Suche in Ost-Brandenburg heute Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstfacility
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2024
    • 470

    Suche in Ost-Brandenburg heute Polen

    Hallo liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach Heinrich Linus Roland Hauk und Frida Klara Else Ortel geb 2.8.1907 in Arnswalde Heiratsurkunde Arnswalde Nr.:71/1931 vermutlich prot. Religion um Informationen der Eltern zu bekommen.

    Ich habe inzwischen im Bundesarchiv, im Archiv in Berlin, im Landes-Achiv Polen und im Archiv in Breslau angefragt, jedoch ohne Erfolg. Hätte von euch noch jemand eine Idee was ich machen könnte ?

    schöne Grüße

    Frank
    schöne Grüße
    Frank
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4835

    #2
    Von Arnswalde gibt es keine Standesamtsunterlagen mehr, nur evangel. KB 1835-1841 u.ä.

    Kommentar

    • Stefan Rückling
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2016
      • 285

      #3
      Wie schon hier in dem anderen Thread vor einigen Wochen geschrieben, gibt es weder Kirchenbücher noch Standesamtsregister von Arnswalde aus dieser Zeit.

      Bei welchem Bundesarchiv hast Du angefragt?

      Die Seelenlisten von Arnswalde, Stand 1945, liegen im Bundesarchiv in B A Y R E U T H. Hast Du da angefragt? Bearbeitungszeit: 48 (!) Monate.
      In den Seelenlisten könnten die Eltern drin stehen. Jedenfalls erhielte man Namen von Personen, die mit Deinen Vorfahren, die 1931 heirateten, in einer Wohnung oder in einem Haus zusammen gewohnt haben.

      Hast Du schon mal im Kreisadressbuch von 1925 geguckt? Einfach nur um zu sehen, welche Personen namens Hauk und Ortel damals in der Stadt Arnswalde wohnten und unter welcher Adresse.

      Welches Archiv in Berlin hast Du angeschrieben? Es gibt da eine Vielzahl von Archiven.

      "Landes-Archiv" in Stettin? Du meinst sicher das Staatsarchiv. Die haben nichts für Dich, jedenfalls nichts aus dem 20. Jahrhundert.

      Breslau (Prov. Schlesien) hat überhaupt nichts mit Arnswalde (Prov. Brandenburg) zu tun.

      Du könntest auch bei der Stiftung in Brandenburg in Fürstenwalde nachfragen. Dort befindet sich die Heimatkreiskartei des Heimatkreises Arnswalde. Da könnte man Dir heraussuchen, welche Bewohner der Stadt Arnswalde namens Hauk und Ortel bekannt sind.

      Stiftung Brandenburg
      Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

      Kommentar

      • Stefan Rückling
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2016
        • 285

        #4
        Hier der alte Thread, damals im Unterforum "Pommern":

        Vorfahren in Arnswalde - Ahnenforschung.Net Forum

        Arnswalde gehörte bis 1938 zur Neumark in der Provinz Brandenburg.

        Im Grunde wurde schon damals alles gesagt.

        Man kann auch im Historischen Ortslexikon für die Neumark nachgucken, welche Quellen für die Familienforschung (= Punkt 10 e) vorhanden sind:
        Historisches Ortslexikon für die Neumark – AGOFF

        image.png

        Es gibt einfach keine Kirchenbücher und Standesamtsregister. Das wird so bleiben.
        Zuletzt geändert von Stefan Rückling; Gestern, 14:12.
        Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

        Kommentar

        • firstfacility
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2024
          • 470

          #5
          Ich habe im Bundesarchiv in Bayreuth angefragt, die haben mir geraten mich an das Landesamt für Bürger und Landesangelegenheiten zu wenden, die wiederum haben mich an das Landesarchiv verwiesen, die wiederum meinten es wäre nur im Staatsarchiv in Polen möglich, die wiederum leiten mich nach Breslau weiter, die mir geschrieben haben es gibt nichts mehr aus Arnswalde.

          Noch weniger habe ich bei der Arbeitsgemeinschft erreichen können, die haben erst gar nicht auf zwei Anfragen geantwortet. Desshalb nochmals die Frage ob es noch eine Idee gibt ? Wobei die Hoffnung sehr gering ist.
          schöne Grüße
          Frank

          Kommentar

          • Stefan Rückling
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2016
            • 285

            #6
            Was hast Du im Bundesarchiv in Bayreuth angefragt? Nach dem Heiratseintrag? Der ist dort nicht vorhanden.

