Katholische Kichenbücher von Döbern bzw. Muskau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hjem77
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2015
    • 166

    Katholische Kichenbücher von Döbern bzw. Muskau

    Hallo,

    weiß jemand wo ich die Kichenbücher ab 1875 der katholischen Bewohner von Döbern (bei Groß Kölzig, Kreis Sorau) finden kann?

    Die digitalisierten Brandenburgischen Kichenbücher helfen mir nicht weiter, da für Döbern / Groß Kölzig nur die evangelischen Bücher veröffentlicht sind.

    Ich suche ein paar Einträge von böhmischen Glasmachern, die rund um die Glashüttengründung mit ihren Familien nach Döbern gezogen sind. Diese waren großtenteils katholischer Konfession.

    Wie ich gelesen habe, gehörte Döbern zur Pfarrei Muskau bis die Döbener Kiche im Jahr 1905 erbaut wurde. Wo finde ich die dazugehörigen Matrikel?

    Ich bin dankbar für jeden Hinweis.

    Viele Grüße
    hjam77
    Zuletzt geändert von hjem77; 05.11.2023, 02:00.
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4784

    #2
    Für katholische Kirchenbücher gibt es kein zentrales Archiv. Sie liegen in den jeweiligen Gemeinden.
    Auf Matrikula gibt es viele Bücher, aber von Berlin-Brandenburg wohl nichts.
    Die kathol. Kirche tut sich mit dem Veröffentlichen noch schwerer wie die evangel. Kirche.

    Da du aber ab 1875 suchst sind eigentlich die Standesamtsbücher das Mittel der Wahl. Kirchliche Einträge hatten keine gesetzliche Bedeutung mehr, also gingen auch viele Leute nicht mehr zur Kirche.

    Viele Grüße
    Martina

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo!

      Kath. KB von Döbern gab es erst seit 1912, weil die Pfarrerrichtung dort eben erst zum 1.7.1912 stattfand. Davor bei Bad Muskau, dort KB seit 1854.

      Vl. hier mal anfragen:
      Katholische Kirchgemeinde, Weißwasser, Bad Muskau, Gottesdienste, Termine, Caritas, Kinderhaus, Geschichte, Kontakt, Gruppen, Ehrenamt, Pfarrbrief, Impressum


      Grüße,
      Peter.

      Kommentar

      • hjem77
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2015
        • 166

        #4
        Danke, ich werde mich mal bei beiden Institutionen anfragen.

        LG
        hjem77

        Kommentar

        • Ralf-I-vonderMark
          Super-Moderator
          • 02.01.2015
          • 3102

          #5
          Hallo hjam77, hallo zusammen,

          die Pfarreien Döbern und Muskau gehören zum Bistum Görlitz.
          Auf der Homepage des Bistumsarchivs steht:
          „(…)Die Archivalien reichen nur selten über das Jahr 1945 zurück.
          (…)
          Eine Archivbibliothek und eine Fotosammlung runden die Bestände ab. Das Archiv besitzt keine Unterlagen des vormaligen deutschen Erzbistums Breslau und auch keine Kirchenbücher.“
          vgl. https://www.bistum-goerlitz.de/bistu...nce=145eca87e0

          Insoweit befinden sich die Kirchenbücher – wie Martina schon in Beitrag #2 geschrieben hat – noch in den jeweiligen Pfarrarchiven und ein Interesse an der Archivierung oder gar Digitalisierung der Kirchenbücher mit dann möglicher online Stellung scheint kaum ausgeprägt vorhanden zu sein.

          Die kath. Kirchengemeinde Muskau wurde erst 1853 gegründet. Davor waren die Katholiken von Muskau nach Priebus (= heute Przewoz in Polen) eingepfarrt.
          vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ma...t_(Bad_Muskau)

          Da Du Dich nur für die Kirchenbücher ab 1875 interessierst, dürfte derzeit die Zeit vor 1853 noch nicht relevant sein.

          Viele Grüße
          Ralf

          Kommentar

          Lädt...
          X