Wer könnte helfen bei der Suche nach dem Namen ZUBEIL?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hely
    Benutzer
    • 08.03.2020
    • 19

    #16
    Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
    Guten Abend

    Vielleicht ist das ja alles nichts Neues für Dich:

    Polnisch Nettkow (nach dem 1. Weltkrieg "Schlesisch Nettkow") lag in Schlesien, und davon existiert ein Ortsfamilienbuch. Die Selma Anna Agnes Zubeil wurde also offenbar in Deutsch Nettkow geboren. Das lag im Kreis Crossen in der Neumark und hiess auch Straßburg an der Oder. Unter diesem Namen ist es hier aufgeführt (siehe die farbige Tabelle unten auf der Seite). Laut dieser Tabelle existiert noch ein Teil der Kirchenbücher, aber keine Standesamtsregister mehr.

    Wohnten die Eltern Zubeil vielleicht in Deutsch Nettkow (dem Geburtsort der Tochter) und nicht in Polnisch/Schlesisch Nettkow? Sie stehen nämlich nicht im Adressbuch 1924 des Landkreises Grünberg, und wenn sie vorher an diesem Ort verstorben wären, müssten sie ja im OFB stehen (weil laut Quellenanagbe die Standesamtsregister bis 1942 ausgewertet wurden).

    LG Ronny
    Hallo Ronny, das OFB von Crossen von Herrn Naschke (Heimatkreis Crossen ist nicht ganz vollständig) - so beurteile ich das zumindest. Zubeil u. Riedel hatten ja mehr Kinder als wie im OFB aufgeführt, Kinder, die in dieser Region geboren wurden.
    Suche: Riedel, Stolle, Nebelung, Zubeil hauptsächlich Sachsen; Sachsen/Anhalt; Brandenburg; Schlesien
    weiterhin: Focke, Duda, Lorenz

    Kommentar

    • Hely
      Benutzer
      • 08.03.2020
      • 19

      #17
      Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
      Es gab im Februar/März schon Anfragen zum Paar Riedel-Zubeil und deren Nachkommen. U. a. hier und in der Brandenburger Genealogie Facebook-Gruppe. Da war von geboren in Deutsch Nettkow die Rede. Damalige Suche über das Archiv in Frankfurt/Oder.... ich müßte jetzt erst wieder alles durchlesen...
      Liebe Martina, Du mußt Dir das nicht antun;-)! Ich bin die von FB, Brandenburgere Gene....... usw. u. auch die, die derzeit Adressbücher abtippt;-) LG
      Suche: Riedel, Stolle, Nebelung, Zubeil hauptsächlich Sachsen; Sachsen/Anhalt; Brandenburg; Schlesien
      weiterhin: Focke, Duda, Lorenz

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4839

        #18
        Zitat von Hely Beitrag anzeigen

        Liebe Martina, Du mußt Dir das nicht antun;-)! Ich bin die von FB, Brandenburgere Gene....... usw. u. auch die, die derzeit Adressbücher abtippt;-) LG
        ich weiß :-) deshalb habe ich mich ja nicht weiter reingehangen....

        Kommentar

        • Hely
          Benutzer
          • 08.03.2020
          • 19

          #19
          Zitat von Schikwonneberg Beitrag anzeigen
          Hallo Martina,
          so kann es sein.
          Warten wir doch erst einmal die Reaktion, wenn überhaupt etwas kommt, vom fragenden Hely ab.
          Alles gut!
          ;-) Menno, doch nicht so pessimistisch! Ich hab versucht, meine Anfrage hier nochmals anders zu Formulieren. Wenn jemand höflich ist, antworte ich auch. Auch wenn es um Kritik geht! Ich bin halt nicht so "einig" mit der Geschichte *schäm*, wie ich wo was richtig fragen kann;-)
          Suche: Riedel, Stolle, Nebelung, Zubeil hauptsächlich Sachsen; Sachsen/Anhalt; Brandenburg; Schlesien
          weiterhin: Focke, Duda, Lorenz

          Kommentar

          • Schikwonneberg
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2013
            • 110

            #20
            Zitat von Hely Beitrag anzeigen

            ;-) Menno, doch nicht so pessimistisch! Ich hab versucht, meine Anfrage hier nochmals anders zu Formulieren. Wenn jemand höflich ist, antworte ich auch. Auch wenn es um Kritik geht! Ich bin halt nicht so "einig" mit der Geschichte *schäm*, wie ich wo was richtig fragen kann;-)
            Alles gut, du verkennst mich

            Kommentar

            • Hely
              Benutzer
              • 08.03.2020
              • 19

              #21
              Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
              Die Kinder (1905, 1907, 1911) sind fast alle bekannt, gesucht wurde damals noch ein "Onkel Albert Riedel". Es geht vermutlich nur um die Linie der Vorfahren.

