Hallo,
weiß jemand wo ich die Kichenbücher ab 1875 der katholischen Bewohner von Döbern (bei Groß Kölzig, Kreis Sorau) finden kann?
Die digitalisierten Brandenburgischen Kichenbücher helfen mir nicht weiter, da für Döbern / Groß Kölzig nur die evangelischen Bücher veröffentlicht sind.
Ich suche ein paar Einträge von böhmischen Glasmachern, die rund um die Glashüttengründung mit ihren Familien nach Döbern gezogen sind. Diese waren großtenteils katholischer Konfession.
Wie ich gelesen habe, gehörte Döbern zur Pfarrei Muskau bis die Döbener Kiche im Jahr 1905 erbaut wurde. Wo finde ich die dazugehörigen Matrikel?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Viele Grüße
hjam77
weiß jemand wo ich die Kichenbücher ab 1875 der katholischen Bewohner von Döbern (bei Groß Kölzig, Kreis Sorau) finden kann?
Die digitalisierten Brandenburgischen Kichenbücher helfen mir nicht weiter, da für Döbern / Groß Kölzig nur die evangelischen Bücher veröffentlicht sind.
Ich suche ein paar Einträge von böhmischen Glasmachern, die rund um die Glashüttengründung mit ihren Familien nach Döbern gezogen sind. Diese waren großtenteils katholischer Konfession.
Wie ich gelesen habe, gehörte Döbern zur Pfarrei Muskau bis die Döbener Kiche im Jahr 1905 erbaut wurde. Wo finde ich die dazugehörigen Matrikel?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Viele Grüße
hjam77
Kommentar