Scherke, Bracht, Draheim>Prenzlau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    Scherke, Bracht, Draheim>Prenzlau

    Liebe Mitforscher,
    auf der Suche nach meinen Scherkevorfahren bin ich auf nachstehend aufgefuehrten Heiraten gestossen. Leider KEINE Angaben bzgl. Geburts- bzw
    Sterbeort. Wuerde mich ueber ergaenzende Informationen freuen.

    Gerhard Ludwig Scherke, Charlotte Louise Bracht (Kaufmann)
    hochzeitsdat 21.9.1820

    Christian Friedrich Scherke, Johanne Wilhelmine Draheim
    Hochzeitsdat 8.11.1849

    Schoenen Abend u herzl Tschuess
    Wolfgang
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #2
    Hallo Wolfgang,

    Prenzlau hatte einige Kirchen, ist dir villeicht bekannt wo sie geheiratet haben.

    Gibt es die Schreibweise Scherk auch, da hätte ich noch was in Strasburg und Umgebung.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • wolfusa
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2009
      • 1499

      #3
      hello Peter,
      nein, leider ist mir die Kirche nicht bekannt und ja - Scherk ist auch richtig.
      Vielen Dank fuer jeden Hinweis
      Wolfgang

      Kommentar

      • silrob85
        Erfahrener Benutzer
        • 25.07.2010
        • 100

        #4
        Bracht / Schercke

        Hallo Wolfgang,

        bei L. Enders habe ich folgenden Eintrag gefunden:

        Bracht, Albert, Pfarrer in Weggun (1664)


        Am 23.01.1627 heiraten in der Havelberger Stadtkirche Andreas Schercke und Maria Jürgens.

        Vielleicht kannst du diese Info irgendwann mal gebrauchen.

        LG aus der Prignitz

        Silvia
        Suche:
        Prignitz:
        Blum, Bockier, Brandt, Cornelius, Fritz, Jahnke, Lange, Meyer, Milan(z) Schlefke, Schumacher, Strenge, Ulrich, Wegner
        Pommern:
        Griep, Lisch, Thoms
        Sachsen-Anhalt:
        Blücher, Gauert, Kraul, Lehmann, Meyer, Schmidt, Stottmeister, Windhaus

        Kommentar

        • woddy
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2008
          • 1568

          #5
          Hallo Wolfgang,

          die erste Hochzeit habe ich noch nicht gefunden, die zweite war in St Nikolai Kirche.

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • woddy
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1568

            #6
            Hallo Wolfgang,

            KB Prenzlau St Nikolai
            Hochzeit Nr.16-1849

            Christian Friedrich Scherke Bürger u Böttchermeister hierselbst, 27 Jahre,
            des allhier verstorbenen Bürger und Böttchermeister Joh Gottlieb Sch. ehel. Sohn
            mit
            Jungfer Johanne Wilhelmine Draheim, 22 Jahre, des Bauern zu Grenz ehel. Tochter.
            am 8. November

            Vielleicht treffen wir uns bei Draheim, habe auch einige in der Nähe.

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • woddy
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2008
              • 1568

              #7
              sorry, was vergessen. Der Vater ist Christoph Friedrich Draheim

              Peter

              Kommentar

              • woddy
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1568

                #8
                meine Draheim ist aus Baumgarten 5 km von Grenz.

                Peter

                Kommentar

                • woddy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1568

                  #9
                  Hallo Wolfgang,

                  ein Johann Gottlieb Scherk wird am 10.3.1837 Bürger in prenzlau.
                  Alter 28 J gebürtig aus Prenzlau, Böttcher

                  Peter

                  Kommentar

                  • wolfusa
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.12.2009
                    • 1499

