Zigarrenmarke Jobra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 681

    #16
    Hallo AlAvo,

    heute war ich in dem uralten Zigarrenladen in der Methfesselstraße. Ich kann nur jedem raten, da mal hinzugehen, wenn er irgendetwas über Zigarren, Pfeifen, Tabak oder Sonstiges erfahren möchte. Der Inhaber sammelt auch Adressen von Leuten, die etwas Bestimmtes suchen - auch viele Familienforscher sind dabei. Wenn einer helfen kann, dann er. In vielen uralten Büchern darf man da auf nette Nachfrage hin auch stöbern.

    Ich selber war leider nicht erfolgreich, zumindest nicht auf Anhieb. Er hat sich meine Daten notiert und wird mich informieren, wenn er etwas erfährt. Und wir sind so verblieben, dass ich mal nach der Gewerbeanmeldung (Sabine, ) frage und ihn dann informiere, damit er genauere Daten hat um zu suchen.

    Danke, danke!!
    Herzlichen Gruß aus der Hitze,
    Corinna
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6185

      #17
      AW:Jobra Zigarren

      Zitat von corinna Beitrag anzeigen
      Hallo AlAvo,

      heute war ich in dem uralten Zigarrenladen in der Methfesselstraße. Ich kann nur jedem raten, da mal hinzugehen, wenn er irgendetwas über Zigarren, Pfeifen, Tabak oder Sonstiges erfahren möchte. Der Inhaber sammelt auch Adressen von Leuten, die etwas Bestimmtes suchen - auch viele Familienforscher sind dabei. Wenn einer helfen kann, dann er. In vielen uralten Büchern darf man da auf nette Nachfrage hin auch stöbern.

      Ich selber war leider nicht erfolgreich, zumindest nicht auf Anhieb. Er hat sich meine Daten notiert und wird mich informieren, wenn er etwas erfährt. Und wir sind so verblieben, dass ich mal nach der Gewerbeanmeldung (Sabine, ) frage und ihn dann informiere, damit er genauere Daten hat um zu suchen.

      Danke, danke!!
      Herzlichen Gruß aus der Hitze,
      Corinna

      Hallo Corinna,

      danke für Deine Antwort.

      Du solltest Dich nicht an der Gewerbeanmeldung orientieren, sondern nach der Gewerbeakte suchen. Dies Akte, sofern sie vorhanden ist, enthält sämtliche Vorgänge während des gesamten Zeitraumes des Gewerbebetriebes!

      Im Staatsarchiv Hamburg gibt es einen Servicepunkt, dort wird Dir sicher geholfen, diese Gewerbeunterlagen zu lokalisieren und zugänglich gemacht zu bekommen.


      In diesem Sinne...
      ...viele Grüße

      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • corinna
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2009
        • 681

        #18
        Das klingt toll! Danke!

        Viele Grüße!
        Corinna
        Immer noch auf der Suche nach:
        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2557

          #19
          Hallo, Corinna!

          Bei diesem Thema ist ein Link zu Zigarrenfabriken usw. genannt.

          Zigarrenfabriken

          Vielleicht kann Dir der Verfasser der Webseite auch noch mit Informationen
          oder Ratschlägen weiterhelfen.

          Viele Grüße, Ina

          Kommentar

          • corinna
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2009
            • 681

            #20
            kein Erfolg

            Hallo Ina,

            lieben Dank für Deine Hilfe, den Link hatte ich schon gefunden, half mir aber leider nicht weiter. Ich hätte nie gedacht, dass eine eigene Zigarrenmarke so schwer zu finden ist! Selbst das Zollamt in Bünde kann nicht helfen, weil es die damals noch nicht gab - wenn überhaupt Unterlagen noch vorhanden sind, sollen sie bei irgendeinem Zollamt in Hamburg lagern.
            Auch die Bücher aus der Stabi, die ich mir inzwischen besorgt habe, geben keinen Hinweis. Da habe ich nur erfahren, wie man Zigarren rollt... ein bisschen was über Heimarbeit, über eine Gewerkschaft, die es schon lange nicht mehr gibt und ein bisschen was über die gesundheitlichen Gefahren der Tabakverwertung in damaliger Zeit.
            So eine Marke kann doch nicht in der Geschichte verschwinden - dagegen muss ich was unternehmen!

            Schönen Abend,
            Corinna
            Immer noch auf der Suche nach:
            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

            Kommentar

            • niederrheinbaum
              Gesperrt
              • 24.03.2008
              • 2557

              #21
              Hallo, Corinna!

