Suche: Carl MELCHERT Stellmacher in ua. Brodowin und Oderberg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    Suche: Carl MELCHERT Stellmacher in ua. Brodowin und Oderberg?

    Hallo allerseits,

    zurzeit suche ich nach MELCHERT in der Gegend Brodowin, Joachimsthal, usw. und auch in Oderberg.

    Eine mich interessierende Spur, könnten folgende privaten Forscher-Einträge sein:
    siehe hier: https://familysearch.org/search/tree...lection_id%3A5

    Quelle: International Genealogical Index (IGI)

    Christian Friedrich MELCHERT, geb. 13. Mai 1757 Crimnitz, Brandenburg, Preussen.
    Verstorben: 19. April 1822 in Joachimsthal, Brandenburg, Preussen.
    Trauung: 29. April 1790 Joachimsthal, Brandenburg, Prss.

    Dessen Eltern: Daniel MELCHERT und Anna Lucia BEITZ.
    Ehefrau: Hannah Louisa KOCH.
    Kinder:
    1. Christian Friedrich MELCHERT, geb. 18. Februar 1791 Joachimsthal, Brndnb, Prss.
    verstorben: 6. November 1862 in Joachimsthal. (online nicht gefunden)

    2. Karl Friedrich Wilhelm MELCHERT, geb. 27. September 1801 in Joachimathal.

    Anmerkung: letzterer könnte der spätere Vater "meiner" Caroline Wilhelmine MELCHERT sein.

    Dieser Karl Friedrich Wilhelm MELCHERT war wahrscheinlich Stellmacher-Meister unter anderem in Brodowin und in 2. Ehe 1842 mit einer Friedrike GRAEFE in Oderberg verheiratet.

    Trauung 1842 KB-Duplikat Oderberg:
    1.) Carl Friedrich Wilhelm MELCHERT, 40 Jahre alt mit
    Friederike Louise GRAEFE, 26 Jahre alt.

    Wie die erste Ehefrau des Carl MELCHERT hiess, weiß ich leider noch nicht.

    Zumindest hat nach dieser Familie MELCHERT schon jemand geforscht oder
    die Daten stammen aus einem "Ahnenpass", sonst ständen die Daten nicht im
    IGI der Mormonen.

    Wo befinden sich die Kirchenbücher von Joachimsthal vor 1850 (diese sind nur online bei den LDS). Angeblich in Berlin nur in welchem Archiv in Berlin?

    Von Brodowin sind auch nur KB-Duplikate ab 1802 online verfügbar bzw. von den Mormonen verfilmt. Existieren noch ältere Kirchenbücher von Brodowin im Amt Chorin?

    Meine Caroline Wilhelmine MELCHERT soll 1830 geboren worden sein, wo ist nicht bekannt.
    Ihr Vater Carl MELCHERT Stellmachermeister lebte 1856 in Brodowin, wo er sehr wahrscheinlich 1858 auch verstarb.
    Quelle: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-15G:586070768

    Viele Grüße
    Juergen
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #2
    Hallo,

    bei Crimnitz wird es sich um Grimnitz handeln, bei Joachimsthal.
    KB werden in zudtändigen Pfarramt liegen bzw im Kirchenarchiv Berlin als Verfilmung, ebenso für Brodowin. Es gibt zu beiden KBs or 1800.

    Peter Woddow

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6234

      #3
      Dank Dir Woddy für die Informationen.

      Die verfilmten älteren Kirchenbücher von Brodowin und Joachimsthal usw.
      liegen also verfilmt im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv in Berlin
      http://www.landeskirchenarchivberlin.de, am Bethaniendamm 29 in Berlin Kreuzberg.
      Noch ein Archiv, das ich noch nicht aufsuchen musste und daher die dortigen Bestände an
      Kirchenbüchern bzw. deren Verfilmungen ich nicht kannte.

      Schade, dass die Familien MELCHERT aus Joachimsthal nur teilweise in der IGI-Datenbank der Mormonen erfasst sind. Das heißt die Lebensdaten des Bruders von Christian Friedrich MELCHERT also die des Karl Friedrich Wilhelm MELCHERT wurden nicht weiter recherchiert.

      Karl Friedrich Wilhelm MELCHERT, geb.: 27.09. 1801 Joachimsthal, Brndnb.,Prss.
      Eltern: Christian Friedrich MELCHERT und Hanna Louisa KOCH.

      Ob dieser Karl Friedrich Wilhelm MELCHERT gebürtig aus Joachimsthal,
      wirklich der Vater meiner Caroline Wilhelmine MELCHERT war, steht natürlich nicht fest.
      Vielleicht wurde er auch ca. 1801 in Brodowin geboren und nicht in Joachimsthal.
      KB-Duplikate von Brodowin sind leider erst ab 1802 online.

      Jedenfalls wurde Caroline Wilhelmine MELCHERT, die ich suche, nicht um 1830 in Brodowin getauft.

      Da steht mir also ein Besuch im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv in Berlin (ELAB)
      bevor.

      Carl MELCHERT, Stellmacher, verstorben in Brodowin am 7. Februar 1858 an Hirnhautentzündung.
      Alter: 56 Jahre und 4 Monate.
      Hinterlässt die Ehefrau Friedericke geb. GRÄF und ein minderjährigen Sohn,
      aus 1. Ehe 2 major (erwachsene) Töchter.