                    #10
                    Liebe Silvia,
                    vielen Dank fuer Deine Informationen. Habe mich riesig gefreut. Einige Deiner Namen
                    kommen mir bekannt vor in Bezug auf meine Treichel/Hildebrandt/Fehlau Forschung in Hamburg/Altona, z.B. Lehmann, Lange etc. = Hast Du dort auch Beziehungen?
                    Ich versuche jetzt im Moment durch meine GGM Anna Catharina Elisabeth Scherke die
                    Herkunft meiner Treichels zu finden. Da taucht auch eine Anna Elisabeth Lehmann als
                    Patin auf.
                    Teile Dir gerne weitere Einzelheiten bei Interesse mit.
                    Herzliches Tschuess Wolfgang

                    Kommentar

                    • wolfusa
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.12.2009
                      • 1499

                      #11
                      Hallo Peter,
                      vielen, vielen Dank fuer Deine Hilfe. Muss ich mir erst einmal in Ruhe
                      durchlesen. Melde mich.
                      Herzliches Tschuess Wolfgang

                      Dauersuche: Treichel, Hildebrandt, Scherke, Saul, Fehlau, Skodowski

                      Kommentar

                      • silrob85
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.07.2010
                        • 100

                        #12
                        Treichel

                        Guten Morgen Wolfgang,

                        über den Namen Treichel habe ich nur folgenden Eintrag gefunden bei L. Enders:

                        Treichel, Gottfried, Bauer in Berkholz / Kr. Angermünde (1759)

                        Von Berkolz nach Weggun (Albert Bracht) ist es ja nicht weit. Eventuell ist es ja eine Spur für deine Suche.

                        Meine Lange kommen aus dem Raum Kyritz und meine Lehmann kommen aus dem Raum Breitenrode und Wittenberge. Das sind die Spuren die ich bis jetzt habe. In Richtung Hamburg ist noch nichts erkennbar.

                        LG Silvia
                        Suche:
                        Prignitz:
                        Blum, Bockier, Brandt, Cornelius, Fritz, Jahnke, Lange, Meyer, Milan(z) Schlefke, Schumacher, Strenge, Ulrich, Wegner
                        Pommern:
                        Griep, Lisch, Thoms
                        Sachsen-Anhalt:
                        Blücher, Gauert, Kraul, Lehmann, Meyer, Schmidt, Stottmeister, Windhaus

                        Kommentar

                        • silrob85
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.07.2010
                          • 100

                          #13
                          Fehlow / Hildebrand

                          Hallo nochmal,

                          ich habe noch nach deinen anderen Namen geschaut und nur diese Einträge gefunden:

                          Hildebrand, Hans, Tuchmacher in Zehdenick (1674)

                          Fehlow (Vehlow), Gottfried
                          und Reinhard, Pfandinhaber von Schönermark und Grünow /Kr. Angermünde u.a. (1688 )

                          Ich habe mir gedacht, Fehlau und Fehlow klingt irgendwie ähnlich und wenn man an so manche Schrift denkt

                          LG Silvia
                          Suche:
                          Prignitz:
                          Blum, Bockier, Brandt, Cornelius, Fritz, Jahnke, Lange, Meyer, Milan(z) Schlefke, Schumacher, Strenge, Ulrich, Wegner
                          Pommern:
                          Griep, Lisch, Thoms
                          Sachsen-Anhalt:
                          Blücher, Gauert, Kraul, Lehmann, Meyer, Schmidt, Stottmeister, Windhaus

                          Kommentar

                          • wolfusa
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.12.2009
                            • 1499

                            #14
                            lEHMANN, LANGE ETC.

                            Vielen dank fuer deine muehe und entschuldige bitte meine
                            verspaetete antwort silvia.
                            Herzl tschuess
                            wolfgang

                            Kommentar

                            • woddy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2008
                              • 1568

                              #15
                              Hallo Wolfgang,

                              hier noch eine Ergänzung zu Bracht, vielleicht passt es später mal

                              Bracht, Johann Friedrich Wilhelm * 1742 in Penkun, +19.6.1807 Reichenberg, Sohn des Senators Johann Friedrich B. in Stettin
                              Uni Halle, ordeniert am 25.9.1773 , Erst rektor in Biesenthal, 1774-1807 Pastor in reichenberg Kreis Wriezen

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X