Protokollbuch des Maurerhandwerks zu Lübben
1697 :
Kotte Marthin = Meister geworden , und bei dem Gewerke der Meyer auf und angenommen . Die Meister sind gewesen : Christian Hehne Handwerksmeister, Hanß Katte Beisitzer ; George Hehne , Christian Katte , Hanß Lipe , Girge Lehmann , Marthin Lipe , Marthin Katte , Stephan Kreide
Pischel Christian , losgesprochen
Mahn Christian als Geselle angenommen
Kotte Christian , Lehrjunge = Michael Borngarten von " Tepelswalde "
Schuster Daniel " von dem Litz bei Finsterwalde " bei Meister George Hehne als Lehrjunge aufgenommen
Crause Hans , von hier, zum Gesellen gemacht worden
Kunt Michel von Sergkwitz als Geselle eingeschrieben worden
Wolff Salomon von Jüterbock , als Geselle anerkannt worden
Kreide Stephan hat sich wieder angegeben
Goerner Benjamin von Zötha , als Lehrjunge bei Mstr. Christian Hehne angenommen
Lehman Gürgen , Lehrjunge = Christian Pfundt , Bürgen : Christian Pietzker , Hanß Girge Polentz
Pellman George von Zethe , losgesprochen
Weber George von Jüterbock als Lehrjunge aufgenommen bei Mstr. Hanß Kotte
Hehne Christian , seinen Sohn Merthin Hehne an und aufgenommen
Lipe Merthin , Lehrjunge = Heinrich Schultze von Saltzwedel
Schige Marthen , losgesprochen
Kriger Marthen , losgesprochen
1697 :
Kotte Marthin = Meister geworden , und bei dem Gewerke der Meyer auf und angenommen . Die Meister sind gewesen : Christian Hehne Handwerksmeister, Hanß Katte Beisitzer ; George Hehne , Christian Katte , Hanß Lipe , Girge Lehmann , Marthin Lipe , Marthin Katte , Stephan Kreide
Pischel Christian , losgesprochen
Mahn Christian als Geselle angenommen
Kotte Christian , Lehrjunge = Michael Borngarten von " Tepelswalde "
Schuster Daniel " von dem Litz bei Finsterwalde " bei Meister George Hehne als Lehrjunge aufgenommen
Crause Hans , von hier, zum Gesellen gemacht worden
Kunt Michel von Sergkwitz als Geselle eingeschrieben worden
Wolff Salomon von Jüterbock , als Geselle anerkannt worden
Kreide Stephan hat sich wieder angegeben
Goerner Benjamin von Zötha , als Lehrjunge bei Mstr. Christian Hehne angenommen
Lehman Gürgen , Lehrjunge = Christian Pfundt , Bürgen : Christian Pietzker , Hanß Girge Polentz
Pellman George von Zethe , losgesprochen
Weber George von Jüterbock als Lehrjunge aufgenommen bei Mstr. Hanß Kotte
Hehne Christian , seinen Sohn Merthin Hehne an und aufgenommen
Lipe Merthin , Lehrjunge = Heinrich Schultze von Saltzwedel
Schige Marthen , losgesprochen
Kriger Marthen , losgesprochen
Kommentar