Hallo,
ich habe eine eher allgemeine Frage. Es geht um eine Aufgebotsbestellung im Frühjahr 1850 in Turnow bei Cottbus. Da wollte meine Vorfahrin Maria einen Martin heiraten. Die Ehe wurde jedoch nie geschlossen.
Ein Martin gleichen Namens heiratet im Juli 1850, also nur wenige Wochen später, eine andere Frau im benachbarten Neuendorf.
Was könnten die Gründe dafür gewesen sein, dass Maria und Martin nicht heirateten? Ließ er sie für die andere Frau sitzen (Heirat aus Liebe)? Musste er die andere Frau heiraten (aus finanziellen Gründen)? Könnte es, warum auch immer, in der Person Marias selbst gelegen haben?
Habt ihr noch andere Ideen, was passiert sein könnte?
AnnaKukka
ich habe eine eher allgemeine Frage. Es geht um eine Aufgebotsbestellung im Frühjahr 1850 in Turnow bei Cottbus. Da wollte meine Vorfahrin Maria einen Martin heiraten. Die Ehe wurde jedoch nie geschlossen.
Ein Martin gleichen Namens heiratet im Juli 1850, also nur wenige Wochen später, eine andere Frau im benachbarten Neuendorf.
Was könnten die Gründe dafür gewesen sein, dass Maria und Martin nicht heirateten? Ließ er sie für die andere Frau sitzen (Heirat aus Liebe)? Musste er die andere Frau heiraten (aus finanziellen Gründen)? Könnte es, warum auch immer, in der Person Marias selbst gelegen haben?
Habt ihr noch andere Ideen, was passiert sein könnte?
AnnaKukka
Kommentar