              Zitat von corinna Beitrag anzeigen
              So eine Marke kann doch nicht in der Geschichte verschwinden - dagegen muss ich was unternehmen!
              Na, klar!

              Du könntest Dich, falls Du dies noch nicht getan hast, an den "Verein für Hamburgische Geschichte" wenden.

              Verein für Hamburgische Geschichte

              Vielleicht kann man Dir dort noch mit Informationen oder Ratschlägen weiterhelfen.

              Im Staatsarchiv sind auch Bestände zum Steuerwesen vorhanden, in denen auch Dein Urgroßvater aufgeführt
              sein könnte.

              Auch Bestände zum Marktstandswesen gibt es dort.
              Möglicherweise hat Dein Vorfahr seine Zigarren ja auch auf Wochenmärkten oder Volksfesten angeboten und
              ist in den Anträgen für Marktstände usw. genannt worden.

              Viel Erfolg wünsche ich Dir!

              Schöne Grüße, Ina

              Kommentar

              • WortSpiel

                #22
                Zitat von corinna
                So eine Marke kann doch nicht in der Geschichte verschwinden - dagegen muss ich was unternehmen!
                Corinna, meist gab es zu einer Marke auch Werbeartikel. Wenn Du viel, sehr viel Geduld hast, gibt es die Möglichkeit, bei eBay eine dementsprechende Suchanfrage einzustellen und zu warten, zu warten, zu warten....
                Ich habe Infos zu der Tabakfirma Jola gesucht, und siehe da, nach mehr als einem Jahr des Wartens wurde ein Werbeartikel versteigert.
                Und da es nichts gibt, was nicht gesammelt wird, wird auch eines Tages irgendetwas von Deiner gesuchten Firma auftauchen - positives Denken.

                WS

                Kommentar

                • corinna
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.07.2009
                  • 681

                  #23
                  [quote=niederrheinbaum;316822]Hallo, Corinna!



                  Na, klar!

                  Du könntest Dich, falls Du dies noch nicht getan hast, an den "Verein für Hamburgische Geschichte" wenden.

                  Verein für Hamburgische Geschichte

                  Vielleicht kann man Dir dort noch mit Informationen oder Ratschlägen weiterhelfen.

                  Anfrage läuft...!
                  Dir ein schönes Wochenende und vielen Dank!
                  Corinna
                  Immer noch auf der Suche nach:
                  PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                  Kommentar

                  • corinna
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.07.2009
                    • 681

                    #24
                    Zitat von WortSpiel Beitrag anzeigen
                    Corinna, meist gab es zu einer Marke auch Werbeartikel. Wenn Du viel, sehr viel Geduld hast, gibt es die Möglichkeit, bei eBay eine dementsprechende Suchanfrage einzustellen und zu warten, zu warten, zu warten....
                    Ich habe Infos zu der Tabakfirma Jola gesucht, und siehe da, nach mehr als einem Jahr des Wartens wurde ein Werbeartikel versteigert.
                    Und da es nichts gibt, was nicht gesammelt wird, wird auch eines Tages irgendetwas von Deiner gesuchten Firma auftauchen - positives Denken.

                    WS
                    Das ist ein tolle Idee! Mach ich! Danke!
                    Herzlichen Gruß,
                    Corinna
                    Immer noch auf der Suche nach:
                    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                    Kommentar

                    • Karla
                      • 23.06.2010
                      • 1017

                      #25
                      Hallo corinna ihr habt doch in Hamburg eine deutsche Bücherei? Dort werden alle Zeitungen gesammelt. Frage doch mal, ob es früher direckte Werbezeitungen gab. Oder lass Dir die Zeitungen nennen, wo es ganz besonders viele Werbungen gab. Du kannst dann selber hin gehen und nach der Werbung Deines Urgroßvaters suchen. bei uns in Leipzig habe ich das viele Male in Anspruch genommen. es ist nur ein Tipp von mir. Viele Grüsse Karla

                      Kommentar

                      • corinna
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.07.2009
                        • 681

                        #26
                        Hallo Karla,

                        ein guter Tipp - habe ich auch schon gemacht. Wir haben die Stabi (Staatsbibliothek), aus der mir meine Tochter (sehr lieb ) jede Menge Bücher, sogar ein Buch nur mit Zigarrenreklame mitgebracht hat. Hat alles nichts geholfen .

