Suche nach Familie Fiehn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiehn
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2008
    • 800

    Suche nach Familie Fiehn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1882 und älter
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Anklam sowie weitere Umgebung
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): mein Vater, alte Unterlagen und verschiedene Bereiche dieses Forums


    Hallo Leute,

    ich bin auf der ständigen Suche nach Angehörigen zu meiner Familie Fiehn. Ich habe bereits folgende Daten:

    Albert Wilhelm Heinrich Fiehn, *20.03.1882 in Anklam, +23.01.1943 in Schönow. Er war in 1. Ehe mit Margarete Schulz und in 2. Ehe mit Marie Bohrtz Frech, *18.11.1882 in Magdeburg, +24.10.1947 in Bernau. Aus erster Ehe stammen

    der Sohn Werner Albert Fiehn, Maurer, *8.11.1917 in Schönow (Kreis Niederbarnim), +25.04.1983 in Backnang, war verheiratet in 1. Ehe mit Maria Drometer, *4.2.1917 in Würzburg, +26.2.1987 in Würzburg. Gemeinsam haben/hatten sie 7 Kinder. Seine zweite Ehefrau war Luise Martha Klein (bis 1920 Leypoldt, gerichtl. Namensänderung), *6.3.1913 in Reutlingen, +27.12.1979 in Backnang.

    vermutlich die Tochter Elise. Habe nur den Namen Elise Sauer aus einer Bankvollmacht für Werner Albert Fiehn. Sie war damals bevollmächtigt, sein Konto zu verwalten. Mein Vater geht davon aus, dass es die Schwester von Werner sein müsste. Lasse mich da gerne eines besseren belehren.

    Wer von euch kann mir weiterhelfen? Ich möchte gerne noch weiter zurück. Interessant wären für mich die Eltern, Großeltern und weitere Angehörige von Albert Wilhelm Heinrich Fiehn.

    Wie ihr seht, sind meine Großeltern bereits verstorben. Da kann ich leider nicht mehr fragen. Zu meinen Tanten und Onkels habe ich keinen Kontakt und selbst wenn, würden sie mir nicht helfen wollen oder können. Einige sind bereits verstorben oder mit unbekanntem Wohnort. Mein Vater kommt leider nicht weiter zurück als wie oben geschrieben.
    Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
    Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

    FN meiner Forschung

    Meine Orte

  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Fiehn,
    ich habe Deine Anfrage zum Unterforum Brandenburg verschoben, da der Ort Schönow nicht zu Berlin gehört/e.
    Hier ist Deine Frage dann besser aufgehoben in Bezug auf mögliche Antworten.
    Mit Grüßen Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Fiehn
      Erfahrener Benutzer
      • 16.09.2008
      • 800

      #3
      Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
      Hallo Fiehn,
      ich habe Deine Anfrage zum Unterforum Brandenburg verschoben, da der Ort Schönow nicht zu Berlin gehört/e.
      Hier ist Deine Frage dann besser aufgehoben in Bezug auf mögliche Antworten.
      Mit Grüßen Dorothea -
      Ich hatte mit Berlin auch nicht ganz unrecht. Mein Vater sagte mir, dass meine Vorfahren zeitweise in Berlin gelebt haben. Außerdem gibt es an der Stadtgrenze oder als Stadtteil ein Schönow. Werde da noch eine Kopie reinstellen, falls du erlaubst.
      Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
      Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

      FN meiner Forschung

      Meine Orte

      Kommentar

      • Dorothea
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2008
        • 1415

        #4
        Hallo Fiehn,
        da Du geschrieben hast Schönow (Kreis Niederbarnim), wäre dieses Schönow dann zu Brandenburg gehörend. Ich weiß, dass es auch noch ein weiters Schönow gab, das entspricht aber dem heutigen Steglitz- Zehlendorf, dies wiederum wäre nicht Niederbarnim, es sei denn ich irre mich?

        Nun kommt es darauf an, welches Schönow es denn wirklich war.

        Das mit der Kopie ist schon in Ordnung!

        Gruß Dorothea -

        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
        --------------------------------------------------------



        Kommentar

        • Fiehn
          Erfahrener Benutzer
          • 16.09.2008
          • 800

          #5
          Zitat von Fiehn Beitrag anzeigen

          Albert Wilhelm Heinrich Fiehn, *20.03.1882 in Anklam, +23.01.1943 in Schönow.
          Ich habe gestern einen Brief aus Anklam erhalten. Er stammt von der ev. KGM Anklam. Endlich habe ich die Eltern des oben genannten.

          Beschattet wurde meine Freude allerdings von der Gebühr, die bei 28,- Euro liegt. Ein weiterer Schatten ist, dass bei den Kopien einer dabei steht, der wahrscheinlich nicht in meine Ahnenreihe gehört.
          Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
          Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

          FN meiner Forschung

          Meine Orte

          Kommentar

          Lädt...
          X