Kersten, Götsch und Zillemann - Kreis Templin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2beers
    Benutzer
    • 04.06.2013
    • 56

    Kersten, Götsch und Zillemann - Kreis Templin

    Hallo,

    ich suche nach folgenden Familien aus dem (alten) Kreis Templin:

    Kersten

    Götsch/ Goetsch

    Zillemann/ Zillmann




    Tochter von Friederike Dorothea Goetsch:

    Friederike Albertine Wilhelmine Götsch
    *17.02.1865 früh 11 Uhr in Klaushagen; unehelich
    Taufe: 12.03.1865
    Mutter: Friederike Dorothea Götsch (Tochter des Tagelöhners Johann Götsch)

    Taufzeugen: Arbeitsmann Drägert in Lichtenhagen
    Arbeitsfrau Kiekhöfel in ???
    Arbeitsfrau Falkenberg in Lichtenhagen



    Hochzeit Zillemann und Goetsch:

    Johann August Ferdinand Zillemann (Arbeitsmann in Herzfelde); 23 Jahre alt
    Vater: Friedrich Zillemann (Tagelöhner in Herzfelde)
    oo 03.12.1865 in Klaushagen
    Friederike Dorothea Goetsch; 20 Jahre alt
    Vater: Johann Götsch (Arbeitsmann in Klaushagen)


    Kinder von J. A. F. Zillemann und F. D. Götsch


    1. Carl Friedrich Wilhelm Zillemann
    *30.12.1866 früh 4 Uhr in Klaushagen
    Taufe: 27.01.1867
    Vater: Johann Zillemann (Arbeitsmann)
    Mutter: Friederike geb. Götsch

    Taufzeugen: Tagelöhner Becker in Klaushagen
    Arbeiterin Müller in Klaushagen
    Jgfr. Emilie Albrecht in Boitzenburg


    2. Anna Maria Sophia Zillmann
    *29.08.1868 früh 7 Uhr in Klaushagen
    Taufe: 13.09.1868
    Vater: Johann Zillmann (Arbeitsmann)
    Mutter: Friederike geb. Götsch

    Taufzeugen: Junggesell August Henkel in Klaushagen
    Junggesell Wilhelm Falkenberg
    Jungfrau Wilhelmine Albrecht


    3. Wilhelm Friedrich Hermann Zillemann
    *24.04.1874 früh 8 Uhr in Wichmannsdorf
    Taufe: 17.05.1874
    Vater: Johann Zillemann (Arbeitsmann)
    Mutter: Friederike geb. Goetsch

    Taufzeugen: Arbeitsmann Kiekhöfel in Herzfelde
    Arbeitsmann Kiekhöfel in ???
    Jgfr. Johanna ???




    Hochzeit Goetsch und Kersten

    Wilhelm Friedrich August Kersten (*08.04.1865 in Götschendorf?)
    Vater: Friedrich Kersten
    oo 20.11.1887 in Haßleben?
    Friederike Albertine Wilhelmine Goetsch (*17.02.1865 in Klaushagen)
    Mutter: Friederike Dorothea Götsch


    Kinder von W.F.A. Kersten und F.A.W. Goetsch

    Hermann Kersten (*01.07.1892 +13.10.1983) oo Meta Mallas (*07.03.1906 +08.12.1983) - liegen auf dem Friedhof in Kuhz

    Marie Kersten (*26.04.1900 +25.05.1984) oo Peter Karras (*27.06.1899 +11.08.1948) - liegen auf dem Friedhof in Kuhz

    Ernst Kersten (*27.07.1904 +07.06.1973) oo Anna ??? (*31.05.1904 +09.06.1971) - liegen auf dem Friedhof in Kuhz

    Bruno Kersten - wohnte in Prenzlau und liegt dort auf dem Friedhof

    Franz Kersten - heiratet eine Auguste ???; haben eine Tochter Elfriede (*06.06.1930 +23.02.1988 - liegt auf dem Friedhof in Kuhz) mehr Kinder sind mir erstmal nicht bekannt; Elfriede Kersten heiratet einen Schweinert

    Georg (mein Urgroßvater) (*15.04.1908 +08.05.1980) oo Else Kasimir (*27.08.1908 + Oktober 1991) - haben fünf Kinder

    Tochter Kersten (wohnte in Prenzlau) heiratet einen Anklam

    Tochter Kersten (starb in Boitzenburg) heiratet einen Schulz - haben drei Kinder (der Sohn blieb im Krieg, eine Tochter lebt in Boitzenburg, die zweite Tochter lebte in Hamburg)

    Nun müssten noch drei oder vier Kinder von Kersten & Goetsch fehlen. Laut meinem Großvater waren es wohl elf oder zwölf Kinder.


