Kopulation in Strasburg, Uckermark in der Zeit von 1847 bis 1869

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 606

    Kopulation in Strasburg, Uckermark in der Zeit von 1847 bis 1869

    Hallo,
    ich bin aus der Suche nach der Kopulation von

    STERN, August Gottlieb
    * 09.08.1811 in Strasburg

    PAETZKE verw. Koch, Maria Wilhelmine
    * 02.10.11816 in Woldegk

    1869 reiste die Familie in den USA aus.

    Für Eure Unterstützung danke ich bereits vorab.
    Bitte mit Quellenangabe.
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4772

    #2
    Hallo haben sie denn schon selbst in den reformierten Kirchenbücher von Strasburg auf Archion nachgesehen?

    Kommentar

    • Scholz
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2010
      • 606

      #3
      Guten Morgen Frau Rohde,

      bin derzeit nicht bei Archion angemeldet. Bat deshalb im Forum im Hilfe und Unterstützung bei den Forscherkollegen.
      Dank für Ihre Reaktion
      Gruß Jürgen (Scholz)

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4772

        #4
        Deutsch reformiert ist das KB nur bis 1874 da, franz.-ref. nicht gefunden. Die "normale" evangel. Kirche gehört seit 1973 zum Kirchenkreis Pasewalk, Landeskirche Greifswald. In Berlin liegen keine Verfilmungen zu den KB, daher dort auch nicht bei Archion. Und in Pommern sind sie noch nicht online.

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4772

          #5
          In Woldegk auch nicht gefunden.

          Kommentar

          • Scholz
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2010
            • 606

            #6
            Hallo,

            danke recht herzlich für Ihren Hinweis.
            Habe ebenfalls im Kopulationsregister von 1826 bis 1875, KG Woldegk nur die erste Ehe mit dem

            KOCH Georg Wilhelm Carl
            * 08.03.1813 in Strasburg
            oo 06.10.1846 in Woldegk

            gefunden.
            Ein Weitersuchen ist aber trotzdem angesagt.

            Danke
            Gruß Jürgen (Scholz)

            Kommentar

            • chickenrun
              Erfahrener Benutzer
              • 03.12.2024
              • 158

              #7
              Der 1. Mann der Maria Wilhelmina PETZKY

              Georg Wilhelm Carl Ferdinand KOCH , Schuhmachermeister
              * 08.03.1818 in Strasburg
              oo 06.10.1846 in Woldegk (Archion)

              starb am 08.06.1856 in Strasburg (Archion) 38-jährig, die Frau und 2 minderjährige Kinder hinterlassend.


              Derweil war August Gottlieb STERN
              * 09.08.1811 in Strasburg

              laut einem Stammbaum auf Ancestry mit einer Henriette Wilhelmine Sophie LOEPER verheiratet, die am 03.07.1861 in Strausberg gestorben sein soll (MyHeritage).

              Die Ausreise der Familie Stern war 1869.

              Somit sollte die Heirat zwischen STERN und PAETZKE zwischen 1861 und 1869 in Strausberg (?) stattgefunden haben, denke ich.
              Zuletzt geändert von chickenrun; 14.06.2025, 23:14.

              Kommentar

              • Stefan Rückling
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2016
                • 199

                #8
                Frage: Strasburg (Uckermark) oder Strausberg (Barnim) ?

                Bei lutherischer Konfession und Strasburg (Uckermark) gibt es keinen anderen Weg als sich direkt ans Pfarramt in Strasburg zu wenden: Ev. Kirchengemeinde Strasburg
                Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche

                Kommentar

                • chickenrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.12.2024
                  • 158

                  #9
                  Zitat von Stefan Rückling Beitrag anzeigen
                  Frage: Strasburg (Uckermark) oder Strausberg (Barnim) ?
                  Gute Frage. Auch was die Kinder anbelangt, springen die Angaben zwischen Strasburg und Strausberg hin und her. Sehr verwirrend. Einbürgerungsurkunden könnten Klarheit bringen.

                  Kommentar

                  • chickenrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.12.2024
                    • 158

                    #10
                    Zumindest ist die 1. Ehefrau von August Gottlieb Stern, die Henriette Wilhelmina Sophie Loeper, in Gr. Daberkow / Mildenitz im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz geboren (Ancestry), was nun wirklich in der Nähe von Strasburg (Uckermark) liegt. FamilySearch kriegt auch hier so einiges durcheinander. Das mag an der Amerika-Lastigkeit liegen und an der Englischen Aussprache der Ortsnamen dann in Ellis Island. Geschrieben wie gehört.

                    Kommentar

                    • chickenrun
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.12.2024
                      • 158

                      #11
                      Stefan Rückling Scholz Kann es sein, dass einige gesuchte Kirchenbucheinträge eher hier gelagert sind und nicht in Landeskirchlichen Archiven, durch die sich Archion speist?
                      Ich kann nämlich die Geburt von August Gottlieb STERN wie auch seine 1. Eheschließung in Strasburg nicht finden...
                      Die 2.Eheschließung mit Wilhelmina Petzky irgendwie auch nicht. Ab 1861 war sie 45 Jahre alt, da muss sie auch nicht mehr zwangsläufig zurück in die Geburtsgemeinde Woldegk für eine zweite Eheschließung, schließlich hat sie schon mit Herrn Koch in Strasburg gelebt.
                      Zuletzt geändert von chickenrun; 16.06.2025, 08:38.

                      Kommentar

                      • Martina Rohde
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2012
                        • 4772

                        #12
                        Zitat von chickenrun Beitrag anzeigen
                        Stefan Rückling Scholz Kann es sein, dass einige gesuchte Kirchenbucheinträge eher hier gelagert sind und nicht in Landeskirchlichen Archiven, durch die sich Archion speist?.....
                        Das Reichssippenamt hat viele Kirchenbücher verfilmt und diese Sicherungsfilme liegen heute in der Zentralstelle für Genealogie in Leipzig.
                        Davon wurden z. B. auch viele Altberliner Kirchenbücher "wiederhegestellt" nachdem die Originale im Krieg zerstört wurden.

                        Kommentar

                        • noisette
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.01.2019
                          • 3099

                          #13
                          Guten tag,
                          in Strasburg Uckermark gibt es keine Heirat oder Geburt wie es bei Geneanet steht. Nichts davon.
                          Gruss
                          Françoise

                          Kommentar

                          • chickenrun
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.12.2024
                            • 158

                            #14
                            Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                            Deutsch reformiert ist das KB nur bis 1874 da, franz.-ref. nicht gefunden. Die "normale" evangel. Kirche gehört seit 1973 zum Kirchenkreis Pasewalk, Landeskirche Greifswald. In Berlin liegen keine Verfilmungen zu den KB, daher dort auch nicht bei Archion. Und in Pommern sind sie noch nicht online.
                            Die gesuchten Einträge werden also in den KB der auch damals schon "normalen" evangel. Kirche zu finden sein, halt nur noch nicht online (wenn existent). Die beiden reformierten Gemeinden (dt.-ref. und frz.-ref.) aus der Hugenottenzeit sind wohl später allmählich integriert worden. Ihre KB findet man auf Archion.

                            Kommentar

                            • noisette
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.01.2019
                              • 3099

                              #15
                              und trotzdem gibt den Name STERN nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X