                        Jetzt steht noch die Antwort an den Verein für hamburgische Geschichte und eine eventuelle Antwort auf meine Suchanzeige bei ebay aus. Drück bitte die Daumen!

                        Herzlichen Gruß,
                        Corinna
                        Immer noch auf der Suche nach:
                        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                        Kommentar

                        • Karla
                          • 23.06.2010
                          • 1017

                          #27
                          Hallo corinna Du schreibst, dass Dein Urgroßvater Zigarrenmacher war. Könnte es denn da nicht sein, dass er es mit der Firma verbunden hat, bei der er angestellt war? Hast Du daran schon mal gedacht? In Verbindung mit der Firma? Es ist jetzt nur so eine Vermutung! Weil es nirgendwo einen Hinweiss gibt. Oder vielleicht hat er diese Zigarettenmarke heimlich auf den Makt gebracht. das war doch damals bei vielen Dingen so, dass sogar Eingemachtes auf dem Schwarzmakt verkauft wurde. Nimm mir das bitte nicht über, es ist nur so eine Idee . Liebe Grüsse Karla
                          Zuletzt geändert von Karla; 04.07.2010, 16:02.

                          Kommentar

                          • corinna
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.07.2009
                            • 681

                            #28
                            Zitat von Karla Beitrag anzeigen
                            Hallo corinna Du schreibst, dass Dein Urgroßvater Zigarrenmacher war. Könnte es denn da nicht sein, dass er es mit der Firma verbunden hat, bei der er angestellt war? Hast Du daran schon mal gedacht? In Verbindung mit der Firma? Es ist jetzt nur so eine Vermutung! Weil es nirgendwo einen Hinweiss gibt. Oder vielleicht hat er diese Zigarettenmarke heimlich auf den Makt gebracht. das war doch damals bei vielen Dingen so, dass sogar Eingemachtes auf dem Schwarzmakt verkauft wurde. Nimm mir das bitte nicht über, es ist nur so eine Idee . Liebe Grüsse Karla
                            Hallo Karla,

                            zu der Zeit der Zigarrenherstellung war er "selbständig", bzw. fertigte in Hausarbeit diese Zigarren an. Da so ein Arbeitstag mindestens 16 Stunden dauerte, kann er eigentlich nirgendwo gleichzeitig noch beschäftigt gewesen sein. Schwarzmarkt ok - aber mit dieser Steuerbanderole und eingebranntem Warenzeichen? Hm, unwahrscheinlich.
                            Wo er jedoch vorher beschäftigt war -oder immer selbständig, das weiß ich nicht. Vielleicht gab es "geschäftliche Vereinbarungen"...?! Aber dann natürlich gleich die Frage:Wie bekomme ich heraus, wo er vorher gearbeitet haben könnte? Gibts irgendwo Beschäftigungslisten der Zigarrenfirmen in Altona und Ottensen? Oder waren die meisten sowieso Schwarzarbeiter?

                            Herzlichen Gruß,
                            Corinna
                            Immer noch auf der Suche nach:
                            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                            Kommentar

                            • Karla
                              • 23.06.2010
                              • 1017

                              #29
                              Hallo Corinna da gibt es doch sicher irgend welche Nachweise, wo es in Hamburg Zigarettenfabriken gab. Beim Handelsregister vielleicht? Oder beim Finansamt. Die haben doch sicher auch ein Archiv, wo alte Bücher gelagert werden. Ansonsten fällt mir da auch nichts weiter ein. Oder versuche mal in ein Buch zu schauen. Und zwar heisst es Meiers Adressbuch der Exporteure 1943. Soviel ich weiss, kostet das Buch 60 Euro. Vielleicht kennst Du jemanden, der das Buch besitzt. Da stehen jedenfalls alle Firmen drinn, die es in dieser Zeit in Europa gab. ich wollte mir das auch mal besorgen, doch das was ich suchte, stand da nicht drinn. Viel Erfolg wünscht Dir Karla

                              Kommentar

                              • corinna
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.07.2009
                                • 681

                                #30
                                Hallo Karla,

                                ich bleibe am Ball .
                                Ein kleiner Lichtblick dank Sabine : Der Sohn von Johannis Bracker, Walter Bracker, hat 1938 den Handel mit Tabakwaren angemeldet. In der Hoffnung, dass man hierauf aufbauen kann! Vielleicht taucht "Jobra" ja noch irgendwo auf. Ich gebe die Hoffnung nicht auf und werde nicht locker lassen!

                                Lieben Gruß,
                                Corinna
                                Immer noch auf der Suche nach:
                                PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X