Scherke, Bracht, Draheim>Prenzlau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #16
    hier ist ja noch einer

    Bracht, Albert, * Wriezen + Fürstenwerder 1678, 1660 Pastor in Weggun, 1668-1678 Pastor in Fürstenwerder,

    Peter

    Kommentar

    • woddy
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1568

      #17
      KB Fürstenwerder erst ab 1740, davor verbrannt.

      Peter

      Kommentar

      • woddy
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1568

        #18
        der Vater von Albert wird wohl

        Bracht, Heinrich Albert **Bernau, +1640 Wriezen, 1623 Konrektor in Bernau, 1625 Pastor in Raduhn, 1630-1640 Diakon in Wriezen

        sein.

        Peter

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1499

          #19
          Hallo Peter, Woody, Silvia

          ihr seid ein liebenswerter "Haufen" hier. Dank noch einmal fuer all die Informationen.
          Bzgl. Scherke ist mein toter Punkt Johann Heinrich Scherke (Seefahrer), Ehefrau Anna Margaretha Saul, Eltern "meiner" Anna Catharina Elisabeth Scherke, welche 1806 in Altona geboren wurde.
          Herzliches Tschuess aus Florida
          Wolfgang
          PS/ Meine Geranien und Lilien bluehen herrlich.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #20
            Hallo,

            ich habe nicht weiter in deine postings geschaut. 1804 und 1805 Eintrag Altonaer Adressbuch kennst Du wahrscheinlich Schercke, Joh. Hinr, Kopfschlachter, Bleicherstr. 274. 1806 kein Eintrag.

            Gruß

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • wolfusa
              Erfahrener Benutzer
              • 12.12.2009
              • 1499

              #21
              ZUFALLSFUND
              Habe letzte Nacht ein DRAHEIM-Dame gefunden die mit einem Christian Hildebrandt
              verheiratet war.
              Deren Tochter Caroline Louise Hildebrandt wurde am 18. Jan 1835 in Bromberg getauft.
              Vielleicht passt es ja bei Dir...
              Herzl Gruesse Wolfgang

              Kommentar

              • wolfusa
                Erfahrener Benutzer
                • 12.12.2009
                • 1499

                #22

                Weitere Schercke aus Prenzlau

                LG Wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X