick in die Meldekartei könnte ich auch werfen, wie Jürgen schon vorgeschlagen hat.

                      Liebe Grüße
                      Lizzy
                      Zuletzt geändert von Gast; 28.05.2013, 17:59.

                      Kommentar

                      • Juanita
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.03.2011
                        • 1518

                        #12
                        Hallo Hamburger 545,

                        in Bolivien gibt es ein bekanntes Weingut, welches von der Fam. Kolberg in 2. o. 3. Gen. bewirtschaftet wird. Es befindet sich in der Umgebung von Tarija, kenne es persönlich. Der Gründer könnte dieser Julius K. sein. Evt. könnte ich Dir dazu mehr Informationen beschaffen, würde aber etwas dauern.

                        Mit frdl. Grüßen!
                        Juanita

                        Kommentar

                        • Hamburger545
                          Benutzer
                          • 27.05.2013
                          • 9

                          #13
                          Hallo Juanita!

                          Ich blickte auf die Kohlberg Weingut im Internet und ich fand heraus, dass es im Jahr 1963 gegründet wurde. Er sagte auch, dass eine Person namens Julio Kohlberg die Farm kaufte im Jahr 1960, als er 40 Jahre alt war. So Julio ist der Sohn von Julius in 1877/1878 geboren.
                          Ich habe auch irgendwo gelesen, dass seinen Namen Julius Kohlberg Hadler war. Vielleicht Hadler war der Nachname seiner Mutter?

                          Ja, kein Problem. Ich kann für weitere Informationen warten. Vielen Dank

                          Mit freundlichen Grüßen,
                          Veronica

                          Kommentar

                          • Hamburger545
                            Benutzer
                            • 27.05.2013
                            • 9

                            #14
                            Hallo Lizzy!

                            Nein, ich habe nicht die Geburtsurkunde von Herbert. Alles was ich weiß ist, dass er in Hamburg wurde am 6. August 1911 geboren. Im Jahr 1913 ging er nach Argentinien / Bolivien mit seinen Eltern und der ältere Bruder. Ich weiß nicht, wie lange sie dort geblieben, aber seine Mutter, Walborg, landete er nach Norwegen mit ihren 4 Kindern. Julius war in Bolivien, wo er heiratete und hatte 5 Kinder mehr. Herbert studierte in Norwegen ein Elektroingenieur zu werden, heiratete und hatte ein Kind. Im 1940s/1950s Herbert zog nach Bolivien mit seiner Familie. Nach einer Weile er seine Frau und Kind zurück an Norwegen. Später begann er seine Arbeit in Kolumbien, wo er heiratete. Im Jahr 1960 war er wieder in Norwegen. Er beging Selbstmord am 26. August 1960 und ist hier begraben. Ich weiß nicht, wann oder wo Julius starb in Bolivien ist er begraben. Ich weiß auch nicht, wo Julius und Walborg heirateten oder in welchem ​​Jahr, aber ich vermute, es war in Hamburg.

                            Hmm, wie kann ich herausfinden, was die Geburt certificare Büro von Herbert registriert wurde? Ich weiß nicht, etwas über den deutschen Archiven oder wie man den Zugang zu ihnen zu bekommen.

                            Ja, ich bin der Hoffnung, dass jemand hier kann mir helfen, meine Familie, da es sehr wichtig für mich ist. Es ist eine andere Möglichkeit für mich, zu meiner deutschen Familie kennen, da die meisten von ihnen tot sind jetzt.
                            Es ist sehr nett von Ihnen, um Ihre Hilfe anzubieten Ich würde es wirklich schätzen, wenn Sie das nächste Mal gehen Sie zu den Archiven gesucht, und bis dahin werde ich geduldig sein

                            Mit freundlichen Grüßen,
                            Veronica.

                            Kommentar

                            • Juanita
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.03.2011
                              • 1518

                              #15
                              Hallo Veronica,

                              ich fliege Ende des Jahres nach Bolivien. Mit Sicherheit werde ich wieder das Kolberg-Weingut in Tarija besuchen. Bis dahin kannst Du mir ja Deine Suchergebnisse geben (über PN oder E-Mail) u. ich werde versuchen, den Kontakt Bolivien-Norwegen herzustellen, wenn Du möchtest.

                              Juanita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X