              Es ist eben ungünstig wenn man nur wenige Angaben zu vorhandenen Daten macht. Das Lindow ist vermutlich Bindow Kr. Crossen. Dieser Sohn oo 1933 in FFM....
              Ja Martina, ein Albert Riedel ist in FFM gelandet, hat dort eine Maria Bien geheiratet, Kinder nicht bekannt, gefallen in Wilikije......Ostfront - lt. Archiv FFM und WAST! Aber es gibt da noch immer den "Onkel Albert" mit Ehefrau Dora ;-) Wo ich nichts habe! Weder Geburtsdaten noch sonst was. Lediglich nur, dass die beiden in Westberlin lebten (mindestens zu DDR-Zeiten), angeblich 2 Töchter haben (vom Hören sagen) unddie beiden einen Bezug zu Frankfurt/ Oder und Nünschritz haben! Habe derzeit beim Lastenausgleichsamt noch eine Anfrage zu laufen, vielleicht hilft mir das weiter.....Aber das dauert bis zu Jahre, so bekam ich die Auskunft:-( LG Stephanie
              Suche: Riedel, Stolle, Nebelung, Zubeil hauptsächlich Sachsen; Sachsen/Anhalt; Brandenburg; Schlesien
              weiterhin: Focke, Duda, Lorenz

              Kommentar

              • Martina Rohde
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2012
                • 4839

                #22
                Riedel ist eben auch nicht sooo selten. Branchenbuch 1938 gibt es einen Albert Riedel in Bindow/Oder, Tischlermeister

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23839

                  #23

                  ...........
                  durch Uwe Naschke sin mir bekannt. (Nur ist es sehr schwierig mit ihm in Kontakt zu kommen u. wenn mann es wirklich endlich schaffte, ist er ziemlich unhöflich.
                  ...........


                  Eine derartige Aussage würde ich nicht auf mir sitzen lassen.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Hely
                    Benutzer
                    • 08.03.2020
                    • 19

                    #24
                    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                    ...........
                    durch Uwe Naschke sin mir bekannt. (Nur ist es sehr schwierig mit ihm in Kontakt zu kommen u. wenn mann es wirklich endlich schaffte, ist er ziemlich unhöflich.
                    ...........


                    Eine derartige Aussage würde ich nicht auf mir sitzen lassen.
                    Hallo, darf ich fragen wie Du das meinst? Ich bin nicht die Einzige, die diese Erfahrung machte;-) Mindestens einen Namen könnte ich nennen mit gleichen Erfahrungen, die ebenso schockiert war. Auch meine Nachricht an ... dort wo viele OFB online sind ..... dass ich enttäuscht bin, dass man auf hinterlegter Mail-Adresse KEINE Antwort bekommt (u. das nach Monaten nicht) brachte mir nur "so sollte es allerdings nicht sein" als Antwort. Hilft mir auch nicht weiter. Hab ihn ja dann irgendwann "bekommen", aber die Kommunikarion war eben doof mit voller Blockade seinerseits. Ich wollte nicht, dass man mir den goldenen Teller mit all gesuchten Info`s präsentiert!!! Auch wenn er sie vlt. kennt. Aber wenigstens Hinweise, wo ich als Anfänger suchen oder ansetzen kann!!
                    Suche: Riedel, Stolle, Nebelung, Zubeil hauptsächlich Sachsen; Sachsen/Anhalt; Brandenburg; Schlesien
                    weiterhin: Focke, Duda, Lorenz

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23839

                      #25
                      Zitat von Hely Beitrag anzeigen
                      Auch meine Nachricht an ... dort wo viele OFB online sind ..... dass ich enttäuscht bin, dass man auf hinterlegter Mail-Adresse KEINE Antwort bekommt (u. das nach Monaten nicht)
                      Das macht die Sache noch viel schlimmer.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X