    Kersten's haben in Kuhz gewohnt. Ob alle Kinder dort geboren sind kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall mein Urgroßvater Georg Kersten und einige seiner Geschwister.


    Vielleicht kann ich hiermit jemandem weiterhelfen bzw. jemand hat Ergänzungen für mich.


    Gruß 2beers
  • 2beers
    Benutzer
    • 04.06.2013
    • 56

    #2
    Hier mal eine Übersicht zur Familie Kersten.

    Gruß 2beers
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • mystik
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2007
      • 749

      #3
      Hallo

      Johann August Ferdinand Zillemann *04.12.1842 Arrbeitsmann zu Herzfelde
      Vater Friedrich Zillemann Tagelöhner zu Herzfelde
      oo 03.12.1865 Klaushagen
      Friederike Dorothee Göetsch *13.01.1845
      Vater Johann Göetsch Arbeitsmann zu Claushagen

      lg
      Mystik

      KB Brandenburg

      Kommentar

      • 2beers
        Benutzer
        • 04.06.2013
        • 56

        #4
        Hallo mystik,

        vielen Dank für die Ergänzung.

        Gruß Tobias

        Kommentar

        • sprut
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2015
          • 163

          #5
          Ich habe einen toten Punkt bei Hans Götsch - 13. Dez. 1903 in Prenzlau
          Gibt es evtl. da einen Zusammenhang ?

          viele Grüße
          sprut
          Vielen Dank !
          sprut


          Suche FN Krake, Preußker, Neuhäuser, Kreibich, Scheuer, Weiße, Nickel, Götsch vorrangig in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
          :vorfahren:

          Kommentar

          • mystik
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2007
            • 749

            #6
            Hallo

            Caroline Dorothea Friederike Goetsch geb. Marggraf * ca 1813
            Arbeitsfrau + 02.08.1857 Klaushagen
            ( 44 J , 3 M , 25 T )
            an den Folgen der Entbindung
            hinterläßt : Wittwer , 4 minor. Kinder ( 1 Sohn und 3 Töchter )

            lg
            Mystik

            Kommentar

            • 2beers
              Benutzer
              • 04.06.2013
              • 56

              #7
              Hallo mystik,

              vielen Dank für diese Information.

              Gruß Tobias

              Kommentar

              • 2beers
                Benutzer
                • 04.06.2013
                • 56

                #8
                Hallo.

                Ich war am 12.09. spontan in Klaushagen auf dem Friedhof und habe das Grab eines Ehepaars Götsch gefunden.
                Es waren noch zwei Frauen auf dem Friedhof, die ich fragte, ob es in Klaushagen noch Götsch oder Zill(e)mann gibt.
                Sie sagten, dass es Nachfahren zu den dort beerdigten Götsch gibt und erklärten mir, wo ich mich melden soll.

                Also fuhr ich zum beschriebenen Haus und hatte Glück, dass jemand zu Hause war.

                Folgende Information:
                Es gab damals zwei Familien mit dem Namen Götsch in Klaushagen, die aber nicht miteinander verwandt sein sollen.
                Eine Familie gehört zu dem Ehepaar Götsch, dessen Grab noch vorhanden ist. Bei dieser Familie gibt es dann noch BADE als Verwandtschaft bzw. Vorfahren. BADE gibt es auch einige auf dem Friedhof in Wichmannsdorf, die sollen aber auch nicht alle miteinander verwandt sein.
                Über die andere Familie Götsch wusste sie nicht viel.

                Zillemann war nicht bekannt.

