Suche Schwarz/Beckedorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuliaH93
    Benutzer
    • 27.10.2024
    • 15

    Suche Schwarz/Beckedorf

    Hallo Zusammen,

    erst einmal freue ich mich hier zu sein und hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Ich bin auf der Suche nach Informationen bezüglich meiner Urgroßmutter.
    Ihr Name war Herta Schwarz. Geboren ist sie am 28.10.1911 in Hamburg, als Einzelkind ihrer Mutter Catharina Johanna Wilhelmine Schwarz später verheiratete Bramfeldt.
    Infos zum Vater gibt es nicht bzw. habe ich keine gefunden.

    Meine Urgroßmutter Herta Schwarz hat am 23 Juni 1956 in Hamburg Altenwerder Gustav Adolf Beckedorf geheiratet, mit dem Sie 1952 auch eine Tochter; Olga Beckedorf, bekommen hat.
    Insgesamt hat Herta Schwarz 8 Kinder im Zeitraum von 1938-1952 geboren, wovon jedoch 6 direkt nach der Geburt abgegeben wurden. Dies spielte sich im Landkreis Celle (Bleckmar, Garßen) ab. Dort hat sie 13 Jahre lang auf einem Hof in Bleckmar gearbeitet. Darunter war auch meine Großmutter Margot Schwarz. Alle 6 Kinder wurden von Adoptiveltern aufgenommen und wuchsen getrennt voneinander auf. Nur die jüngste Tochter Olga Beckedorf wuchs bei der Mutter auf, bis diese 1969 in Hamburg an einer Lungenembolie gestorben ist.

    Standesämter, Kirchen usw. habe ich schon angeschrieben. Leider mit mäßigem Erfolg bezüglich Datenschutz usw.

    Hat jemand noch Tipps oder Anregungen? Dafür wäre ich sehr dankbar. Herzlichen Dank.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22584

    #2
    Eigentlich suchst Du doch Informationen zu den Halbgeschwistern Deiner Großmutter.
    Oder was fehlt noch an Informationen zur Urgroßmutter?
    Vielleicht haben Fürsorgeakten aus dem Kreis Celle überlebt. Arcinsys sagt was?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3007

      #3
      Guten Tag,
      deine Urgroßmutter müsste vor den Heirat geboren sein, oder?
      Da die Heirat erstmal:
      Gruss
      Françoise
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3007

        #4
        ich suche jetzt nach Herta, allerdings ist der Ehemann schon 1908 verstorben
        Gruss
        Françoise
        Zuletzt geändert von noisette; 27.10.2024, 13:09.

        Kommentar

        • JuliaH93
          Benutzer
          • 27.10.2024
          • 15

          #5
          Zitat von noisette Beitrag anzeigen
          Guten Tag,
          deine Urgroßmutter müsste vor den Heirat geboren sein, oder?
          Da die Heirat erstmal:
          Gruss
          Françoise
          Ja genau.
          Sie ist vor der Heirat geboren wurden.
          Vielen lieben herzlichen Dank.

          Kommentar

          • noisette
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2019
            • 3007

            #6
            der Tod des Ehepaar:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3007

              #7
              Ohne die Heirat 1958 ist es schwer zu wissen wo sie geboren ist und wann. Lübeck oder Hamburg und Hamburg ist nicht Hamburg, es gibt so viel orte. In der Heirat steht dass sie Heitmannstr. wohnte aber ich habe kein Ahnung zu welcheHamburg es gehört. Wenn du es herausbekommt, kann ich schaue.
              Gruss
              Françoise

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22584

                #8
                Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                Ohne die Heirat 1958 ist es schwer zu wissen wo sie geboren ist und wann.
                Von wem sprichst Du gerade?
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • noisette
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2019
                  • 3007

                  #9
                  von der Herta Schwarz. Die Mutter wohnte dort vor der Heirat 1908, vielleicht hatte sie in der Gegend die Herta bekommen?
                  Zuletzt geändert von noisette; 27.10.2024, 15:07.

                  Kommentar

                  • JuliaH93
                    Benutzer
                    • 27.10.2024
                    • 15

                    #10
                    Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                    von der Herta Schwarz. Die Mutter wohnte dort vor der Heirat 1908, vielleicht hatte sie in der Gegend die Herta bekommen?
                    ja, in Hamburg ist sie im Oktober 1911 geboren worden. Weiß aber nicht in welchem Stadtteil

                    Kommentar

                    • JuliaH93
                      Benutzer
                      • 27.10.2024
                      • 15

                      #11
                      Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                      Ohne die Heirat 1958 ist es schwer zu wissen wo sie geboren ist und wann. Lübeck oder Hamburg und Hamburg ist nicht Hamburg, es gibt so viel orte. In der Heirat steht dass sie Heitmannstr. wohnte aber ich habe kein Ahnung zu welcheHamburg es gehört. Wenn du es herausbekommt, kann ich schaue.
                      Gruss
                      Françoise
                      In Hamburg Harburg soll Herta wohl im Dezember 1969 gestorben sein

                      Kommentar

                      • Horst von Linie 1
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.09.2017
                        • 22584

                        #12
                        Zitat von JuliaH93 Beitrag anzeigen
                        ja, in Hamburg ist sie im Oktober 1911 geboren worden. Weiß aber nicht in welchem Stadtteil
                        Das müsste aber in der Sterbeurkunde vermerkt sein. Zumindest die Nummer und das Standesamt.
                        Und bei dem wiederum gibt es dann die Geburtsurkunde, in dem Straße und Hausnummer der Geburt vermerkt sind.

                        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                        Und zum Schluss:
                        Freundliche Grüße.

                        Kommentar

                        • JuliaH93
                          Benutzer
                          • 27.10.2024
                          • 15

                          #13
                          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                          Das müsste aber in der Sterbeurkunde vermerkt sein. Zumindest die Nummer und das Standesamt.
                          Und bei dem wiederum gibt es dann die Geburtsurkunde, in dem Straße und Hausnummer der Geburt vermerkt sind.
                          Ja, stimmt. Da steht Standesamt 1 jetzt Hamburg Sankt Georg

                          Kommentar

                          • noisette
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.01.2019
                            • 3007

                            #14
                            Wenn Herta im Jahr 1911 geboren ist dann kann sie nicht als Mutter die haben, die ich haus gefunden haben! Da ist etwas faul... Dazu ist Saint Georg bei Archion nicht dabei.
                            Françoise

                            Kommentar

                            • JuliaH93
                              Benutzer
                              • 27.10.2024
                              • 15

                              #15
                              Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                              Wenn Herta im Jahr 1911 geboren ist dann kann sie nicht als Mutter die haben, die ich haus gefunden haben! Da ist etwas faul... Dazu ist Saint Georg bei Archion nicht dabei.
                              Françoise
                              Inwiefern?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X