      Anm.: Geburt errechnet ca.: 07. Oktober 1801. (2 Töchter aus 1. Ehe könnte also passen)
      Quelle: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-15G:586070768



      Viele Grüße
      Juergen

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6234

        #4
        Hallo allerseits,

        wie schön, ich habe die Sterbedaten meiner gesuchten
        Caroline Wilhelmine MELCHERT geb. ca. 1830 im StA. IVa Berlin gefunden.

        Angeblich ist die Wilhelmine MELCHERT verheiratete SCHIELER in Oderberg und nicht in Brodowin geboren
        worden. Eltern laut Sterbeeintrag im StA.-REgister unbekannt.

        Gestorben: 30. August 1877; Alter: 46 Jahre und 8 Monate.
        Geburt errechnet: 30. Dezember 1830.

        Dennoch dürfte folgende Person sehr wahrscheinlich Ihren Vater nennen:

        Carl MELCHERT, Stellmacher, verstorben in Brodowin am 7. Februar 1858 an Hirnhautentzündung.
        Alter: 56 Jahre und 4 Monate.
        Hinterlässt die Ehefrau Friedericke geb. GRÄF und ein minderjährigen Sohn,
        aus 1. Ehe 2 major (erwachsene) Töchter.

        Nur leider sind die Kirchenbuch-Duplikate von ev. Oderberg erst ab 1840 online.

        Die Suche hatte ich zurück gestellt, d.h. ich war noch nicht im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv in Berlin (ELAB).

        Weiß jemand, ob aus Oderberg bereits Kirchenbücher auf dem neuen Kirchenbuchportal online sind?

        Viele Grüße
        Juergen

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6234

          #5
          Hallo,

          mal wieder was zu MELCHERT.

          Berlin StA. IV b, 1902, Sterbebuch:

          Der Gürtlermeister Friedrich GRAEFE zeigt folgenden Sterbefall an:
          Friederike Luise MELCHERT geborene GRAEFE, Stellmacher-Witwe, geb. zu Berlin (ca. 1817), Alter: 85 Jahre.
          Eltern: der Lehrer Friedrich GRAEFE verstorben in Berlin und dessen Ehefrau Luise Lejeune zuletzt wohnhaft in Neu-Tornow (bei Freienwalde)

          Spekulativ könnte folgende Familie (Ehefrau Friderike MELCHERT) sein, allerdings wäre sie dann deutlich jünger als der Gatte Carl MELCHERT.

          Tochter: Friedrike Louise Melchert, Taufe: 06.11.1842 Oderberg (Mark).
          Vater: Carl MELCHERT, Bürger und Stellmacher
          Mutter: Friedrike GRAEFE (GRÄVE?).

          Carl MELCHERT, Stellmacher, verstorben in Brodowin am 7. Februar 1858 an Hirnhautentzündung.
          Alter: 56 Jahre und 4 Monate.
          Hinterlässt die Ehefrau Friedericke geb. GRÄF und ein minderjährigen Sohn,
          aus 1. Ehe 2 major (erwachsene) Töchter.

          Anm.: Geburt errechnet ca.: 07. Oktober 1801. (hinterlässt die Ehefrau, ein min. Sohn und 2 maj. Töchter aus 1. Ehe?)
          Quelle: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-15G:586070768

          ---------------------------------------
          Neu-Tornow (Bei Bad Freienwalde) <-- Oderberg --> Brodowin bei Chorin.
          ---> https://maps.google.com/maps?saddr=o...via=2&t=m&z=12

          Heiratsort: Oderberg (Mark), Oderberg, Angermünde, Brandenburg, Germany
          Heiratsdatum: Januar 1842, copuliert in Tornow?
          Name: Carl Friedrich Wilhelm Melchert
          Alter zur Zeit der Heirat: 40
          Ehepartner: Friedrike Luise Graefe, 26 Jahre alt. geb. ca. 1816.
          --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-93?cc=1491272

          Meine gesuchte Caroline Wilhelmine MELCHERT, geb. ca. 1830 angeblich in Oderberg kann nur aus 1. Ehe sein.
          Vermutlich ist dies der spätere Vater:
          Karl Friedrich Wilhelm MELCHERT, geb.: 27.09. 1801 Joachimsthal, Brandenburg, Preußen.
          Eltern: Christian Friedrich MELCHERT und Hanna Louisa KOCH.
          --------------------------------------------------------
          Gestorben in Berlin am 28.12.1882: StA. VIIa., Wohnung Berlin Friedrichsbergerstraße 11
          Carl Friedrich Hermann MELCHERT, 38 Jahre alt, geb. ca. 1844 in Oderberg Kreis Angermünde.
          Eltern: der Stellmacher-Meister Carl MELCHERT, verstorben in Brodowin und dessen Ehefrau Friederike geborene GRÄFE in Berlin.

          Angezeigt durch die Ehefrau Wilhelmine Marie MELCHERT geborene KÖPPEN.
          Seltsam, denn 1844 wird in Oderberg im KB vermerkt die Mutter heißt FÜRST statt GRAEFE (Fehler der Abschrift?):
          ---> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-92?cc=1491272

          Carl Friedr. Herrmann MELCHERT
          Kleinkindtaufe: 14. Juli 1844; Oderberg (Mark), Kreis Angermünde, Brandenburg
          Vater: Carl Melchert; Stellmachermeister
          Mutter: Friederike Fürst:

          Gruß Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 19.02.2015, 22:21.

          Kommentar

          Lädt...
          X