                ABER der Name Zillmann. Da gibt es bei Kuhz wohl noch Nachfahren.

                Wir sind nun so verblieben, dass sie sich umhört und versucht etwas raus zu kriegen über Götsch und Zillmann bzw. versucht Kontakt zu Nachfahren herzustellen und ich mich Ende Oktober wieder melde.

                Ich sag Bescheid, wenn ich neue Infos habe.


                Gruß Tobias

                Kommentar

                • woddy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1568

                  #9
                  Hallo Tobias, Bade war dort und in der Umgebung beheimatet. Ist beakannt ob deine Kersten etwas mit Müller zu tun hatten?

                  MfG
                  Peter Woddow

                  Kommentar

                  • woddy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2008
                    • 1568

                    #10
                    Hallo, woher stammt der Peter Karras? Peter Woddow

                    Kommentar

                    • woddy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1568

                      #11
                      Christoph GÖTSCH
                      Sosa : 194

                      Tagelöhner / Soldat

                      Spouses and children

                      Married to Christine SCHEMEL ca 1770-1814 (see note) with
                      F Charlotte Christine GÖTSCH 1803-1881 married ( ?_17_MAY_1828) to Johann Friedrich TRETTIN 1794-1871
                      F Christine GÖTSCH 1805- married to N. LUCHTERHAND
                      Married 14 April 1814, Klaushagen, ,, to Marie Elisabeth SCHEMEL with
                      M Christoph Friedrich Ludwig GÖTSCH 1816-
                      F Johanne Wilhelmine GÖTSCH 1818-
                      F Marie Elisabeth GÖTSCH 1821-
                      M Carl Friedrich GÖTSCH 1824-

                      Kommentar

                      • 2beers
                        Benutzer
                        • 04.06.2013
                        • 56

                        #12
                        Hallo Peter,

                        noch habe ich keine Müller bei meiner Kersten-Linie. Ich habe auch leider noch keine Geschwister zu Wilhelm Friedrich August Kersten. Diese vorhandenen Daten habe ich von einem Ahnenpass, der zur Zeit des zweiten Weltkriegs erstellt wurde.

                        Ich muss mal meinen Großonkel fragen, ob er weiss, wo Karras herkommt.

                        Der Link in deinem letzten Beitrag führt zur Antwortfunktion in diesem Thema. Sollte der Link vielleicht woanders hinfühhren?


                        Gruß Tobias

                        Kommentar

                        • woddy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2008
                          • 1568

                          #13
                          Hallo Thomas,

                          der Link sollte eigentlich nur auf die Seite führen wo die genannten daten stehen.

                          Hast du Hinweise auf Geotsch in Hardenbeck oder Thomsdorf?
                          Diese sind Ableger von Gottfried Goetsch *ca 1770 gew Lehnschulze in Kuhz, später Bauer in Berkholz. Ich habe da eine Seitenlinie in Thomsdorf.

                          Gruss Peter

                          Kommentar

                          • 2beers
                            Benutzer
                            • 04.06.2013
                            • 56

                            #14
                            Hallo Peter,

                            bisher habe ich nur die von mir genannten Personen zur Familie Goetsch. Wo noch Verwandte lebten weiß ich nicht.
                            In Baumgarten gab es wohl Verwandte zu Goetsch aus Klaushagen.

                            Mein Urgroßvater Georg Kersten ging später auch von Kuhz nach Berkholz und arbeitete dort bei Bauer Sprung. Mein Opa ist 1932 in Kuhz geboren und seine Schwester 1934 schon in Berkholz. Am 01.04.1939 kam die Familie Kersten nach Schapow, da im Kreis Templin wohl nicht so viel Geld zu verdienen war.

                            Ob es nun Zufall war, dass Georg nach Berkholz ging oder ob dort noch Verwandtschaft lebte, ist mir nicht bekannt.


                            Gruß Tobias

                            Kommentar

                            • woddy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2008
                              • 1568

                              #15
                              Hallo Tobias, dann werden wir abwarten was du noch findest in nächster Zeit, dann kann man vielleicht Verbindungen finden.

                              Gruss Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X