            Du musst um Auskunft aus der Gemeindeseelenliste von Arnswalde bitten bzw. nach allen Personen namens Hauk und Ortel, die 1945 in Arnswalde wohnten. Aber die Bearbeitungszeit liegt derzeit bei 48 Monaten.

            Welche Arbeitsgemeinschaft Du angefragt hast, weiß ich nicht, aber ich hatte Dir ja noch empfohlen:

            Stiftung Brandenburg in Fürstenwalde, wo sich die Heimatkreiskartei des Heimatkreises Arnswalde befindet.

            Auch da bitte nicht nach dem Heiratseintrag anfragen, sondern nach allen Personen namens Hauk und Ortel, die in der Stadt Arnswalde gewohnt haben.
            Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

            Kommentar

            • Stefan Rückling
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2016
              • 285

              #7
              Die Gemeindeseelenliste von Arnswalde ist digitalisiert und kann man sich sogar am Computer Lesesaal des Bundesarchivs in Bayreuth ansehen - falls Du da in den nächsten 48 Monaten hinkommst oder jemanden kennst, der in den nächsten 48 Monaten dahin fahren könnte.

              Hier die Signatur, falls Du im Bundesarchiv in Bayreuth noch mal anfragen möchtest. Eigentlich kennen die ja Ihre Bestände selbst, aber wenn Du dort nach dem Heiratseintrag oder nach einer Meldekartei gefragt hast, dann blocken die natürlich erstmal ab und schieben es auf andere Archive.


              image.png
              Zuletzt geändert von Stefan Rückling; Gestern, 15:34.
              Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

              Kommentar

              • Stefan Rückling
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2016
                • 285

                #8
                Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber Du könntest im Bundesarchiv in Bayreuth auch fragen, ob Du die Seelenliste an einem anderen Standorten des Bundesarchivs im Lesesaal am Computer ansehen könntest. In Frage kommen die Standorte: Bayreuth, Berlin-Lichterfelde, Berlin-Tegel, Koblenz.
                Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

                Kommentar

                • firstfacility
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.09.2024
                  • 470

                  #9
                  ok vielen Dank erstmal ich werde die Stiftung in Brandenburg anschreiben, vielleicht können die helfen. Ich melde mich wieder.

                  schöne Grüße

                  Frank
                  schöne Grüße
                  Frank

                  Kommentar

                  • Stefan Rückling
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2016
                    • 285

                    #10
                    Die Stiftung Brandenburg in FÜRSTENWALDE hat mittlerweile eine erste Handreichung zur Familienforschung:

                    Familienforschung – Stiftung Brandenburg

                    Demzufolge befindet sich die Heimatortskartei des Kreises Arnswalde nicht dort in Fürstenwalde. Meine Information war also falsch.

                    Ich hab' jetzt noch mal im Bundesarchiv geguckt und gefunden:

                    invenio - Anmeldung

                    Gemeindeseelenliste Stadt Arnswalde, Stand 1945: BArch Bayreuth OSTDOK 3/649
                    Heimatortskartei Arnswalde, Kreisstadt: BArch Bayreuth B 530-KARTEIEN/1575-1584

                    Um eine Recherche im Bundesarchiv in Bayreuth wirst Du nicht herumkommen, aber bitte nicht nach einer "Heiratsurkunde" oder einem Melderegister anfragen, sondern ganz konkret die beiden Quellen benennen, die ich hier aufführe, und bitten, alle Personen namens Hauk und Ortel herauszuziehen.
                    Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

                    Kommentar

                    • firstfacility
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.09.2024
                      • 470

                      #11
                      Die Anfrage ist raus. Mal sehen was nun kommt. Ich befürchte wir hören uns erst in 48 Monaten wieder. Wenn das wirklich so lange dauert wäre das ja ein eigenes Thema wert. Aber vielen Dank für deine Hilfe.
                      schöne Grüße
                      Frank

                      Kommentar

                      • Stefan Rückling
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2016
                        • 285

                        #12
                        Ich hatte im Februar 2025 beim Bundesarchiv in Bayreuth angefragt. Letzte Woche, also 7 Monate später, kam eine e-mail mit dem Inhalt, dass der Eingang meiner Anfrage hiermit bestätigt werde und die Bearbeitung 48 Monate dauern würde.

                        Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1899: Brandenburg Projekt • Suche

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X